Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Crumpler - Erfahrung mit 30-Jahres-Garantie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2009, 18:35   #1
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Crumpler - Erfahrung mit 30-Jahres-Garantie?

Hallo zusammen,

an mein Crumpler-Rucksack gibt der Reißverschluss so langsam aber sicher den Geist auf, er lässt sich nicht mehr vernünftig schließen und reißt immer wieder auf. Gekauft hab ich das Teil 2006, bin also aus jeglicher gesetzlichen Frist raus.
Nun bietet Crumpler laut Webseite aber eine 30-jährige Garantie auf Materialfehler.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Lohnt sich das Einschicken?

Gruß,
Roland
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2009, 18:40   #2
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.060
Mit der Firma habe ich noch keine Erfahrung gesammelt. Aber ich habe einen alten Eastpak- Rucksack, den ich schon mehrmals eingereicht und repariert zurück bekommen habe. Dazu gehe ich immer in irgendein Kaufhaus, in dem die Marke verkauft wird und von dort aus wird der Rucksack eingereicht.Ich lege inicht mal einen Kaufbeleg vor. Man erkennt anhand des Modells, wie alt der Rucksack sein dürfte.
Aber ich denke, du kannst mit deinem Rucksack genauso vorgehen. Vielleicht gibst du ihn direkt dort ab, wo du ihn gekauft hast.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 18:52   #3
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Gekauft hab ich den in Aachen, da komme ich heute nicht mehr so oft hin. Aber ich habe gerade gesehen, dass die Crumpler-Zentrale in Köln ist. Ich werd da morgen einfach mal anrufen und den Rucksack gegebenenfalls direkt vorbeibringen.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 18:53   #4
Ingo L.
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
Hallo Roland,
mit der Garantie beim Crumpler-Rucksack habe ich noch keine Erfahrungen. Meiner ist noch wie neu....
Wohl aber mit hochwertigen Zelten und hochwertigen Angeltaschen/Rucksäcken, bzw. deren Reißverschluss. Da sind diese zumeist von der Garantie ausgenommen, da ein Reißverschluss als Verschleissteil gesehen wird....
__________________
Gruß, Ingo

"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde)
Ingo L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 19:45   #5
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.060
Zitat:
Zitat von Ingo L. Beitrag anzeigen
Da sind diese zumeist von der Garantie ausgenommen, da ein Reißverschluss als Verschleissteil gesehen wird....
Ich würde den Rucksack trotzdem hinbringen. Grundsätzlich stellen sich große Firmen nicht so an. Ich hatte mit Reklamationen bisher immer nur positive Erfahrungen. Sogar mit Dingen, deren Schäden ich selbst zu verantworten hatte ;-)
Und wenn den Sack nicht einfach hinschickt, sondern persönlich dort auftaucht und vor der restlichen Kundschaft im Geschäft sein Problem schildert, ist man dort sicher kulant...
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2009, 20:14   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

an mein Crumpler-Rucksack gibt der Reißverschluss so langsam aber sicher den Geist auf, er lässt sich nicht mehr vernünftig schließen und reißt immer wieder auf. ...

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Lohnt sich das Einschicken?

Gruß,
Roland
Hallo Roland,

ich hatte beim Crumpler Brians Hot Tub das gleiche Problem, er war über 2 Jahre alt. Mit kurzem Begleitschreiben und Rechnungskopie habe ich ihn mit Hinweis auf die 30-Jahres-Garantie zur Reparatur eingesendet.
Lt. Crumpler war eine Reparatur nicht möglich, dafür hat man mir nach Rücksprache den gleichwertigen Zoomiverse XL zukommen lassen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 20:19   #7
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Hallo Jürgen,

danke für die Info. Das hört sich gut an. Dann will ich mal hoffen, dass sie sich bei mir ähnlich kulant zeigen
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 23:19   #8
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Jetzt kann ich doch tatsächlich diesen Uralt-Thread wieder ausgraben.

Den Rucksack von damals habe ich immer noch, er wurde schon 2009 problemlos repariert. Jetzt hatte ich aber wieder die gleichen Probleme mit dem Reißverschluss. Und das wurde auch diesmal wieder anstandslos repariert.
Das spricht zwar nicht unbedingt für die Qualität der Reißverschlüsse, aber zumindest der Service ist top, auch noch neun Jahre nach dem Kauf.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 00:10   #9
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Danke für den Bericht. Gut zu wissen das der Service top ist. Hoffentlich denke ich dran wenn ich eine neue Tasche brauche.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 00:14   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich habe auch zwei Crumpler Taschen. Die Dinger sind unverwüstlich. Die erste Tasche war den Krallen und dem Gebiß eines Luchses ausgesetzt und hatte keine Schaden dabei erlitten. Aber das Equipment ist absolut gesichert.

Allerdings ist das schon richtig mit dem Reißverschlüssen. Aufpassen!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Crumpler - Erfahrung mit 30-Jahres-Garantie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.