SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Schwan, aber irgendwie...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2015, 15:49   #1
BAligator
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
Schwan, aber irgendwie...

Hallo zusammen,

wir waren gestern am See und haben uns an ein paar Schwänen ausgetobt.

Aus ca 70 Bildern sind am Ende ca 5 übrig geblieben. Dieses gehört mit dazu:


Bild in der Galerie

Auf Flickr ist es auch in groß zu finden.

Irgendwie bin ich aber trotzdem mit der Schärfe nicht zufrieden.

Habe Bilder mit (hauptsächlich) und ohne Telekonverter (Kenko MC4DX1S DGX MC4) gemacht.

Objektiv ist das Tamron 70-200 2.8 nicht USD. Kamera war auf Stativ. Fotografiert in sitzender Haltung, ich habe nämlich nicht so die alle ruhigste Hand.

Ich habe in DXO die RAWs nachgeschärft (die einigermaßen scharf waren) - der Rest ist eh in die Tonne gewandert.

Jetzt meine Frage(n):

Könnt ihr aus den Einstellungen erkennen was eventuell das Problem ist, z.B. Thema Verschlusszeit etc. ?

Habe ich falsch fokussiert (habe mit AF gearbeitet).

Wäre für nen Tipp dankbar woran ich arbeiten kann.

Danke schon mal
__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2015, 16:07   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.023
Der Schwan vor dem Hintergrund ist nun nicht das kontrastreichste Motiv. Es kann also sein, daß der AF ( bes. mit Konverter) nicht sauber gegriffen hat.
Wieso versuchst du es nicht ( alternativ) mit manuellem Fokus ( mit Peakingfunktion).
Bei uns gondeln Schwäne eigentlich ganz gemächlich umher, da sollte das kein zu großes Problem sein

Mit Telekonverter ist das dann auch wohl schon Offenblende gewesen....da kann ich auch nicht beurteilen, was man da überhaupt an Abbildungsleistung erwarten darf.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (03.05.2015 um 16:14 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 17:06   #3
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Kontrast, und Helligkeit. f4 ist grenzwertig bei dem Objektiv vor allem wegen 230mm.
Der Tk kann den AF durchaus verfälschen. Also ausprobieren, bei der 58 bleibt dann nur noch MF.
Die Gesichts Maske sollte für den af reichen.
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 17:09   #4
BAligator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
Also meint ihr man könnte eher Verschlusszeit "opfern" oder lieber Iso erhöhen um die geschlossenere Blende zu "erkaufen" ?

Das mit manuell muss ich dann mal versuchen, da darf sich aber dann nicht allzuviel bewegen damit das noch passt...
__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 17:38   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.023
Zitat:
Zitat von BAligator Beitrag anzeigen
da darf sich aber dann nicht allzuviel bewegen damit das noch passt...
Das bringt mich auf eine Idee.
Hast du AF-C benutzt? Denn mit AF-S fokussiert, dann noch etwas gewartet, ist schnell Out-of-Focus.....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2015, 17:45   #6
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Für eine sanft dahingleitenden Schwan brauchst Du keine 1/500 sek. Die Hälfte dürfte ausreichen. Dennoch glaube ich hier eher auch, dass der AF wegen des fehlenden Kontrastes daneben lag. Daher ist der o.g. Tipp mit dem manuellen Fokussieren schon richtig bei solch flauen Lichtverhältnissen.

By the way, warum taucht eigentlich in den Exif-Daten als Brennweite 230mm auf? Du schriebest doch, dass Du mit dem 70-200 fotografiert hast.

Edit: ok...Telekonverter...jetzt erst gesehen...


Wie auch immer, mit Blende 4 solltest Du auf jeden Fall schärfere Bilder hinbekommen können. Auch am langen Ende des Tamrons.
__________________
Grüße

Burkhard

Geändert von Blues (03.05.2015 um 17:48 Uhr)
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 18:31   #7
BAligator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
AF-S....

Ich denke es ist AF Inkompetenz + Blende

Ich werde das mal wiederholen.

Jaja die Foto Noobs waren mal wieder am Werk
__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 18:36   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.023
Zitat:
Zitat von BAligator Beitrag anzeigen
Ich denke es ist AF Inkompetenz + Blende
...oder das Problem findet sich hinter der Kamera und die Problemlösung findet sich im Studieren der Bedienungsanleitung, um sein Gerät sicher bedienen zu können und im fleißigen Üben.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 19:11   #9
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Bei Verwendung des TK verliert das Objektiv automatisch eine Blende. Ich für mich habe entschieden dann noch eine Blende abzublenden um den Verlust der Abbildungsleistung durch den TK zu kompensieren. Wenn ich nicht ganz falsch liege ist das "alte" Tamron bei 200mm eh nicht am stärksten. So ist eine verminderte Schärfe auf Grund hoher Pixeldichte + Offenblende + TK sicher auch beteiligt. BTW warum hast du nicht ohne TK gearbeitet wenn du eh nur 230mm effektiv hattest? Oder ist das Bild stark gecroppt? Dann könnte das Objektiv in Verbindung mit TC hier an seiner "Auflösungsgrenze" sein.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 19:16   #10
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Es liegt wahrscheinlich an dem AF.
Auf alle Fälle weniger an den 1.4 Konverter.
Ich benutze fast ausschließlich den 1.4 Konverter sogar bei Regen und es funktioniert.

Schönes Bild wäre ja auch, wenn Du den Schwan ganz ab gelichtet hättest.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (03.05.2015 um 19:19 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Schwan, aber irgendwie...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.