![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.12.2018
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
ich möchte gerne ein neues Tele anschaffen, welches könnt Ihr mir empfehlen? Das 70-200 2.8 habe ich bereits sowie den TC2.0. Die Brennweite kommt jedoch oft an die Grenzen bei der Tierfotografie. Den TC 2.0 habe ich so gut wie nie im Einsatz, ich crope dann eher. Ich schwanke zwischen SAL70-400 mit Adapter (den habe ich bereits) SEL100-400 SEL70-300 (wegen dem Preis) und Sigma 150-600 Contemporary oder Sports mit MC11-Adapter. Den 1.4 TC habe ich noch nicht. Was ist aus eurer Sicht sinnvoll für bewegte Motive (Sport, Tiere) und nichtbewegte (Tiere die stillstehen etc.) Gibt es hier irgendwelche Testseiten? Benchmarks? Was ist besser Objektiv + TC1.4 / Objektiv + TC2.0 oder Objektiv + Crop was Bildqualität angeht an der Sony A7R3? Vielen Dank! René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.763
|
Für mich ist die ideale Kombination das 100-400 GM zusammen mit dem 1,4 TC.
Den 2,0 TC hab ich auch, aber der fällt schon sehr deutlich ab...
__________________
-------------- Servus Felix Geändert von DonFredo (03.12.2018 um 05:34 Uhr) Grund: unnötiges Vollzitat des unmittelbaren Vorbeitrages gelöscht |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Wenn du es dir leisten kannst, ist sicher das 100-400GM das optisch beste aus der Gruppe. An der R3 harmoniert es leider nur begrenzt mit dem Autofokus, das funktioniert nur bei hinreichend Licht, da die R3 auf dabei auf den Kontrast-AF angewiesen ist. Mit dem 1.4x Konverter gibt es hingegen kaum Einschränkungen, das ist eine Traumkombination. Die BQ des Objektiv mit und ohne 1.4x ist einfach hervorragend.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com Geändert von MaTiHH (02.12.2018 um 21:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Wenn der Preis kein Hindernis ist, ist das ein No Brainer. Extrem schneller AF und knackscharf (nutze es allerdings an der A9 und nicht der A7RIII). Die Bildqualität fällt auch mit dem SEL14TC nicht gross ab.
Achtung: mit der A7RIII wird der AF mit dem SEL20TC langsam weil kein Phasen AF mehr zur Verfügung steht bei f11. Allerdings ist das dann eh ziemlich lichtschwach und ist eher zu vermeiden. Das 70-300 macht doch keinen Sinn wenn du schon das 70-200 GM hast. Und mit Adapter wirst du nicht den bestmöglichen AF bekommen. Wäre für mich für Sport sicher kein Thema. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Zuerst mal:
HERZLICH WILLKOMMEN Rene hier im Forum ![]() Ich rate dir - da du das 70-200GM hast, das SAL70400G mit dem LA-EA3 zu verwenden. AF sehr treffsicher, und das Objektiv bringt bei mir an der A7 III noch etwas mehr Leistung als an der A99: vor allem ist der AF schneller und treffsicherer... ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|