SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR 5 - Problem....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2015, 22:32   #1
Pillpall
 
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Gießen
Beiträge: 18
LR 5 - Problem....

Kann mir jemand mal erklären, warum meine bereits bearbeiteten Fotos im erstellten LR-Ordner auch bearbeitet zu öffnen sind und im Finder-Ordner (ich benutze einen Mac!)
unbearbeitet abgelegt werden?

Vielen Dank: Pillpall
Pillpall ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2015, 22:39   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
LR arbeitet "nicht-destruktiv", d.h. die Originale bleiben unangetastet.
Es werden lediglich die Bearbeitungsschritte gespeichert.
Erst wenn du die bearbeiteten Bilder exportierst, werden die Einstellungen in der exportierten Datei sichtbar.
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (26.03.2015 um 22:57 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 22:40   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.580
Wahrscheinlich fotografierst du im RAW Format. LR wendet deine Änderungen beim Ansehen an. Deshalb siehst du dann das bearbeitete Ergebnis.
Vergleichbar: RAW Datei = Negativ, Bearbeitete Ansicht in LR = entwickelter Abzug..
Wenn du die RAW Datei ansonsten mit einem anderen Viewer ansiehst, dann siehst du wieder die Roh-Daten. (Damit siehst du wieder das Negativ an)

Geändert von Windbreaker (26.03.2015 um 22:43 Uhr)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 00:43   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Der Heiko hat's gut erklärt: Lightroom ist ein geschlossenes System. Änderungen werden allgemein erst sichtbar, wenn die bearbeiteten Dateien exportiert werden (wobei eine neue Datei entsteht). Vorteil: Die Originaldateien bleiben unangestatet.

Mit RAW hat das übrigens nix zu tun. Das gilt ebenso für JPEGs, die man in Lightroom bearbeiten.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 09:48   #5
Pillpall

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Gießen
Beiträge: 18
Aha!
War mir nicht so klar. Dachte schon, ich hätte irgendetwas falsch eingestellt....

Danke an alle, für die Tipps!


Grüße aus Gießen
Pillpall ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2015, 10:07   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.413
Wenn du die "bearbeiteten Bilder" (ich gehe davon aus, Du meinst JPEG) in den LR-Katalog importierst, kannst Du sie auch so öffnen.

Mit anderen Programmen bearbeitete Bilder kannst Du normal importieren, mit LR bearbeitete und als JPEG exportierte Bilder kannst Du beim Export direkt dem Katalog hinzufügen lassen. Ein entsprechendes Kontrollkästchen findet sich in den Exporteinstellungen.

*ups, Thema verfehlt...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR 5 - Problem....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.