Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fehlerhafte Datumseinstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2015, 15:55   #1
urmeli-hd
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Fehlerhafte Datumseinstellung

Mir ist ein Missgeschick bei einer ganzen Reihe von Fotos passiert:

Vor ca 2 Wochen muss ich beim Neueinstellen der Kamera das Datum verstellt haben, nun ist das Jahr auf 2014 statt auf 2015 gestellt und in allen seither gemachten Fotos wurden falsche Exif-Daten geschrieben (Tag, Monat, Uhrzeit stimmen)

Wie kriege ich das nachträglich geändert? Geht das überhaupt? (in C1, in das ich mich derzeit erst einarbeite, habe ich keine Option dazu gefunden)
__________________
www.therapage-fotoblog.de
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2015, 17:56   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
exiftool -alldates+="1:: ::" *.jpg *.arw

Die Korrektur muß auf jeden Fall vor dem Import nach Capture One gemacht werden. Wenn die Fotos einmal im Katalog sind, werden nachträgliche Änderungen an den Exif-Daten ignoriert. Dann kann man sie nur noch rausschmeißen und neu importieren, natürlich unter dem Verlust aller schon gemachten Bearbeitungen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 19:32   #3
urmeli-hd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
exiftool -alldates+="1:: ::" *.jpg *.arw
Damit kann ich ehrlich gesagt nicht viel anfangen. Ist das ein Terminalbefehl?

In Aperture gab es die Möglichkeit, die Daten auch am Original zu ändern (wenn auch nicht im Batch-Modus, man musste das wirklich für jedes einzelne Bild machen)
__________________
www.therapage-fotoblog.de
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 19:38   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Quasi. Das Programm braucht jeder früher oder später.

http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 20:18   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zu den ExifTools gibt es auch noch eine GUI.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2015, 21:56   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mit GeoSetter geht so eine Korrektur auch recht gut. Das Programm verwendet dazu auch ExifTool.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 22:18   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Dazu muß aber unbedingt unter "Settings / Data Preferences" das Häkchen bei "Set Taken Date to all Exif Dates" gesetzt sein. Sonst passt Geosetter nur zwei der drei Exif-Datumsfelder an, und ausgerechnet das unveränderte dritte ist das, was Capture One beim Import ausliest.

Tante Edith sagt: ExifToolGUI und Geosetter gibt es außerdem nicht für den Mac, oder?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (30.05.2015 um 22:54 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 23:51   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Von Mac OS X wurde nichts geschrieben, und dass Aperture - welches kurz im zweiten Beitrag erwähnt wurde - nur darunter läuft, muss man nicht unbedingt wissen, oder?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 02:52   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Nö, aber das Wort "Terminalbefehl" hat mich stutzig gemacht. Ein Windows-Benutzer würde "DOS-Fenster" oder "Eingabeaufforderung" oder so dazu sagen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 07:06   #10
urmeli-hd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
So, ich habe eine Lösung gefunden (ja, es ging um Mac OSX - ich vergass das zu schreiben, weil das für mich der Alltag ist und ich schlichtweg nicht bedacht habe, dass es noch andere Systeme gibt... )

Ich habe ein paar Tools ausprobiert, keines der Tools zum Editieren der Exif-Raten (mit GUI) öffnen mir RAW-Dateien - mit anderen Formaten ist das kein Problem. Da ich aber von Aperture wusste, dass ich damit auch die Erstellungsdaten der RAW-Originale verändern kann, habe ich dann darauf zurück gegriffen.

Ich musste halt nur an die RAW-Files heran kommen, die in den Tiefen der CaptureOne-Datenbank liegen - es ist ein wenig tricky, sie zu finden. Aber wenn man sie entdeckt hat, kann man sie direkt über Aperture editieren.

Funktioniert - die Bilder haben nun die richtigen Erstellungsdaten (statt 2014 nun 2015). Natürlich habe ich das erstmal an einem Testprojekt ausprobiert
__________________
www.therapage-fotoblog.de
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fehlerhafte Datumseinstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.