Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Chileflamingo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2015, 10:34   #1
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Chileflamingo

Beim Zooausflug in Halle habe ich mein 70-400 SSM/G2 zum "Saisonstart" ausgeführt. Flamingos (in dem Fall Chileflamingos) sind wirklich faszinierende Tiere. Hab dort eine Unmenge an Bildern auf die SD-Karte gebannt und die Sony A77II 4D Focus Einstellungen ausgetestet.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2015, 18:27   #2
Songoo57

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
So nachdenklich ... und dann auf einem Bein


Bild in der Galerie
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 12:11   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das sind wunderschöne Tiere. Kein Aprilscherz, die gibts bei uns sogar in freier Wildbahn. Seit ca. 20 Jahren oder sogar länger. Insgesamt 4 verschiedene Arten und ich glaub um die 40 Tiere, die auch fast jedes Jahr erfolgreich brüten.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 19:31   #4
Songoo57

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Kein Aprilscherz, die gibts bei uns sogar in freier Wildbahn.
Danke für den Hinweis. Habe es gerade gefunden: Münsterland im Zwillbrocker Venn. Was es nicht alles gibt ... habe ich nicht gewusst. Aber das ist zu weit weg, in einigen Zoos kann man sie gut beobachten und kommt auch recht nah ran. In freier Wildbahn habe ich sie in Kuba sehen können und das war vor 10 Jahren mit einer Canon-Knipse (ein rosa Haufen, kaum Einzeltiere zu erkennen ).

Die "grüne Suppe" gefällt mir gar nicht bei dem Bild (aber die mögen sie ja), aber der Kollege im Hintergrund bringt ein wenig Dynamik ins Bild (der sonst recht ruhigen Wasservögel).


Bild in der Galerie
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 19:55   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Richtig, das Zwillbrocker Venn ca. jetzt mal geschätzt, 30-35km von mir entfernt. Fotografieren ist da aber auch eher schlecht. Man kann sie zwar beobachten, aber das nur aus ziemlich großen Entfernung. Sie sind fast immer am nicht zugänglichen, gegenüber liegenden Ufer und das ist einfach zu weit. Gleichzeitig gibts dort aber auch ne ziemlich große Lachmöwenkolonie mit über 10 000 Tieren. Ich glaub ich muss da mal wieder hin.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2015, 20:02   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Überwintern tun sie übrigens an der holländischen Nordseeküste, angeblich mit Flamingos aus der Camargue.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Chileflamingo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.