Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α5000: Schreibgeschwindigkeit a5000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2015, 16:02   #1
trmxviper
 
 
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 48
Schreibgeschwindigkeit a5000

Hallo zusammen,

ich habe mir eine A5000 gekauft und dazu eine Sandisk Ultra SDXC mit 40MB/Sek. dazu bestellt. Tests nach hat diese aber nur "müde" 12MB Schreibgeschwindigkeit pro Sekunde.
Wird die Karte also meine A5000 ausbremsen, bestelle ich lieber eine teurere z.B. Sandisk Extreme?
trmxviper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2015, 16:15   #2
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Wenn der Preis das entscheidende Kriterium ist: http://www.amazon.de/dp/B008CVHLT2

[edit]
Bei Speicherkarten (und USB-Sticks, etc.) empfiehlt sich bei Amazon auch immer ein Blick auf die Kundenbilder.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 16:33   #3
trmxviper

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
Wenn der Preis das entscheidende Kriterium ist: ....
danke, aber die Transcend ist sogar noch teurer als die Sandisk und bei den Herstellerspezifikationen steht auch nur "16MB/s".

Meine Frage ist ja auch, was die Kamera maximal an Schreibgeschwindigkeit von der Speicherkarte fordern würde.

Geändert von DonFredo (08.04.2015 um 05:06 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
trmxviper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 17:55   #4
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Also dann bist du irgendwie auf ein falsches Produkt gekommen.
Die Transcend (Transcend Ultimate-Speed SDHC Class 10 UHS-1) schafft laut Hersteller: 90 MB/s lesen, 60 MB/s schreiben. Kostenpunkt bei 32GB: 19,25€. Da sollte mein Link auch hinführen.

Die Kundenbilder zeigen, dass die Werte in der Praxis auch erreicht werden können (v.a. die Schreibgeschwindigkeit).

Zum Thema Datendurchsatz gibt's im Forum schon ein bisschen was zu lesen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...67&postcount=5
bzw. darüber hierhin: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...1&#entry281411


Ich denke nicht, dass das ein so kameraspezifisches Problem ist.
Was sich aber je nach Modell ändert, ist die Serienbildgeschwindigkeit.

Meine A77 produziert mit RAW+JPEG pro Auslösung ca. 28-29MB, die auf die Karte müssen.
Bei 12 Bildern/Sek bräuchte ich rechnerisch 350 MB/s, um unbegrenzt (bis zur Kapazitätsgrenze) dauerfeuern zu können.

Bei 60 MB/s sind's zwei Bilder pro Sekunde.

Die A5000 macht 3,5 Bilder pro Sekunde, wenn ich das grad richtig recherchiert hab? Jetzt wäre noch die Frage, welche Puffergröße das Teil hat.
Ich glaube eher nicht, dass eine ganz schnelle Karte bei dem Modell so wichtig ist. Aber komfortabler könnte es sein.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 19:10   #5
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Für Dauerfeuer braucht man relativ schnelle uhs1 Karten, für bursts hilft ein ordentlicher Speicher, und der Verzicht von jpg oder raw.
Schnelle Karten, haben aber noch den Vorteil beim kopieren auf den Rechner nicht so langweilig zu sein.
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2015, 00:22   #6
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von trmxviper Beitrag anzeigen
ich habe mir eine A5000 gekauft und dazu eine Sandisk Ultra SDXC mit 40MB/Sek. dazu bestellt. Tests nach hat diese aber nur "müde" 12MB Schreibgeschwindigkeit pro Sekunde.
Wird die Karte also meine A5000 ausbremsen, bestelle ich lieber eine teurere z.B. Sandisk Extreme?
Für Video sollten 4 MB/s reichen.
Limitieren kann's maximal wenn man mehrere Aufnahmen hintereinander macht. Dann dauert es in einigen Situationen länger, bis an der Kamera Einstellungen geändert werden können, da während dem Speichern einiges nicht gemacht werden kann. Bzw bei Serienbild wird die Rate bei längeren Serien auf weniger als 2 Sekunde zurückgehen.

Da es nervt, wenn man einige Einstellungen während dem Speichern nicht machen kann, würde ich die Extreme (ohne Pro) nehmen.

Die A6000 schafft 23 MB/s sowohl mit SanDisk SD Extreme 64 MB/s als auch mit der Extreme Pro 95 MB/s.
Die A5000 wird maximal gleich schnell speichern können.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 07:23   #7
trmxviper

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 48
Alles klar, vielen Dank für die Antworten. Ich teste die Kamera dann erst einmal mit der Sandisk Ultra und wenn mich etwas stört, steige ich auf eine Extreme um.
trmxviper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 08:38   #8
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Nachtrag: Die Zahl war falsch. Die A6000 schafft 23 Bilder × 24 MB / 16 Sekunden = 35 MB/s
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 13:22   #9
trmxviper

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 48
jetzt habt Ihr es in dem Parrallelthread zur Schreibgeschwindigkeit a6000 geschafft, mich kirre zu machen und ich hab mir auch noch die Sandisk Extreme bestellt. Werde dann die Serienbildtests auch durchführen und berichten
trmxviper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α5000: Schreibgeschwindigkeit a5000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.