Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 7R + SEL-24240 - gute Kombination?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2015, 12:07   #1
cmoetzing
 
 
Registriert seit: 13.06.2015
Beiträge: 23
α7R Alpha 7R + SEL-24240 - gute Kombination?

Hallo, ich überlege gerade in die Gemeinde der Alpha 7-Besitzer aufzusteigen.

Ich würde am liebsten die Alpha 7R mit dem SEL-24240 kombinieren.

Ich bin viel draußen unterwegs (Bergwandern etc.) und habe daher ein großes Interesse die Linse nicht wechseln zu müssen bzw. mehrere Linsen zu schleppen. Mir ist klar, dass das SEL-24240 aufgrund des 10x-Zooms Abstriche in Randschärfe und CA machen muss.

Was ist eure Meinung? Macht die Linse mit Schwächen den Vorteil der A7R gegenüber der A7 wieder 'kaputt'? Macht eine A7 plus dem SEL-70200 mehr Sinn (auch wenn ich mich dann beim Limit einer Linse pro Trip immer zwischen 28-70 und 27-200 entscheiden muss)?

Grüße

Christian

Geändert von cmoetzing (15.06.2015 um 13:55 Uhr)
cmoetzing ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2015, 13:05   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
an welchen Cams war das 240ger wo etliche Aufnahmen existieren im Net ?

ob du allenfalls einfach cropen willst bei einem 200er ?

weiss nicht , kluger Rat ist wohl etwas teuer was deine pers. Bedürfnisse/Ansprüche betrifft?

Geändert von lampenschirm (15.06.2015 um 13:30 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 14:01   #3
cmoetzing

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2015
Beiträge: 23
Da ist alles dabei: A7, A7R, A7II und auch A6000.

Bei manchen Tests habe ich aber das Gefühl, dass Sie damit testen weil die Kamera 'halt da ist'.
cmoetzing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 17:15   #4
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Tja, die Entscheidung kann ich Dir kaum abnehmen - wollte ich zu meiner A7R ein solches Zoom für Deine Art Anwendung kaufen, würde ich nicht zögern. Wäre ich aber auf der Suche nach einer Kamera für ein 24-240, dann würde ich ganz sicher die A7(II) bevorzugen. Besserer AF, weniger Pixel (das 10fach Zoom braucht sicher keine 36MP).
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 19:56   #5
cmoetzing

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2015
Beiträge: 23
Auf der einen Seite verstehen ich dein Argument. Auf der anderen denke ich dass bei der R durch mehr Pixel den 'schlechten Rand' des 24240 einfach weg croppen kann.

Mir geht es gerade um so eine technische Beleuchtung des Themas. Warum denkst du dass die Pixel der R an dem Objektiv verschenkt wären?
cmoetzing ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2015, 01:17   #6
weitwinkel
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von cmoetzing Beitrag anzeigen
Auf der einen Seite verstehen ich dein Argument. Auf der anderen denke ich dass bei der R durch mehr Pixel den 'schlechten Rand' des 24240 einfach weg croppen kann.

Mir geht es gerade um so eine technische Beleuchtung des Themas. Warum denkst du dass die Pixel der R an dem Objektiv verschenkt wären?
Hab die A7 und das 24-240. Für was brauchst du das R? Schaust du deine Bilder immer bei 100% an? Sonst siehst du nicht wirklich keinen Unterschied. Spar dir das Geld mache davon mehr Ausflüge und fotografiere

Diese Frage kann dir keiner Beantworten. Selber testen würde ich dir da empfehlen. Du musst zufrieden sein und andere können das für dich nicht beurteilen.
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 02:03   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von cmoetzing Beitrag anzeigen
Auf der einen Seite verstehen ich dein Argument. Auf der anderen denke ich dass bei der R durch mehr Pixel den 'schlechten Rand' des 24240 einfach weg croppen kann.
Wenn du den Rand eh abschneiden willst, warum nimmst du dann keine α6000? Da wird der Rand gar nicht erst aufgenommen, und du hast trotzdem noch 24 MP.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 09:36   #8
cmoetzing

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2015
Beiträge: 23
Abschneiden wäre eigentlich nur die Option für die langen Brennweiten, da ist der Rand ja am schlechtesten bewertet. Sofern es mich stört wäre das dann zumindest eine Option.

Ich glaube es bleibt bei der 7, ohne R. Die Meinungen gehen, wie zum Thema Alpha 7 generell, weit auseinander. Ich werde es ausprobieren, mehr aus der Kamera herausholen als bei meiner alten Panasonic G5 kann ich alle mal.
cmoetzing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 10:24   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Du brauchst bei Tele nichts abschneiden.
Gewöhnlich sind die Ecken im unscharfen Bereich und da stören Fehler nicht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 09:20   #10
cmoetzing

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2015
Beiträge: 23
cmoetzing ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 7R + SEL-24240 - gute Kombination?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.