![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
'ello Puppet ...
Heute mit JQSCH im verlorenen Wald ...
Jürgen packt seine Fotos später dazu! ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie No animals or puppets were harmed for this shooting!
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.893
|
Hallo Kurt,
anbei meine Bilder. Wir haben versucht in einem verlassenen Haus, mal mit Requisiten zu arbeiten. Abblätternde Farbe, Graffittis, alte Sicherungskästen schon von mir zu häufig fotografiert. Und daher kam die Idee mal mit Requisiten zu arbeiten. Bei meinen Bildern gibt es noch viel zu verbessern, ich arbeite dran. Mal was anderes als Architektur. ![]() → Bild in der Galerie Zum Nachdenken das Gedicht von Reiner Kunze Selbstmord Die letzte aller Türen Doch nie hat man an alle schon geklopft -Reiner Kunze- Die zwei anderen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
Danke nochmal Jürgen für's Mitnehmen/Mitkommen!
Es mir sehr viel Spaß gemacht und Einiges Neues gelernt. Der Läufer wird mein "Liebling" ![]()
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
|
Hallo, ihr beiden!
![]() Zusammen herum streunern und dasselbe Hobby haben, ist so schön, gell? Das Gedicht ist wundervoll. Unglaublich, was man mit so wenigen Worten sagen kann. Danke, lieber Jürgen, für diese Zeilen, die ich mir fest ins Herz schreiben werde, auch wenn ich sicher nicht suizidal bin. Ich bin ja eine "alte Urbexerin" außer Dienst (war mir einfach zu illegal irgendwann, die legalen Plätze zu langweilig... ![]() Hattet ihr diese Dinge mit oder habt ihr sie dort gefunden und woanders drapiert? Ersteres wäre sicher für Urbexer nix, aber besser, als "Tine Wittler" in einem Lostplace zu spielen und umzuräumen. ![]() Wenn ich mir die Fotos anschaue, ohne urbexerisch zu denken, dann gefällt mir von dir, Kurt, das erste und das dritte. Das erste hat einen makaberen Touch und wirkt sehr verstörend brutal, das dritte ist ein wenig "creepy", mir im SW aber etwas zu dunkel. Vielleicht magst du da mit den Tonwerten noch etwas spielen? Jürgen, deine Bilder sind von gewohnter künstlerischer Qualität und hohem Anspruch. Auch mir gefällt der Läufer am besten. Der "Erhängte" ist schön minimiert, aber natürlich eher nix, was man sich aufhängt (hahaha...) ![]() ABER: ich muss echt mein Urbexerherz ausschalten, dass ich hier nicht wettere und klage. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.893
|
Hallo Dana,
erstmal danke für deine Worte. Freut mich, dass die Bilder dich angeregt haben, hier deine Gedanken zum "Urbexen" zu äußern. umgestellt haben wir im Prinzip nichts. Der Laubhaufen war an der Stelle, die Gabelfigur haben wir genauso vorgefunden. Ich habe ab und zu den Rahmen etwas weiter von der Wand entfernt, um die Enten zu drapieren. Aber nichts wurde verändert und alles ist so geblieben. Also Tine Wittler ganz bestimmt nicht. Der Ort selbst ist nicht besonders spannend, wenn man es mit Beelitz, Grabowsee, etc. vergleicht. Er wurde vor einigen Jahren für ein großes Street Art Treffen ausgewählt und man findet daher extrem gute Beispiele von Streetart auch von bedeutenden Künstlern. Ansonsten haben die Russen alles herausgeschlagen, was es herauszuschlagen gab. Meine Intention war mal nach Jahren wieder mit meinen Mannequins zu arbeiten und diese in die Umgebung zu integrieren. Und da helfen dann diese verwüsteten Räume, Rohre die verrotten und aufbrechen, tiefe Bohrlöcher in den Kacheln. Da kann man seine Mannequins gut drapieren. Kennst Du Jan Saudek ? Der hat seine Models immer in ähnliche Gebäude und vor ähnliche Wände drapiert. Und das wollte ich mit meinen Holzpuppen mal versuchen. Also der Ort war eigentlich nur Mittel zum Zweck. Auch mit den Enten kann man noch mehr machen, wir hatten alle Größen dabei. Da hatten wir auch noch ein paar Ideen. Leider haben die nicht an der Wand richtig gehalten, insofern war das alles ein erster Testlauf. Wie gesagt, die Räume sind nicht spektakulär außer man fotografiert zu Dokumentationszwecken die sehenswerte Streetart ab. Vielen Dank und einen schönen Abend |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
Hallo Dana,
vielen Dank für Deine offenen und ehrlichen Worte! Als "Purist" glaube ich gut zu verstehen, was Dich an "mitgebrachten Utensilien" stört. Wäre der "Lost place" in der Tat ein Ort, den die Zeit gefror und wir - dem Prinzen gleich - gekommen wären, das Dornröschen zu entdecken ... wie sehr würden mir Deine Worte schmerzen. Weil Du damit Recht hättest! So spiele ich hier den Advocatus diaboli und argumentiere, dass dieser Ort von fremden Mächten längst "entweiht" und seiner Jungfräulichkeit beraubt im Walde sein tristes Dasein fristet. All diese Zerstörungen, all diese "Kunst", die diesem Orte widerfuhren. Was störet da noch meine bescheidene "Installation" - dem Ort genau die Schüppe Dreck zu geben, die einem guten Jazzstück innewohnt? ---- Die Beleuchtung versuche ich an einem ähnlichen Bild einmal allein hinzubekommen. Als fauler Purist habe ich mich bislang um Nachbearbeitung gedrückt und muss jetzt erstmal üben gehen ... Der Kurt
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
|
Lieber Kurt. =)
Ich kann dich verstehen. "Was kann ich einem Ort noch nehmen, was ihm nicht schon längst andere genommen haben?" Glaub mir, ich bin schon halb weinend durch Lost Places gegangen, weil sie von Menschen komplett verwüstet worden sind. Trotzdem fühlte ich mich nicht berechtigt, dann selbst auch noch umzuräumen. Ich würde mir einfach wünschen, dass Urbexer da öfter mal nach ihrem eigentlichen Motto handeln würden und die Finger einfach bei sich behielten. Und ja, ich bin auch bei leeren Hallen und entkernten Häusern weniger streng als bei noch komplett eingerichteten Waldhäuschen oder Villen, die von den Erben zugesperrt worden sind (und in die man doch reinkommt...und das leider in Massen, nicht in Maßen...). Wie gesagt, ich trenne einfach mal das "Urbexherz" vom Bildbetrachter und kann daher sagen, dass ich die Bilder durchaus mag. Ihr seid ja nicht in einem Urbex-Forum und zeigt die Bilder, da würdet ihr ordentlich Haue kriegen und in jedem Beitrag käme "Fragt mich bloß nicht nach Koordinaten, ihr kriegt nix!!!" ![]() Lieber Jürgen: Ich bin sehr gespannt, was ihr noch macht. Die Idee mit den Enten würde ich gerne noch weiter fortentwickelt sehen. Ob sie unbedingt in "abgeblätterten Räumen" stehen, schwimmen müssen, mal sehen, aber ich sehe gerne weitere Ideen und Gedanken. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
So, ich habe mich mal rangemacht und hoffe, dass es nun etwas heller ist.
Anderes Bild, aber gleiches Motiv. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
|
Kurt, du schreibst, dass du in der Nachbearbeitung noch nicht so bewandert bist. Es wäre wichtig, dass die Weiß-Bereiche noch etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen. Der Kurve fehlen, neben den vorhandenen kleinen Spitzlichtern, die hellen Bereiche etwas. Dadurch wirken die Schwarzweiß-Bilder etwas flau. Jürgen wird dir da sicher helfen können, du kannst auch das Original mal hier hochladen und die, die möchten, versuchen sich mal an der Bearbeitung. Sowas geht auch. Der Workflow würde selbstverfreilich verraten.
Ist das Bild in RAW fotografiert? Dann wäre es gut, das Bild zB mit "Datentransport.de" zur Verfügung zu stellen. Allerdings natürlich nur, wenn du magst. Mich würden beide Puppengesichtbilder interessieren, das allererste und das hier jetzt.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
Ich stelle sie heute Abend gerne zur Verfügung.
Leider sind die Bilder im jpeg Format abgespeichert. Nicht, dass ich das wollte und bewusst eingestellt hätte. Aber ich habe die Remote App an der Kamera benutzt, um das Bild auf dem iPad anzuzeigen und auszulösen. Ich dachte, die Übertragung und Speicherung würde nur als jpeg auf dem iPad erfolgen. Offensichtlich wohl auch auf der Kamera. Ich probiere aber nochmal aus, die Kopie aufs iPad ganz zu unterbinden, mal sehen, was dann passiert. Aus den notes der playmemories App "Even if [Transfer Image Size] is set to [Original], RAW images are always transferred as JPEG images with the pixel size reduced to the same size as when [2M] is selected.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|