![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
|
DVD Brenner ?
Tach auch !
Da ich mit dem gedanken speile mir einen neuen DVD Brenner zu holen, ich aber nicht weiß welchen. Möchte ich euch um Rat bitten. Bis jetzt hatte ich den NEC 1300 4x +/- Brenner. Aber der hat doch viele Probleme mit den Medien und man kann dann fast immer nur 2 fach brennen. Ich würde aber gern schneller brennen. Welcher brenner ist da zu Empfehlen ? Leider hab ich mich in der letzten Zeiot zu viel mit meiner Cam beschäftigt und hab nicht mehr den PC Markt im Auge. Cu TestOr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Wenn Geld nicht so ganz die Rolle spielt, dann Plextor, dort ist die Qualität und der Service Top! Selber habe ich allerdings einen LG-Brenner, noch einen Single-Layer (max. 4,7GB), Modellbezeichnung weiß ich jetzt nicht genau, aber den dürfte es inzwischen eh nicht mehr geben! Wichtig: Der Brenner sollte DVD-R und DVD+R können, am besten beides auch als RW, RAM ist kein Muß, Dual-Layer (ca. 9 GB) ein nettes Feature, aber momentan noch nicht zwingend erforderlich, sollte derzeit aber wohl fast jeder Brenner schon bieten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
|
Tach auch !!
Ja an Plextro hatte ich schon gedacht weil mitlerweile sind die nicht wirklich mehr so teuer. Früher waren da mal schnell 100€ drin heute sind es 20€ und das find ich nicht so schlimm. Aber ich breuchte da schon ein wenig mehr als nur den Hersteller namen. Kannst du ein Model empfelen ? Ich hab wie gesagt zur eit keinen test gelen oder so was. Ein Link zu einer Testbeschreibung wäre vielleicht auch nicht schlecht. Danke schon mal im Voras Cu TestOr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Ich hatte auch lange den Nec 1300A im Einsatz und bin vor kurzem (aus ganz ähnlichen Gründen aus denen du wechseln willst) auf einen LG 4120 umgestiegen. Inzwischen ist das zwar schon ein 4160 (also 16 fach) aber da es ja noch nicht mal 12fach Rohlinge gibt, juckt mich das gar nicht. Der Brenner ist gut, zuverlässig und brennt sehr solide, aber leider auch des öftern langsamer als man eigentlich vermuten sollte. Ritek G05 (8- Fach -R Rohlinge der Spitzenklasse) z.B. nur 4 Fach. Da hilft nur hoffen auf ein Firmware Update, die es bei LG recht regelmäßig gibt. Aber er "frisst" alle zur Zeit erhältlichen Medien incl DVD-RAM und Dual- Layer. Und ist nicht teuer. Deswegen halte ich den 4120/4160 für eine sehr gute Wahl. Verbrannte Rohlinge sind mir noch nicht untergekommen, bis jetzt.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Ich hab einen externen Plextor 708 (der kann nur einfach Layer schreiben, DVD bis zu 4x sicher, und DL nur lesen), angeschlossen über FireWire (hab kein USB2) und bin voll zufrieden.
Der 716 kann DL und ist "einfach" die Weiterentwicklung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Ich habe vor, in den nächsten Tage einen LG-GSA 4160 zu kaufen.
Ich wollte auf jeden Fall einen Brenner, der auch DVD-RAMs brennt, da ich meine Bilder (und andere wichtige Sachen) wegen der höheren Datensicherheit auf DVD-RAMs sichern will. Also fällt fast alles außer LG aus. Die DL-Unterstützung ist mir ziemlich egal, da die Rohlinge sowieso noch extrem teuer sind und ich kein Problem habe, 2 Sigle-Layer-Rohlinge statt einem DL-Rohling zu verwenden... Auch die hohe Geschwindigkeit (16x) ist für mich kein wirkliches Kaufkriterium, da die C'T erst vor kurzem geschrieben hat, dass es bis jetzt noch keine bei 16x funktionierende Brenner-Rohling-Kombination gibt und ich auch noch genug Zeit habe, dass mir 8x oder 12x reicht. Es gibt auch schon ein Nachfolgermodell, den 4163. Der kann nicht nur DVD+R, sondern auch DVD-R mit 16x brenen, ist dafür etwas teuerer Den 4160er bekommt man z.B. bei eBay recht günstig.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 120
|
Zitat:
Bei einem Dortmunder Händler bei mir in der Nähe gibts den schon für 65 Teuros. Viele Grüße Wolfram |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich habe im Moment einen LiteOn Brenner, werde aber nach Weihnachten auch auf LG (dann wahrscheinlich schon den 4163) umsteigen, da er einfach zu allen Medien kompatibel ist. Der alte 4040 von LG war damals auch Testsieger im c't Test, da er auch mit den wenigsten Rohlingen Probleme hatte und unter Linux am Besten funktionierte.
Ursprünglich hatte ich ja gedacht, ich bräuchte kein DVD-RAM, aber dann habe ich kurz nach dem DVD-Brenner einen Standalone DVD-Rekorder von Panasonic gekauft und würde gern manchmal mehr Nachbearbeitung machen als zwischendurch Werbung wegzuschneiden. Aber nur zum Transfer auf eine -R zu brennen und die hinterher wegzuschmeißen, ist mir irgendwie zu schade.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Man sollte auch Pioneer in Erwähnung haben, ich habe meinen dritten und vierten DVD-Brenner ohne jedes Problem im Einsatz
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|