SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » für Bildbesprechung Beamer oder Fernseher ca. 40"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2015, 20:31   #1
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
für Bildbesprechung Beamer oder Fernseher ca. 40"

Hallo zusammen,

wir treffen uns schon mal mit ca. 10 Knipsern zur Bildbesprechung,
was eignet sich da aktuell besser Beamer oder ein Full HD Fernseher.
Der jetzige Beamer gibt die Farben nicht mehr richtig wieder.
Hatten vor kurzem leihweise einen DLP Beamer da, der die Bilder schon wesentlich besser wiedergab.
Hat einer einen Tip?
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2015, 20:46   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
Hat einer einen Tip?
40" ist doch arg knapp. Für ein "Minikino" für 10 Leute würde ich mind. 50" nehmen.
Wenn finanzierbar, sogar 4K-UHD. Damit ist man einem Full-HD Beamer allemal deutlich überlegen.

Den Beamer würde ich nur nehmen, wenn es transportabel und vor allem variabel einsetzbar sein soll.

Insgesamt hat ein Beamer nicht den Kontrastumfang eines Bildschirms und braucht für optimale Darstellung mind. gedämpftes Licht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 20:47   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
In der aktuellen c't ist ein Artikel über 4K-TV-Geräte als Monitor: Klick!

Ist ja vielleicht interessant für euch.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 21:53   #4
Freddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Dake für die Tipps, 4K ist zwar erstrebenswert, weiß jetzt nicht wie wir das mit unseren normalen Notebooks machen sollen. Full HD haben alle als Ausgang und reichen das HDMI Kabel weiter an dejenigen der seine Bilder zu Besprechung zeigen möchte.
Werden wir erstmal in der Fotorunde besprechen. Die Größes des Raumes schätze ich auf ca. 18 qm. Das blöde daran ist der "Monitor" müsste jedesmal ca. 50 Meter getragen werden... nicht so prickelnt...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 22:59   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
mit unseren normalen Notebooks
Wenn jeder ein Notebook hat könntet ihr die auch vor Ort vernetzten, evtl. über WLAN. Dann muss jeder sein Bild den anderen zur Verfügung stellen, z.B. auf einem lokalen NAS oder einer Festplatte oder USB-Stick am Router.

So könntet ihr euch die Anschaffung schwerer und teurer Gerätschaften sparen und jeder würde das Bild auf seinem gewohnten Bildschirm sehen, mit der gewohnten Farb- und Kontrastwiedergabe.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2015, 23:06   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
..weiß jetzt nicht wie wir das mit unseren normalen Notebooks machen sollen.
Es reicht doch wenn nur ein einziger Rechner den Monitor "beschicken" kann. Die Bilder kommen dann per Stick oder SD-Karte von den Teilnehmern.

Im Optimalfall sind die Bilder vorher per EBV auf die Ausgabegrösse skaliert und optimiert.
Der Fernseher kann die Sticks (SD-Karten mit Kartenleser) ggf. sogar selber direkt über den USB-Port einlesen.

Was Anderes ist es, wenn beim Treffen da direkt per EBV dran "rumgebastelt" werden soll.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 21:17   #7
BlueAbyss
 
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 14
Ich bin in einem Fotoclub von Hobbyfotografen. Wir haben uns vor kurzem einen neuen Beamer geleistet, da der Alte nicht besonders gut war und wir uns ziemlich aufgeregt haben.
Wir haben einen Epson EH-TW 6600. Ist recht gut!

Privat habe ich seit kurzem einen 50 Zoll 4K Fernseher. Der Beamer kann da nicht mithalten.

Wenn man keine mobile Möglichkeit braucht dann auf jeden Falll einen Fernseher. 4K bietet sich an, da durch die hohe Auflösung keine Treppenbildung an den Kanten entstehen.
Preislich ist kein großer Unterschied zum Beamer.
4K-Beamer sind leider sehr teuer.

Ansehen kann man die Bilder einfach mit einem USB-Stick.

VG
Armin
BlueAbyss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 21:50   #8
Freddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
wir werden wohl aus Kostengründen einen Flachfernseher kaufen,
die Größe steht noch nicht fest, muss aber auch nicht riesig sein, denn der Raum hat max. 20qm eher weniger... und er muss auch transportiert werden...
Danke für die Anregungen. 4k geht leider nicht da sonst die Kosten zu hoch werden.
Dafür haben alle Full HD Ausgäng und das klapp...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » für Bildbesprechung Beamer oder Fernseher ca. 40"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.