Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Durch Sizilien mit dem neuen FE 24-240
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2015, 19:07   #1
vejo
 
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 319
Durch Sizilien mit dem neuen FE 24-240

Ich mag keine Zooms. Das Fotografieren mit manuellen Festbrennweiten ist ja viel spannender, fordernder, und letztlich werden es doch die besseren Bilder. Aber auf der Suche nach einer möglichst praktikablen Tele-Lösung (da doch lieber Zoom, AF und Stabi) fand ich die Ankündigung des 24-240 recht interessant, und tatsächlich hat es mein Fotohändler noch vor dem Oster-Urlaub ins Geschäft bekommen. Testbilder, dreimal schlucken, zahlen und mitnehmen. Handling und Schärfe der Testbilder am eher unkritischen A7S-Sensor war mehr als OK, und die Festbrennweiten sollten ohnedies auch mitkommen. Mal sehen, wie sich ein Reisezoom auf einer Reise schlägt!

Bei unserer Rundfahrt habe ich dann fast ausschließlich mit der neuen Linse fotografiert, teils aus Bequemlichkeit (kleines Gepäck, kein Gequengle der Familie beim Objektivwechsel, kein davonkullernder Bajonett-Deckel), teils, um die Leistungsfähigkeit des Objektivs an einer empfindlichen Kamera in der Praxis zu sehen. Klassische Urlaubsfotografie ohne künstlerischen Anspruch.

Na, Spaß hat es gemacht. Alleine die Möglichkeit, jederzeit einmal im Telebereich einen Ausschnitt herauszuholen (Croppen ist bei 12 MP nur beschränkt möglich), dann sofort wieder mit 24mm ernsthaft Weitwinkelaufnahmen machen zu können, freihand auch am Abend oder im Inneren von Gebäuden, das ist doch lässig!

Diese Woche habe ich einmal die Beute gesichtet und die interessantesten Raws durch Lightroom gejagt. Sicher wäre mit Fixbrennweiten manchmal ein Quäntchen mehr an Schärfe oder besseres Freistellen drin gewesen, aber dafür hätte ich manche der Aufnahmen ich aus Zeitnot gar nicht in den Kasten bekommen.

Nachdem es hier im Forum einige Diskussion über dieses Superzoom gegeben hat, und Bilder letztlich mehr aussagen als 1000 Worte, möchte ich Euch einen Querschnitt durch die Urlaubsbildchen präsentieren. Alle freihand mit dem 24-240, Bearbeitung in LR bzgl. Belichtung oder Weißabgleich nach persönlichem Geschmack, manchmal Klarheit oder Sättigung etwas hochgezogen, Rauschreduzierung nach Bedarf. Vignette, geänderte Schärfe oder Entzerrung sind beim einzelnen Bild angemerkt, EXIFs sind in der Galerie-Ansicht zu finden.

Catania vor dem und im Dom
#1
Bild in der Galerie
#2
Bild in der Galerie
#3
Bild in der Galerie
#4
Bild in der Galerie

Catania Markt
#5
Bild in der Galerie
#6
Bild in der Galerie

Taormina
#7
Bild in der Galerie
#8
Bild in der Galerie
#9
Bild in der Galerie
#10
Bild in der Galerie (Vogel leicht geschärft)
#11
Bild in der Galerie

Catania
#12
Bild in der Galerie
#13
Bild in der Galerie

Siracusa
#14
Bild in der Galerie

Noto
#15
Bild in der Galerie

Antalica
#16
Bild in der Galerie
#17
Bild in der Galerie
#18
Bild in der Galerie
#19
Bild in der Galerie

Blick zum Ätna
#20
Bild in der Galerie
#21
Bild in der Galerie

Piazza Armerina
#22
Bild in der Galerie
#23
Bild in der Galerie (geschärft)
#24
Bild in der Galerie

Um Enna
#25
Bild in der Galerie
#26
Bild in der Galerie

Osterprozession Caltanisetta
#27
Bild in der Galerie
#28
Bild in der Galerie
#29
Bild in der Galerie

Trapani
#30
Bild in der Galerie
#31
Bild in der Galerie

Palermo Rathausplatz, Palazzo Reale
#32
Bild in der Galerie
#33
Bild in der Galerie
#34
Bild in der Galerie
#35
Bild in der Galerie

Segesta
#36
Bild in der Galerie
#37
Bild in der Galerie
#38
Bild in der Galerie
#39
Bild in der Galerie


Persönliches Fazit:
Das Zoom hat bei mir ein gutes Zuhause gefunden, es wird sicher nicht verstauben. Es ist bequem im Handling, die leichte Kopflastigkeit ist mit der linken Hand am Zoomring kein Thema. Dieser ist etwas steif in der Bedienung, was aber andererseits zuverlässig das Herausrutschen der Frontlinse verhindert, wenn man die Kamera am Schultergurt trägt. Mit angesetzter GeLi kann in einer passenden Tasche auf den Frontdeckel verzichtet werden, so ist man immer rasch schussbereit. Und der Brennweitenbereich ist ohnedies genial, gerade die 24mm hab ich oft gebraucht.

Dass die Abdeckung des Vollformat-Bildkreises eine entsprechende Größe der Linse bedingt, war mir klar. Die nicht Lichtstärke von 'nur' f/6.3 im Telebereich ist in Kombination einer hochempfindlichen Kamera überhaupt kein Problem, zudem unterstützt der Stabi wirkungsvoll. Schärfentiefe bei 240mm ist aber gering und erfordert genaues Fokussieren, ein MFT-System wäre da wahrscheinlich etwas gutmütiger. Dafür funktioniert der AF sauber, rasch und leise, wodurch sich das Objektiv auch gut für Filmaufnahmen eignet. Da ist die Möglichkeit, in einem Take richtig reinzoomen zu können, einfach super.

An JPEGs werden bereits kameraintern die nötigen Objektivkorrekturen vorgenommen, was echt clever ist, um die Linse vom optischen Aufbau her auf Bildschärfe, Farbkorrektur und kompakte Abmessungen optimieren zu können. Bei der RAW-Entwicklung mit Lightroom erfolgen im Moment für dieses Objektiv leider noch keine automatischen Korrekturen, diese werden aber in der kommenden Version eingebaut sein. So gibt es jetzt noch manchmal dunkle Ecken bei 24mm und etwas Verzerrung an Gebäudekanten. Und im Tele-Bereich findet man bei Gegenlicht auch mal geringfügigst Magentaränder, dafür ist die Flare-Neigung durch anscheinend recht wirksame Vergütung gering.

Unterm Strich rechtfertigt für mich die große Flexibilität gepaart mit sehr guter Bildqualität den aufgerufenen Preis von knapp EUR 1000. Eine echte Bereicherung des Sony-FE-Systems!


Zu den Bildern:
Für Bilddiskussion sind es wohl zu viele und auch zu 'normale' Aufnahmen. Allerdings würde mich durchaus interessieren, wenn ein Foto besonders, oder auch gar nicht gefällt. Dazu sind die Bilder durchnumeriert. Auf Wunsch (zum Pixelpeepen) stelle ich von einzelnen Aufnahmen gerne auch das entsprechende Raw oder ein unbearbeitetes JPEG bereit.


Zum Reiseziel:
Sizilien ist gerade in der Karwoche echt eine Reise wert. Die Art, wie Ostern in großen Prozessionen oder auch ganz privaten Familienfesten gefeiert wird, ist schön und eröffnet tiefe Einblicke in die italienische Seele. Dazu kommt, dass zu dieser Zeit im Süden bereits der Frühling eingezogen ist, eine Wohltat für alle Sinne. Hoffentlich kommt das ein wenig über die Bilder rüber.


lg Jörg

Geändert von vejo (10.04.2015 um 19:22 Uhr)
vejo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.