Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Stadteinblicke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2015, 18:58   #1
Petuger
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
Stadteinblicke

..am Mittwoch haben wir bei herrlichem Wetter Nancy besucht. Für Saarländer ist das wie "um die Ecke". Auffallend waren hier die nicht gerade gelungenen Einbindungen der neueren, modernen Gebäude in das alte, historische Stadtbild. Im Zentrum der Stadt steht ein einziger sehr hoher Wolkenkratzer der Telefongesellschaft. Auf unserer Stadtwanderung haben wir immer wieder Teile davon erblickt: hier drei Beispiele.
Beim 3. Foto wollte ich eigentlich nur eine Objektivkorrektur machen. Lightroom hat hier eine Lösung angeboten, die ich einfach mal so gelassen habe.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Gruß, Gerd
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de
Petuger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2015, 20:42   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Gerd,
die ersten beiden sind ganz hervorragend. Sowohl vom Sehen als auch von der Aufnahme her, finde ich beide sehr gelungen. Ich habe bereut, dass ich kein Teleobjektiv dabei hatte.
Das dritte Bild ist, na sagen wir mal lustig, und spontan musste ich irgendwie an Kaugummi denken.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 20:45   #3
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.889
Beim ersten bin ich bei Dir, beim zweiten knallt der Blick frontal gegen die weiße Fläche. Und zieht dem Haus rechts die Show. Dazu kommt das ich die zugehörige Fensterfront erst im vierten Blick wahrnehme
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (26.04.2015 um 21:03 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 20:51   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Da ist was dran,
andererseits drängt sich dieses eher unästhetische Bauwerk sehr in den Vordergrund und erdrückt somit die anderen Gebäude. Vielleicht hat Gerd genau das damit auszudrücken versucht, ich weiß es nicht?

Die Fensterfront hätte man wohl besser gesehen, wäre man ein paar Schritte nach links gegangen. Die Frage ist, ob das möglich war?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 16:42   #5
Petuger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Beim ersten bin ich bei Dir, beim zweiten knallt der Blick frontal gegen die weiße Fläche. Und zieht dem Haus rechts die Show. Dazu kommt das ich die zugehörige Fensterfront erst im vierten Blick wahrnehme
..die Proportionen konnte ich leider nicht ändern.., es waren bizarre Gegensätze von den Lichtbedingungen und den Gebäuden. Bei der Farbversion kann man bei dem Hochhaus die Fenster besser abgrenzen..

Bild in der Galerie
Gruß, Gerd
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de
Petuger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2015, 16:43   #6
Petuger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Da ist was dran,
andererseits drängt sich dieses eher unästhetische Bauwerk sehr in den Vordergrund und erdrückt somit die anderen Gebäude. Vielleicht hat Gerd genau das damit auszudrücken versucht, ich weiß es nicht?

Die Fensterfront hätte man wohl besser gesehen, wäre man ein paar Schritte nach links gegangen. Die Frage ist, ob das möglich war?

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
...und, hast du gemerkt, keine "flauen" Bilder mehr!!
Gruß, Gerd
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de
Petuger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 16:49   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 19:12   #8
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.889
Gerd ich hätte das Bild anders aufgenommen. Die Fenster ganz links hätte ich geopfert und damit wäre das Haus an den Rand gekommen. Dann die Wand um die Haelfte reduzieren und rechts mehr vom anderen Haus. So wirkt das nicht bei mir.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 10:17   #9
Petuger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Gerd ich hätte das Bild anders aufgenommen. Die Fenster ganz links hätte ich geopfert und damit wäre das Haus an den Rand gekommen. Dann die Wand um die Haelfte reduzieren und rechts mehr vom anderen Haus. So wirkt das nicht bei mir.
Hallo Jürgen,
...hm, hatte ich so im Sucher, nur dann konnte man die weiße Wand nicht mehr als Haus erkennen, wirkte zur sehr als Fremdkörper... Das eigentliche Problem war wohl hier die Festbrennweite, ich konnte nicht etwas "spielen", um den besten Ausschnitt zu erhalten.
Gruß, Gerd
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de
Petuger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Stadteinblicke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.