![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
|
![]()
Moin Moin,
das Thema Blitz ist für mich noch relativ neu und trotzdem habe ich eine recht unübersichtliche Ansammlung von Blitzen hier rumliegen: - Den Minolta 3600 HS (D) den ich mir damals für die A200 gekauft habe um mehr Möglichkeiten zu haben (unter anderem das entfesselte Blitzen zusammen mit dem Popout der A200 war ein richtiger Spaß) - Den Minolta 5400 hs leider ohne D der mir beim Ankauf mehrerer analoger Zubehörteile günstig in die Hände fiel (Komplettkauf einer Sammlung, da lag der halt dabei) - Den Nissin i40 als Spontankauf im örtlichen Einzelhandel - Einen alten Metz irgendwas mit Mittelkontakt (Dachbodenfund) - Einen Cullmann DC 25 mit dem alten Kontakt (spontaner Flohmarktkauf) Und den Sony ADPMAA.SYH-Adapter um den 3600 HS (D) auf die A7 zu pappen. Den Cullman und Metz sehe ich als antike Stücke für "Zu schade zum wegschmeißen" an, mehr auch nicht. Wenn ich die FAQs und Google richtig gelesen habe, kann ich den Nissin mit den Wireless-Protokoll von Sony nicht nutzen, weder als Slave noch als Master. Andere Slave-Blitze könnte ich damit aber auslösen? Ich überlege die beiden Minoltas zu Geld zu machen und dann, wenn ich mehr in das Thema eingestiegen bin, aktuellere Technik anzuschaffen. Beide Blitze gehen bei ebay gar nicht so schlecht weg. Jedoch frage ich mich, ob ich das später bereuen werde, weil ich jetzt einen Einsatzmöglichkeit übersehe? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|