![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Wasseramsel
Hallo Leute,
hat von euch schon jemand Erfahrung gemacht mit Wasseramseln zu fotografieren? Ich habe in meiner Nähe einen Bach wo Sie vorkommen. Wie geht man vor welche Tarnung ist sinnvoll auf was soll man achten und wann ist die beste Zeit? Würde mich über Tipps freuen.
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo.
Die sind fast noch schwieriger als Eisvögel zu fotografieren. Wasseramseln findest Du oft an flachen Stellen mit Steinen, kleinen Wasserfällen oder kleinen "Stromschnellen", also meist da, wo das Wasser etwas schneller fließt. Grundsätzlich sind die den ganzen Tag unterwegs, während der Brutzeit sowieso. Ohne Tarnzelt ist es aber wahrscheinlich wirklich witzlos. Wenn der Eisvogel auch schon mal neugierig etwas näher kommt, die Wasseramsel ist sofort auf und davon. Näher als 30-40m kommt man selten an die ran. Das hier ist mein einziges einigermaßen zeigbares Foto einer Wasseramsel.....d.h. irgendwo habe ich noch einen Jungvogel auf der Platte.... ![]() → Bild in der Galerie ....und in meinem Revier wimmelt es geradezu von Wasseramseln. Aber leider sehe ich sie auch nur immer aus der Ferne ![]() |
![]() |
![]()
|
|
|