Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Textilien, vor allem schwarze
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2015, 21:32   #1
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Textilien, vor allem schwarze

Meine Frau verkauft gerne Kleidung auf Ebay und ich tu mur schwer mit der Inszenierung. Insb schwarze Jeans werden immer einfach nur komplett schwarz.

Puppe kaufen?
Wie blitzen?

Hat jemand ne Idee?
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2015, 22:06   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen

Hat jemand ne Idee?
ja ich

ich mache beruflich seit über 30 Jahren Klamotten aller Art....
wer nun denkt das es "einfach wäre"...liegt voll daneben

du wirst > richtig Licht brauchen

minumum wäre 3 Blitze...ich nehme mal an das du die nicht hast
und nun
Mgh gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 23:43   #3
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Die im Unterforum Fotowerkstatt hochgeladenen Problembilder werden gezeigt, bei denen du Hilfe oder Anregungen zu konkreten Fragen suchst, insbesondere wie etwas anders oder besser gemacht werden kann, sei es bei der Aufnahme oder der Nachbearbeitung. Es geht um die Optimierung von Bildern, an denen noch "geschraubt" werden soll.
Zeig uns mal so ein Bild, dann wird's konkreter.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 15:38   #4
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Um den nötigen Dynamikumfang des Sensors bei problematischen Texturen auszuschöpfen ist bestes Licht nötig.

Drei Blitze... ok. Möglich sind auch Tageslicht plus helle Lampen plus Blitz.

Ich hab vier mal tausend Watt Halogen. Wird ganz schnell lustig heiß, - gut das Jeans nicht gleich anbrennt .

Einen Blitz nutze ich trotzdem noch extern. Und Tageslicht ist auch gut. Man muss "ein wenig" wissen, wie eine einfache* Drei- punkt Beleuchtung (Setup) ausschaut. *Aber ich leg mich hier nicht mit gpo an ... einfach ist relativ.

Man sieht aber echt überdeutlich an Sakos oder weißen Hemden wenn das Licht nicht stimmt. Hatte da hier auch schon einen Tread dazu und wollte deshalb auf VF umsteigen. Lustigerweise haben mich Fotos einer Kleinbildkamera bei optimalem Licht dazu gebracht mehr an das Licht zu glauben.

LG uli

edit: und RAW Format...
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 16:26   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich kann nur aus meiner Laienhaften Erfahrung damit berichten:

Ja - schwarze Klamotten das ist nicht einfach. Entweder es sieht aus wie ein schwarzer Klumpen oder eben nicht _schwarz_ sondern grau.

Es ist wichtig die Konturen und Kanten der Kleidung hervorzuholen - dazu setzt man Kantenlichter von den Seiten - im Prinzip ein "Zangenlicht". Aber auch die zur Kamera ausgerichtete Fläche sollte nicht einfach schwarz absaufen - diese kann durch ein weiteres Licht (z.B. vorne oben) etwas aufgehellt werden - aber eben nicht so stark das bereits alles grau wird.

Ich verwende manchmal lieber einen grauen oder gar dunklen Hintergrund als einen weißen.

Aber Vorsicht: keine Gewähr darauf, dass das alles so sinnvoll ist
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2015, 21:16   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen

Ja - schwarze Klamotten das ist nicht einfach. Entweder es sieht aus wie ein schwarzer Klumpen oder eben nicht _schwarz_ sondern grau.
so ist es...muss aber nicht sein


Bild in der Galerie

Crop


Bild in der Galerie

es macht natürlich nur Sinn....wenn schwarz...auch schwarz wird...
und zwar druckbar und/oder Web-Monitor geignet

hier ging es nicht ums Model, sondern um die schwarze Hose....
das ganze war noch SW analog und mit 6x7 RZ gemacht....

dieses Licht hat sowieso keiner....
es war schon früher richtig teuer...aber es kann schwarz ausleuchten
und Strukturen erhalten...die dann noch nichtmal ausbrennen

wie vermutet...hat es nix mit dem HG zu tun....der kann alles mögliche zeigen,
hier ist er deutlich getrennt, wenn ich recht erinnere oberhalb von 1,50m mit Extralicht

das Hauptlicht ist eine große 110er cm Rundleuchte(Briese Spacematic Focus)
und es gab eine Aufhellung, welche genau weiß ich nicht mehr, zu lange her

wichtig ist nur...der steile Winkel und das direkte Licht...
mit einfachen Softboxen wird das nix...

eine Chance gebe ich dem 140er Paras mit Kleinblitz...
und man muss es üben...kommt nicht von alleine

schwarze Jeans....dürfen dann natürlich nicht platt hingelegt werden, sondern müssen "Figur" haben
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 01:07   #7
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
* Schubs in ein passendes Unterforum *
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 08:34   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
so ist es...muss aber nicht sein [/
War blöd formuliert von mir - ich meinte die zwei Sachen die üblicherweise schiefgehen. Hier reicht eben nicht mehr einfach "richtig belichten" sondern es muss "richtig beleuchtet" sein. Dein Beispielbild ist super!

Geändert von Neonsquare (06.05.2015 um 08:37 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 20:06   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

Neon...ist ja auch OK....
die Sache ist, das sowas in keinem Buch steht, sondern nur über Erfahrung weitergeht,
sich entwickelt und....

hat man genug damit zu tun, wie in meinem Fall,
kann man vor Kunden auch schon mal auf dicke Hose machen
denn oft genug wissen die nicht mal, wie das Endergebnis aussehen soll

Zangenlicht ist bei vielen Sachen im Stillbereich durchaus OK....
nur muss man genau hinschauen, ist es "zu gleich" sieht es langweilig aus...
ist "es ungleich" muss man länger rumpröbeln, ausprobieren...

und nun schließt sich der Kreis....hat man eine "gute Blitzanlage" zur Verfügung,
lassen sich schneller Alternativen machen....
hat man "mehr Lichtformer"...geht es noch besser....und irgendwann gehts fast automatisch...

das steht dann natürlich konträr zum Hobbyistenverhalten...
alles andere gelingt....nur schwarze Jeans nicht

ein gutes ähnliches Beispiel wären....schwarze Kameras und Objektive die bei iBä reinsollen...
+90% der Bilder sind nicht zu gebrauchen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Textilien, vor allem schwarze


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.