![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Zweitkamera - Nikon D70
Hallo,
ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten ![]() Nach langem Vergleich zwischen den aktuellen DSLRs habe ich mir schließlich die D70 und das Nikkor 24-120 mit Bildstabilisator gekauft und bin echt begeistert von dieser (hochwertigen) Kombination! Es gibt übrigens nur einen einzigen Grund, warum ich neben der A1 nun doch eine DSLR parallel haben wollte: Der Gestaltungsspielraum auf Grund der deutlich geringeren Schärfentiefe der höheren Brennweiten. Es hatte mich einfach zu oft gewurmt, wenn ich mit der A1 ein Motiv nicht nach meinen Wünschen freistellen konnte. Doch nun der eigentliche Grund meines Postings an diejenigen von Euch, die mit einem Gedanken eines Systemwechsels - Ax zur DSLR - spielen: Die Ax ist eine Kamera, die im Vergleich zu den wesentlich größeren und schwereren DSLR Systemen eine "verdammt gute" Bildqualität liefert! Für den normalen Kameragebrauch, d.h. Bilder auf dem Monitor bzw. Beamer zu betrachten oder Abzüge bis 13x18cm anfertigen, lohnt sich m. E. der Umstieg nicht. Der Vorteil zeigt sich erst bei rel. dunklen Lichtbedingungen (höhere ISO-Zahl problemlos möglich), größeren Ausbelichtungen sowie "Spezialanwendungen". Oder eben aus bildgestaltungstechnischen Gründen, wie das bei mir der Fall ist. Meine A1 werde ich jedenfalls behalten und auch weiterhin damit fotografieren ![]() ![]() Viele Grüße von Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Olli,
DSLR als "Zweitkamera" -- die Einstellung gefällt mir ![]() ![]() ![]() Danke für deinen Bericht ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Olli,
herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera. Fragt sich nur, wie lange die D70 die "zweite Geige" spielen wird. Ich tippe mal darauf, dass sich das bald ändern wird. Schnell wirst Du die gute Qualität der D70 zu schätzen wissen. Bei mir war es so. Es wäre nett von Dir, wenn Du vielleicht mal, also bei Gelegenheit, ein paar Bilder mit dem 24-120 VR präsentieren würdest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Zitat:
ich habe drei Testbilder in meine Galerie gesetzt. Es sind bewusst keine "Strahlemann"-Bilder sondern bei mäßigem Licht "mal eben" geschossene Aufnahmen. Die Fotos sind nicht bearbeitet, lediglich verkleinert! Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
DANKE
![]() Die Meinungen zu dem 24-120 gehen stark auseinander. Mach einer ist begeistert, andere weniger. So weit man das auf dn Bildern sehen kann, ist es ganz odentlich. Wegen dem VR hatte ich mal mit dem Gedanken gespielt mir auch dieses Objektiv zu kaufen. Auch ist der Brennweitenbereich ganz interessant, sollte mal nur ein Objektiv mit. Dazu noch eine kleine Festbrennweite für WW-Aufnahmen mit in die Tasche und das leichte Gepäck wäre fertig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
Zitat:
![]() wo kann man fotos sehen, die du mit dem objektiv gemacht hast? ich spiele mit dem gedanken, es zu kaufen. viele grüße aus dem bergischen michael
__________________
Meine Fotos in der FC | Mein Blog | Meine Galerie | Mein Fußball-Blog | Mein Onlinemarketing-Blog |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Horst,
vielen Dank für den Hinweis. Ich weiß zwar, das es die beiden Versionen des 24-120 gibt, aber nicht, dass sie sich so deutlich unterscheiden. Dann könnte ich ja doch mal eines kaufen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Hier ein Beispiel: ![]() Gerade bei Festlichkeiten, wo indirektes Blitzen oft nicht einfach ist, kriege ich mit meinem fotografischen Halbwissen Reflexionen von Schmuck und Pailletten sonst gar nicht in den Griff. Und hier ein paar Testaufnahmen vom 24-120. Nicht wissenschaftlich untermauert, sondern so, wie ich sie brauche.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Horst,
ich habe mir mal die Testbilder aus dem Link angesehen. Also ganz ehrlich, die Bilder sind nicht so dolle. Sie wirken alle leicht unscharf. Ganz schlimm ist die linke obere Ecke. Auch abgeblendet nicht so richtig knackig. Wirk alles mit einem leichten Schleier verhangen. Ganz anderes wirkt da das Beispiel für die schonende Belichtungszeit. Das scheint dem Objektiv besser zu liegen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|