SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Tour de Tunnel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2015, 06:27   #1
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Tour de Tunnel

Ein Spaziergang auf einer nie fertig gestellten Eisenbahnstrecke.
Brücken und Tunnel sind fertig geworden, stellenweise lagen auch schon die Schienen.
Nun ist das ein offizieller Rad- und Wanderweg.

Der längste der Tunnel ist über 1300m lang und hat an beiden Enden eine Kurve bevor er schnurgerade ist. So hat man ein langes gerades Stück ohne dass man das Tageslicht sehen kann.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2015, 07:33   #2
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Hallo Kerstin
Das sieht klasse aus.
1,4 und 6 gefallen mir da besonders aus der Serie.
Was mich ein wenig irritiert sind die deutlich unterschiedlichen Farbtöne. Sind das Bilder OoC oder hast du hier die RAW's nachbearbeitet?

Grüßle
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 07:43   #3
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hallo Jürgen

Danke für die Einschätzung.

Die Bilder sind alle in RAW aufgenommen, manche als SW exportiert, die anderen im original WA.
Wenn ich den Blitz aktiviert habe, hat mir das den Weissabgleich gewärmt daher die unterschiedlichen Farben. Die Originalbeleuchtung im Tunnel sind Neonröhren.
Ich habe mir noch keine Meinung gebildet, welche Farbgebung mir am besten gefällt.
Bei manchen Bildern habe ich auch Korn hinzugefügt, die A6000 rauscht nicht so stark.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 08:06   #4
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Ok. Das erklärt es mir dann wie es zustandekommt.
Und da hätte ich auch das Problem mit dem Farbton. Wobei ich bei Tunnel eher auf "kühl" gehen würde.

Grüßle
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 21:05   #5
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Danke Jürgen,
für Deine Meinung.
Instinktiv hätte ich auch zu einem kalten WA tendiert, aber die warmen Töne der Automatik haben mir dann doch gefallen und ich wollte andere Meinungen dazu haben.

Irgendwie habe ich mir aber mehr Rückmeldungen erhofft.

Mit diesen Bildern bewege ich mich auf unbekanntem Terrain, deshalb hätte ich gern gewusst, wie sie ankommen. Und auch, welcher Weissabgleich Euch anspricht, oder ob SW hier die erste Wahl ist.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2015, 21:23   #6
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Irgendwie habe ich mir aber mehr Rückmeldungen erhofft.
Sorry Kerstin, der ist mir unter den Rost gerutscht - weil eigentlich finde ich den Ort sehr spannend.
Bild 6 gefällt mir am Besten, weil dort sprichwörtlich Licht am Ende des Tunnels ist.

Mit diesem langen Tunnel und düsterem s/w lässt sich mit Hilfe von Personen schön mit Urängsten "spielen" und bedrückende/erdrückende Beklemmungen hervorrufen (wenn man das will).
Bild 2 könnte so ein Ansatz sein - allerdings sind die Personen darauf noch viel zu harmlos ...

Ergo: für Inszenierungen(Tatort) ein toller Ort. Für "normale" Fotografie wird's ohne Licht und Schattenspiel schon schwierig, einen "Knaller" zu landen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 21:38   #7
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Kerstin!

Zunächst Danke für Deine Bilder.

Du zeigst da ein sehr interessantes Fotoobjekt. Interessant weil es einerseits eine unglaubliche Perspektive ermöglicht und weil es anderseits architektonisch so begrenzt ist. Die Perspektive ist so zwingend, weil sie rhythmisiert ist. Das führt den Blick des Betrachters unweigerlich id Tiefe, die Augen haben kaum ein Chance etwas Anderes zu entdecken. Grafisch finde ich die Bilder alle beeindruckend.

Mit der perspektivischen Sogwirkung könntest Du vielleicht mal systematisch experimentieren:
a) z.B. wirkt das auch so stringent in einem Quadrat?
b) wie verstärkt ein präzise in den Schnittpunkt der Bilddiagonalen verlegter Fluchtpunkt den Sogeffekt?
c) was passiert mit dem Sehen, wenn der Fluchtpunkt in einer Bildecke liegt?
usw.

Wenn Du Menschen ins Bild laufen lässt, ändert sich schlagartig die optische "Spannung" im Bild, soweit ich das für mich wahrnehme.
Eine Bemerkung zur "Körnung": sie mildert die Spannung der Grafik auch etwas ab, das habe ich vorher so noch nicht gesehen.

Jedenfalls sind Dir da beeindruckende, ja zwingende Bilder gelungen.

Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 21:45   #8
Relax07
 
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
Hallo Kerstin,

mir gefallen die Bilder 1,4 und 7 am besten:
1. Weil es durch die Körnung so eine tolle Stimmung erzeugt.
4. Weil es den Fluchtpunkt am besten präsentiert.
7. Weil es den Fluchtpunkt so herrlich um die Ecke bringt.
Ich finde auch, dass die Menschen eher störend wirken.
__________________
Gruß aus der Schweiz
Peter
Flickr
Relax07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 10:42   #9
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
Oh mein Gott. Einen Tag frei, ein Stativ, eine Kamera mit nem netten Glas...und los! Da könnte ich STUNDEN drin verbringen!

Wunderbar! Und sehr schöne Aufnahmen zeigst du uns hier schon. Da mal mit Langzeitbelichtungen arbeiten...ein Traum!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Tour de Tunnel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.