![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Automatischer Weißabgleich der Alpha 58
Mal ne Frage an die Alpha 58 User.Wie arbeitet der AWB an Eurer Alpha 58.Meiner liefert zu warme ,fast rötliche Farben.
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi Ernst-Dieter,
ich kann nicht klagen! Ich habe es aber schon ausversehen geschafft, den AWB zu verstellen, alle Bilder hatten einen Rotstich ;-) Gegentest: Bild in Vollautomatk, das ignoriert die versehentlichen Einstellungen. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke für Deine Antwort, ich habe noch einmal nachgeschaut.Es ist Nichts verstellt.
Najja, dann hat er eben eine Tendenz zur warmen Wiedergabe, macht Nichts wenn man es weiß und reagieren kann. Ernst-Dieter Geändert von DonFredo (21.03.2015 um 16:17 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des Vorbeitrages gelöscht |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
es gibt ja noch die Variante, daß Dein Monitor nicht / nicht ausreichend kalibriert ist, und Du Dich an die Farbgebung gewöhnt hast. Ging mir bei Kamerawechsel auch schon mal so. Stell doch einfach mal ein Bild hoch, bei dem Du der Meinung bist, es ist zu warm getönt. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.01.2015
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 271
|
![]()
Moin,
ich habe bisher auch keinen Rotstich bemerkt. Und die Idee mit dem Testbild finde ich gut. Grüße, Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke, werde ich machen heute Nachmittag.Die Lichtfarbe beim Monitor anders einzustellen probiere ich auch, obwohl Frank Späth in seinem Buch zur Alpha 58 es als eventuell problematisch einschätzt wegen der Abweichung vom Bild später.
ERnst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (22.03.2015 um 09:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hier der Vergleich a= Automatischer Weißabgleich. b manueller Abgleich Tageslicht.c manueller Abgleich Schatten.d manueller Abgleich bewölkt
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Was meint Ihr? Welcher Abgleich ist am korrektesten? Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
wenn Dein AWB der A58 so ein schönes Rot produziert, ist auf jeden Fall etwas verstellt. Wie in #2 schon erwähnt, habe ich das auch schon geschafft! Nachtrag: Es reicht 2x das Steuerkreuz rechts (WB) zu drücken, und mit jedem weiteren Druck auf das Steuerkreuz verstellst Du den AWB aus dem neutralen Punkt zu einer anderen Farbgebung hin! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) Geändert von André 69 (22.03.2015 um 13:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: Ein Rhedenser in Hamburg
Beiträge: 308
|
Zitat:
ich empfinde das erste Bild mit dem AWB auch als viel zu Rot-Stichig. Bild C zu gelb. Bild B und D passt meines Erachtens ganz gut. Gruß Goran |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|