Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 58 AF-2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2015, 15:05   #1
saidtchik
 
 
Registriert seit: 27.04.2015
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 5
Metz 58 AF-2

Ich benutze den Blitz von Metz 58 AF -2 mit einer Sony Alpha 65 in A Modus
Wenn ich den Blitz auf TTL einstelle habe ich meistens dunkle Bilder obwohl ich licht wert und iso an der Kamera hoch drehe.
Wenn ich aber den Blitz auf A einstelle habe ich super beleuchtete Bilder aber wiederum braucht der lange Zeit bis er bereit zu blitzen, was bei TTL Modus nicht der Fall ist
Wäre super nett wenn mir jemand weiter helfen kann.
saidtchik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2015, 15:38   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Du machst mit Sicherheit einen Bedienungs- bzw. Einstellfehler. Ohne hochgeladenes Beispielbild ist keine sinnvolle Auskunft zu deiner Anfrage möglich. Erste Sofortmaßnahme: Lass die Kamera-ISO-Zahl auf Auto. Je höher die ISO-Zahl, je geringer die Blitzleistung. Ich vermute, dass die kamerainternen Automatiken besser als du mit dem Blitzgerät umgehen können.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 19:05   #3
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Diesen Effekt kenne ich im Zusammenhang mit meiner Alpha 700. Im TTL-Modus neigt die Kombination Kamera/Blitz fast immer zu einer deutlichen Unterbelichtung. Ich verwende den Blitz daher fast immer im A-Modus, weil ich da besser belichtete Bilder bekomme. Wenn du die ISO-Zahl im TTL-Modus hochdrehst, gibt der Blitz dafür weniger Leistung ab. Du erreichst dadurch aber, dass mehr Umgebungslicht auf das Bild kommt. Bei einer entsprechend dunklen Umgebung wirst du aber nicht viel Unterschied sehen.

Dass er lange braucht, bis er wieder für das nächste Bild bereit ist, kann ich mir nur so erklären, dass er im A-Modus deutlich mehr Leistung abgibt und daher länger zum Nachladen braucht. Ich verwende in meinem Blitz (habe noch das Vormodell 58 AF-1) Sanyo Eneloop Akkus und da sind die Wartezeiten im Normalfall nicht wirklich störend.

Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 11:55   #4
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Ich benutze die gleiche Kombination mit sehr gutem Erfolg.

Welche Firmware hast Du auf dem Metz? Version 3.0 ist aktuell. Nur mit der aktuellen Firmware funktioniert der Blitz an der A65/A77 usw.

Wenn du mit Blendenautomatic S Modus an der A65 eine zu kurze Belichtungszeit eingestellt hat, kann das Problem auftreten.
Stelle an der Kamera mal TTL ein, Stellrad auf "A" und dann Fn, Aufhellblitz. Das funktioniert hervorragend. Die Kamera belichtet nun mit 1/60 Sek. das ist für normale Anwendungen bestens geeignet.

Geändert von joker13 (29.04.2015 um 14:31 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 58 AF-2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.