Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Auf der Suche nach einem Lichtstarken Zoom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2015, 11:15   #1
Matze601
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 25
Alpha SLT 58 Auf der Suche nach einem Lichtstarken Zoom

Guten Morgen Liebe Fotofreunde,

ich schildere mal kurz meinen Standpunkt:

Zur Zeit arbeite ich als freier Mitarbeiter bei einem Medienhaus und habe in den vergangenen Monaten echt viel Erfahrung bei der Arbeit mit der Kamera sammeln können.

Da ich oft bei Abendterminen vor Ort bin, sind die Lichtverhältnisse meist nicht die besten. Um in Extremsituation nicht den ISO-Rahmen zu sprengen, habe ich mir das Minolta AF 1,7/50 zugelegt. Ist auch ein super Objektiv, allerdings steigt die Brennweite durch den Cropfaktor auf 80 mm und des ist nicht bei jedem Einsatz zu verwenden, da die Räumlichkeiten einfach nicht dafür ausgelegt sind.

Nun habe ich mich in der Objektiv-Datenbank mal auf die Suche nach einem lichtstarken Zoom gemacht, und mir drei Kandidaten herausgesucht. Meine Kriterien sind: Blende, Preis und Bewertung.

1. Sigma 24- 60mm f2.8 EX DG (499 €)
2. Sigma 28- 70mm f2.8 EX DG (399 €)
3. Tamron 28- 75mm f2.8 SP (299 €)

War vielleicht jemand schon einmal in derselben Situation und kann mir noch eine Linse empfehlen, die nicht auf der Liste steht? Mein Preisrahmen erstreckt sich bis ca 500 €.




Danke schon einmal für Eure hilfreichen Antworten!

Geändert von Matze601 (06.05.2015 um 11:17 Uhr)
Matze601 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2015, 11:33   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.580
Ich arbeite ebenfalls im Pressebereich und bin mit meinem Sony 16-50 meistens gut unterwegs. Das würde jedoch deinen Budget-Rahmen sprengen (wenn du nicht eines gebraucht findest).
Aber das Tamron 17-50 2,8 soll ebenfalls sehr gut sein und in deinem Budget liegen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 16:10   #3
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Tamron 17-50/2.8 plus das Sony 35/1.8. Im genannten Pressesegment sind diese Brennweiten und Lichtstärken seit etwa 45 Jahren Usus. Und ganz wichtig: Blitzgerät.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 06:43   #4
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
An einer Crop-Kamera wären mir 24 oder 28mm Anfangsbrennweite eindeutig zu lang. Auch ich würde dir da eher zu einem 16-50mm bzw. 17-50mm/2,8 raten. Sollte gebraucht doch durchaus für <500,-€ zu bekommen sein.

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 11:30   #5
Matze601

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 25
Zunächst einmal danke für die bisherigen Antworten.
Ist das Sony 1650 auch mit dieser Brennweite bei nem aps-c Sensor zu verwenden?

Wäre natürlich eine echte Alternative, wenn auch doppelt so teuer wie mach anderer Konkurrent.

Dafür haben wir auf der Pro-Seite aber auch den fixen AF dank SSM-Triebwerk.

Kann jemand noch etwas zu dem Sony 1650 sagen? Habe bei Amazon bisher nur positive Meinungen gefunden. Über negative Kritik würde ich mich natürlich auch freuen.

Und noch ergänzend zum Schluss: ein Blitz (Metz af44) ist natürlich mit dabei, allerdings kann (darf) der nicht überall eingesetzt werden.
Matze601 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2015, 11:35   #6
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Das Sony 16-50 ist ebenso wie das Tamron 17-50 für apsc gerechnet, sprich es leuchtet lediglich den kleineren Bildkreis aus.
__________________
Meine Flickr Bilder siehst du hier
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 11:48   #7
Matze601

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 25
Also würde die Brennweite auf effektive 24 bis 75mm ansteigen, richtig?

Dann werde ich mal nach gebrauchten Scherben Ausschau halten

Geändert von Matze601 (07.05.2015 um 11:55 Uhr)
Matze601 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 11:52   #8
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Matze601 Beitrag anzeigen
Kann jemand noch etwas zu dem Sony 1650 sagen? Habe bei Amazon bisher nur positive Meinungen gefunden. Über negative Kritik würde ich mich natürlich auch freuen.
Der AF ist superschnell und leise, mein Exemplar war bereits bei Offenblende sehr scharf. Absolut empfehlenswert.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 13:04   #9
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Matze601 Beitrag anzeigen
Ist das Sony 1650 auch mit dieser Brennweite bei nem aps-c Sensor zu verwenden?
Als Freelancer für ein Medienhaus qualifizierst du dich mit so einer Frage aber nicht unbedingt )*

* Der Hinweis soll dich nicht diskreditieren, sondern warnen, welche Aussagen du bei deinem Arbeitgeber machst

Die Brennweite hat nichts damit zu tun ob ein Objektiv für APS-C oder KB geeignet ist.
Grundsätzlich sind KB Objektive an APS-C (im A-Bajonettbereich) nutzbar, da APS-C (also deine A58) einen kleineren Sensor hat und der größere Bildkreis nicht stört. KB Kameras können Objektive, welche nur einen APS-C Bildkreis haben nützen, wenn Sie in einen APS-C Modus umschalten können (die A99 z. B.) aber dann erhälst du natürlich nur einen kleinen Ausschnitt von dem was das KB-Format eigentlich abbilden könnte.

Last but not least Sony Objektive mit einem "DT" in der Bezeichnung sind für das APS-C Format gerechnet, bei Tamron ist es ein "Di II" bei Sigma weiß ich es nicht genau. Einfach in die Objektivdatenbank hier im Forum schauen.

Ich habe das SAL 16-50 (Sony DT 16-50mm F2.8 SSM) an meiner A57 und kann nur Gutes davon berichten.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 13:15   #10
lubografie
 
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von Matze601 Beitrag anzeigen
und kann mir noch eine Linse empfehlen, die nicht auf der Liste steht?
Jop: Sigma 18-35 f1,8 durchgehend... liegt aber über Budget, relativ groß und schwer. Aber ein feines Teil
__________________

lubografie
lubografie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Auf der Suche nach einem Lichtstarken Zoom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.