![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: 78585 Bubsheim
Beiträge: 96
|
Sony A77 MK2 & Tamron SP AF 70-200mm 2,8 Di LD (IF) Macro
Hallo Zusammen,
ich habe seit einiger Zeit das o.g. Tamron und bin an sich zufrieden. Allerdings liest Lightroom das Objektiv nur teilweise aus. D.h. es kommt nur die Blende und die Brennweite, was ja schon mal in Ordnung ist. Aber damit ich die Objektivkorrektur durchführen kann, bzw danach sortieren kann wäre es aber hilfreich wenn das mit funktionieren würde. Jetzt zu meiner Frage, ist das ein allgemeines Problem oder habe nur ich das bzw. kennt das einer uns weis wie ich es beheben kann? Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
N'abend
Ist bei 70-200mm Objektivkorrektur überhaupt noch Relevant? Also ich merk in der Brennweite immer kein Unterschied? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
kontrollier mal die exifdaten mittels exiftool. Notfalls kannst deine Bilder ja auch damit editieren
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: 78585 Bubsheim
Beiträge: 96
|
Weiß nicht, aber schön wäre es wenn es einfach tut. Aber sortieren kann ich es trotzdem nicht... dafür braucht es die Daten bzw den objektivnamen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: 78585 Bubsheim
Beiträge: 96
|
Danke, Naja dann ist es aber immer noch manuell, normal sollte es automatisch gehen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Dieses Objektiv überträgt keine LensID und somit musst Du die Objektivkorrektur immer manuell einstellen.
Wenn Du mehr wissen möchte durchsuche mal das A-Mount - Objektiv-Unterforum nach dem Begriff LensID, da findest Du alles. Ich wähle für meine Objektive die Bilder halt manuell aus und starte die Korrektur in Lightroom von Hand. Filtere dann ggf. den Aufnahmen ohne LensID. Wenn ich sowohl mein 70200 und auch das 90er Tamron verwendet habe muss ich halt nochmal auswählen, entweder von Hand oder nach Brennweite. Nicht perfekt, aber auch nicht so schlimm.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com Geändert von Lüder (11.05.2015 um 07:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: 78585 Bubsheim
Beiträge: 96
|
Danke erstmal für die Rückmeldung.
Das ist schade, habe gehofft, das ich da drum herum komme. aber in dem Fall schade, dann muss ich mir das Thema mal anschauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Also ich hab mir ein Batch-Skript geschrieben, mit dem ich eben erst mal alle exifdaten anpassen lasse, bevor ich es in LR importiere. Damit korrigiere ich ua. auch die Objektivdaten. Oder du machst es manuell so wie Lüder vorgeschlagen hat
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.12.2013
Ort: 26935 Stadland
Beiträge: 154
|
![]()
Ich habe dieses Problem etwas anders gelöst.
Nach dem Import der Bilder in Lightroom, exportiere ich die Metadaten. Über diese Daten lasse ich dann ein Batch laufen welches mit Hilfe von ExifTool die Daten anpasst. Die Zeile in der Batch Datei sieht für das Tamaron 17-50 so aus: "C:\Program Files (x86)\ExifTool\exiftool.exe" -r -lensmanufacturer="Tamron" -lens="Tamron SP AF 17-50mm F2.8 XR Di II LD Aspherical" -if "$lens eq 'Tamron SP AF 17-50mm F2.8 XR Di II LD Aspherical [IF]'" -ext XMP . Danach importiere ich die Metadaten und das Objektiv wird von Lightroom, sowohl für die Objektivkorrektur, als auch für die Filterung, richtig erkannt. Viele Grüße Jörg P.S. Steve83AT war schneller. Geändert von PixelCloud (11.05.2015 um 10:27 Uhr) Grund: Überschneidung |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() Zusätzlich trage ich im Zuge dessen auch gleich Titel, GPS, Location etc. ein. Aber ich möchte hier folgendes anmerken: Ob XMP-Daten von Lightroom angelegt werden oder nicht, hängt davon ab, ob eingestellt wurde, ob die Metadaten, Änderungen an den Bildern usw. in Sidecard-Files (eben XMP-Files) oder in einer Datenbank ablegen soll. Zumindest hab ich das in meinem Buch so gelesen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|