![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 41
|
Apple App "Fotos"
Hallo!
Seit einiger Zeit ist ja die Apple-App "Fotos" auf dem Markt. Nutzt sie einer von euch? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich selbst nutze seit Jahren Aperture, finde das Programm an sich toll, ärgere mich aber über ständige Probleme mit der Bibliothek und würde deswegen "Fotos" ganz gerne nutzen. Aber ich frage mich auch, ob es sich lohnt, deswegen eine neue Bibliothek anzulegen. Apropos: In Aperture habe ich die Fotos lediglich verknüpft. Geht das auch in "Fotos"? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 41
|
Niemand hier, der die Apple-App "Fotos" nutzt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Probier es einfach aus. Fotos ist anders, das lässt sich nicht kurz beschreiben. Es kann ein bisschen mehr als iPhoto, aber ist weit weg von Aperture. Im Zweifel von Fotos die Bibliothek einfach löschen.
In Fotos kommt der neue Geist von Apple deutlich zum Vorschein, einfache Strukturen, mehr Marketingorientiert, weniger am Fotografen orientieren. Ich nehme Fotos nicht ernst. Einige einfache Dinge, die ich vorher in iPhoto gemacht habe, musste ich manuell in Fotos reorganisieren. da ich oft in Firmengebäuden ohne LAN-Anbindung bin, nutzen mir die Cloudfeatures überhaupt nichts. In meinem Umfeld werden die Aperturenutzer zu LR wechseln, sofern sie es noch nicht getan haben. Und auch ein anderes, ungewohntes Bild von Apple: ich habe mir einen Wolf gesucht, um an das Handbuch zu kommen...immer nur der Hinweis auf der deutschen Site, dass es im Frühjahr kommen wird. Irgendwann bin ich dann im englischsprachigen Raum fündig geworden. Zu Deiner Frage: ich nutze es für die kleine Bearbeitung zwischendurch, wenn Omi ein Bild haben möchte...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (08.05.2015 um 12:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2012
Beiträge: 111
|
Ich nutze seit 2 Jahren Aperture. Durch das Update auf OSX 10.10.3 kam ja Fotos so einfach mit drauf.... Nach Import einer extra angelegten (kleineren) Test-Mediathek und einigen Tagen des Probierens, bin ich froh, nicht die ganze Aperture-Mediathek eingelsen zu haben.
Fazit: Die neue Fotos-Test-Mediathek wurde von mir wieder gelöscht. Fotos ist zu unhandlich, für mich nicht so umfangreich nutzbar wie Aperture. Auch wenn Aperture nicht mehr aktualisiert wird, bleibe ich dabei und nehme kleinere Handlings-Marotten in Kauf. Da ich zu hause komplett "ver-appelt" bin, bilden Lightroom und Ableger für mich keine Alternative, da mir der Fotostream (für die Verwandtschaft und diejenigen, die sich noch dafür interessieren) und damit auch die Synchronisation mit iPad und iPhone fehlt. Solange Aperture noch läuft, bleibt's drauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
|
Fotos.app ist schlichtweg für die Tonne - jedenfalls für Leute, die von Aperture kommen. Ich bin zu Capture One gewechselt, das gibt es in einer mehr als preiswerten Sony-Variante und ich bin froh es getan zu haben.
Der Workflow in C1 ist ähnlich und das Portieren von Aperture zu Capture One geht dank eingebauter Portierungsmöglichkeiten bequem von der Hand. Es wird das Wesentliche an Einstellungen übernommen, 1:1 ist natürlich nicht möglich, denn Capture One arbeitet etwas anders. Beim Portieren verbleiben die Bilder erstmal in der Aperture-Datenbang, sodass du eine Zeitlang zweigleisig fahren kannst, wenn du die Bilder ganz in den C1-Katalog übernehmen willst, musst du dass zu irgendeinem Zeitpunkt manuell machen. Nachdem ich nun Capture One als Aperture-Ersatz nutze, weiß ich erst, dass Aperture nun doch schon etwas in die Jahre gekommen war. Fotos war eine riesige Enttäuschung. Ich hatte gewartet bis zum Schluss, weil ich trotz entsprechender Vorahnungen immer noch die Hoffnung hatte, es würde etwas Vernünftiges angeboten werden. Fotos.app stellt vielleicht einen iPhone-Fotografen zufrieden, aber nicht jemanden, der vorher Aperture und v.a. dessen hervorragende Katalogisierungsmöglichkeiten nutzte. Angeblich sollen ja jetzt alle möglichen Extensions für Fotos.app von Drittanbietern kommen - ich hab bislang noch keine ausgemacht.
__________________
www.therapage-fotoblog.de Geändert von urmeli-hd (09.05.2015 um 18:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|