Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10: Video mit RX10 oder mit Alpha 7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2015, 18:41   #1
Ascona
 
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 123
RX10 Video mit RX10 oder mit Alpha 7

Hallo an das Forum,
ich benutze jetzt zum Aufnahmen von Videos der RX10. Ich finde, die macht dies prima.
Jetzt möchte ich doch einmal einen Schritt weiter gehen in Richtung Vollformat, also A7.
Kann man mit der Kamera auch so problemlos Video aufnehmen?
Gibt es irgendwelche Probleme (Autofocus usw.)
Wäre für einen Tip dankaber.
Grüße
Dieter
Ascona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2015, 20:35   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Ascona Beitrag anzeigen
Hallo an das Forum,
ich benutze jetzt zum Aufnahmen von Videos der RX10. Ich finde, die macht dies prima.
Jetzt möchte ich doch einmal einen Schritt weiter gehen in Richtung Vollformat, also A7.
Die RX10 ist schon eine ausserordentliche Videomaschine.
Wenn du für Video bei wenig Licht eine echte Steigerung willst/ brauchst, ist die A7S das Gerät der Wahl.
Damit sind Videos noch bei Kerzenschein möglich.

Wenn Kerzenscheinvideo eher unwichtig ist, wäre eine richtige Videokamera m.E. eher das Gerät der Wahl. Mein persönlicher Kompromiss war dann eine NEX-VG30 zusätzlich zu meinen NEX-5n.

Wenn es allerdigs ums Fotografieren geht, ist die A7 schon ein schönes Gerät.
Die A7II hat allerdings einen besseren Sensor als die A7 (siehe hier) und zudem einen eingebauten Stabi wenn Adaptieren wichtig ist.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 13:09   #3
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
RX10

Schau dir diese zwei Videos an und du bist schlauer.

Hier sieht man den sehr schlechten AF-C Modus der A7s (wenn das relevant sein sollte)
https://www.youtube.com/watch?v=iZuxo2ZFz_g

Und hier den Vergleich A7, A7R, RX10 im Videobereich.
http://www.dpreview.com/forums/thread/3565455
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 19:22   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Ich mag mir jetzt keine 24 Minuten lang irgendwelche Videos angucken. Hast du mal 'ne Zeitangabe, wo es interessant wird?

AF-C ist mit Kontrast-AF prinzipbedingt problematisch. Die Kamera kann ja nur erkennen, daß etwas unscharf wird. Sie weiß aber nicht, ob das Objekt sich jetzt nach hinten bewegt hat oder nach vorne. Oder ob es sich vielleicht gar nicht bewegt und nur Nebel oder Zigarettenqualm vor die Linse gezogen ist. Deswegen wird es da immer etwas pumpen, bis das Bild wieder scharf ist. Und wie auffällig das ist, hängt unter anderem auch vom Objektiv ab, nicht nur von der Kamera.

Die α7 bzw. α7 II müßte da mit dem OSPDAF gegenüber α7S und α7R im Vorteil sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 20:42   #5
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich mag mir jetzt keine 24 Minuten lang irgendwelche Videos angucken. Hast du mal 'ne Zeitangabe, wo es interessant wird?
Interessant wird es bei 02:55 , wenn der AF getestet wird.

3 Kameras:

Person läuft auf die Kamera zu und die A7s sieht da gar nicht gut aus.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2015, 21:50   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Interessant wird es bei 02:55 , wenn der AF getestet wird.
Für die richtige[tm] Filmerei ist der AF völlig irrelevant.
Der AF beim Filmen ist tatsächlich eine Domäne der "Amateuer"-Klasse, die bevorzugt freihändig "filmt".
Genauso wird bei diesen Kameras - im verlinkten Video gut sichtbar - durch den "elektronischen Stabi" das Bild teilweise heftig verzögert und rennt dem Originalton hinterher.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 22:06   #7
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Ob der AF relevant beim Filmen ist, war nicht die Frage des TO. Er fragte, bezogen auf das Filmen, ob es mit dem AF Probleme gibt. Und die gibt es bei der A7s in der Tat.

In welcher Einstellung sieht man, dass der Stabi an war?
Ich denke die Tester wissen genau, dass der Stabi auf einem Stativ aus bleibt. Und der Ton läuft bei mir absolut synchron zum Bild.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 00:16   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Ich denke die Tester wissen genau, dass der Stabi auf einem Stativ aus bleibt. Und der Ton läuft bei mir absolut synchron zum Bild.
Das ist Video, nicht Foto.
Da hat man bei Video mit dem "elektronischen Stabi" eher gar keine Wahl.
Der reagiert auf Bildinhalte, nicht auf mechanisches Kamerazittern.
Das hat mit OSS/ IS im Objektiv oder dem Sensorshift nichts zu tun.


Achte mal ab ca. Minute 5 beim ISO-Vergleich besonders auf die Handbewegungen. Ganz deutlich bei schnellen Handbewegungen z.B. zwischen Minute 9:00 und 11:00
Bei der A7 sind die Bewegungen absolut definiert und ruckelfrei und bei den beiden anderen Kameras manchmal (sogar unterschiedlich) verzögert und "zittern" teilweise nach.
Ich kenne das auch von meiner kleinen CX200 Handycam.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 08:37   #9
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das ist Video, nicht Foto.
Da hat man bei Video mit dem "elektronischen Stabi" eher gar keine Wahl.
Der reagiert auf Bildinhalte, nicht auf mechanisches Kamerazittern.
Das hat mit OSS/ IS im Objektiv oder dem Sensorshift nichts zu tun.
Ich glaube wir reden hier völlig aneinander vorbei. Den Stabi kann man im Videomodus abschalten, egal ob Kameraintern, oder im Objektiv. Und wenn der abgeschaltet ist, hat er keinen Einfluss mehr auf die Aufnahme.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Achte mal ab ca. Minute 5 beim ISO-Vergleich besonders auf die Handbewegungen. Ganz deutlich bei schnellen Handbewegungen z.B. zwischen Minute 9:00 und 11:00
Bei der A7 sind die Bewegungen absolut definiert und ruckelfrei und bei den beiden anderen Kameras manchmal (sogar unterschiedlich) verzögert und "zittern" teilweise nach.
Das ist absolute Kaffesatzleserei, denn keiner von uns beiden weiß, ob der Stabi an war, oder nicht. Und außerdem habe ich mich eindeutig mit meiner Aussage auf die Szene bezogen, wo der AF bei 02:55 getestet wurde. Denn darum geht es in diesem Thread. Und nicht ob in Szene XY, ein Ruckler zu sehen ist.

Bitte beim Thema bleiben und auf die Fragen des TO eingehen.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10: Video mit RX10 oder mit Alpha 7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.