![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Chileflamingo
Beim Zooausflug in Halle habe ich mein 70-400 SSM/G2 zum "Saisonstart" ausgeführt.
![]() ![]() Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das sind wunderschöne Tiere. Kein Aprilscherz, die gibts bei uns sogar in freier Wildbahn. Seit ca. 20 Jahren oder sogar länger. Insgesamt 4 verschiedene Arten und ich glaub um die 40 Tiere, die auch fast jedes Jahr erfolgreich brüten.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Danke für den Hinweis.
![]() ![]() Die "grüne Suppe" gefällt mir gar nicht bei dem Bild (aber die mögen sie ja), aber der Kollege im Hintergrund bringt ein wenig Dynamik ins Bild (der sonst recht ruhigen Wasservögel). ![]() Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Richtig, das Zwillbrocker Venn
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Überwintern tun sie übrigens an der holländischen Nordseeküste, angeblich mit Flamingos aus der Camargue.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|