Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Zweitkamera - Nikon D70
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2005, 09:02   #1
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zweitkamera - Nikon D70

Hallo,

ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten
Nach langem Vergleich zwischen den aktuellen DSLRs habe ich mir schließlich die D70 und das Nikkor 24-120 mit Bildstabilisator gekauft und bin echt begeistert von dieser (hochwertigen) Kombination!

Es gibt übrigens nur einen einzigen Grund, warum ich neben der A1 nun doch eine DSLR parallel haben wollte:

Der Gestaltungsspielraum auf Grund der deutlich geringeren Schärfentiefe der höheren Brennweiten. Es hatte mich einfach zu oft gewurmt, wenn ich mit der A1 ein Motiv nicht nach meinen Wünschen freistellen konnte.

Doch nun der eigentliche Grund meines Postings an diejenigen von Euch, die mit einem Gedanken eines Systemwechsels - Ax zur DSLR - spielen:

Die Ax ist eine Kamera, die im Vergleich zu den wesentlich größeren und schwereren DSLR Systemen eine "verdammt gute" Bildqualität liefert!

Für den normalen Kameragebrauch, d.h. Bilder auf dem Monitor bzw. Beamer zu betrachten oder Abzüge bis 13x18cm anfertigen, lohnt sich m. E. der Umstieg nicht. Der Vorteil zeigt sich erst bei rel. dunklen Lichtbedingungen (höhere ISO-Zahl problemlos möglich), größeren Ausbelichtungen sowie "Spezialanwendungen". Oder eben aus bildgestaltungstechnischen Gründen, wie das bei mir der Fall ist.

Meine A1 werde ich jedenfalls behalten und auch weiterhin damit fotografieren Nicht umsonst auch wegen des weltbesten Forums aller Zeiten


Viele Grüße von
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2005, 09:10   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Olli,

DSLR als "Zweitkamera" -- die Einstellung gefällt mir

Danke für deinen Bericht
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 10:41   #3
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Olli,
herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera. Fragt sich nur, wie lange die D70 die "zweite Geige" spielen wird. Ich tippe mal darauf, dass sich das bald ändern wird. Schnell wirst Du die gute Qualität der D70 zu schätzen wissen. Bei mir war es so.

Es wäre nett von Dir, wenn Du vielleicht mal, also bei Gelegenheit, ein paar Bilder mit dem 24-120 VR präsentieren würdest.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 17:53   #4
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von astronautix
Es wäre nett von Dir, wenn Du vielleicht mal, also bei Gelegenheit, ein paar Bilder mit dem 24-120 VR präsentieren würdest.
Hallo Astronautix,

ich habe drei Testbilder in meine Galerie gesetzt.
Es sind bewusst keine "Strahlemann"-Bilder sondern bei mäßigem Licht "mal eben" geschossene Aufnahmen.

Die Fotos sind nicht bearbeitet, lediglich verkleinert!

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 18:35   #5
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
DANKE

Die Meinungen zu dem 24-120 gehen stark auseinander. Mach einer ist begeistert, andere weniger. So weit man das auf dn Bildern sehen kann, ist es ganz odentlich. Wegen dem VR hatte ich mal mit dem Gedanken gespielt mir auch dieses Objektiv zu kaufen. Auch ist der Brennweitenbereich ganz interessant, sollte mal nur ein Objektiv mit.
Dazu noch eine kleine Festbrennweite für WW-Aufnahmen mit in die Tasche und das leichte Gepäck wäre fertig.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2005, 08:57   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von astronautix
Die Meinungen zu dem 24-120 gehen stark auseinander.
Das liegt oft daran, dass es eine minderwertige Normalversion gibt und eine vernünftige VR-Version, die die Macken des Non-VR nicht mehr hat. Dazu geraten manchmal Analogwertungen in DSLR-Diskussionen. So jedenfalls meine Erfahrungen, wenn ich bei krassen Meinungsunterschieden nachgehakt habe. Ab Seriennummer 217xxx sollten sie zumindest konstruktiv in Ordnung sein. Auf Veranstaltungen, bei denen es um normale Personenfotografie geht, ist es mein bevorzugtes Objektiv, und in Zusammenhang mit dem Blitz bei Innenaufnahmen und schonenden Belichtungszeiten gibt es die Lichtstimmung wunderbar wieder.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 09:09   #7
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von astronautix
Die Meinungen zu dem 24-120 gehen stark auseinander.
Das liegt oft daran, dass es eine minderwertige Normalversion gibt und eine vernünftige VR-Version, die die Macken des Non-VR nicht mehr hat. Dazu geraten manchmal Analogwertungen in DSLR-Diskussionen. So jedenfalls meine Erfahrungen, wenn ich bei krassen Meinungsunterschieden nachgehakt habe. Ab Seriennummer 217xxx sollten sie zumindest konstruktiv in Ordnung sein. Auf Veranstaltungen, bei denen es um normale Personenfotografie geht, ist es mein bevorzugtes Objektiv, und in Zusammenhang mit dem Blitz bei Innenaufnahmen und schonenden Belichtungszeiten gibt es die Lichtstimmung wunderbar wieder.
horst, was sind denn "schonende belichtungszeiten"
wo kann man fotos sehen, die du mit dem objektiv gemacht hast? ich spiele mit dem gedanken, es zu kaufen.
viele grüße aus dem bergischen
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 09:17   #8
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Horst,
vielen Dank für den Hinweis. Ich weiß zwar, das es die beiden Versionen des 24-120 gibt, aber nicht, dass sie sich so deutlich unterscheiden.

Dann könnte ich ja doch mal eines kaufen .
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 09:42   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von pumapaul
horst, was sind denn "schonende belichtungszeiten"
Das sind Aufnahmen um die 1/30 Sekunde und länger bei Blende 5.6 oder 8 (für das 24-120). Das Ziel ist, vorhandenes Licht zu nutzen und das Blitzlicht leidglich zur Unterstützung. Dabei kommt es auf die vorhandene Beleuchtung an (unbedingt eine Testreihe machen und wenn möglich den Veranstalter/ Beleuchter/ Hausherr nach Lichtänderungen fragen) und darauf, wie schnell sich die Leute bewegen, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Wenn Du dabei in einer Automatik arbeitest, bekommst Du die Belichtungszeit vorgegeben. Beim Blitz auf den 2. Verschlussvorhang ist die Belichtungszeit oft zu lang. Deswegen arbeite ich im manuellen Modus, lediglich der Blitz wird D-TTL oder i-TTL gesteuert.

Hier ein Beispiel:

Gerade bei Festlichkeiten, wo indirektes Blitzen oft nicht einfach ist, kriege ich mit meinem fotografischen Halbwissen Reflexionen von Schmuck und Pailletten sonst gar nicht in den Griff.

Und hier ein paar Testaufnahmen vom 24-120. Nicht wissenschaftlich untermauert, sondern so, wie ich sie brauche.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 10:05   #10
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Horst,
ich habe mir mal die Testbilder aus dem Link angesehen. Also ganz ehrlich, die Bilder sind nicht so dolle. Sie wirken alle leicht unscharf. Ganz schlimm ist die linke obere Ecke. Auch abgeblendet nicht so richtig knackig. Wirk alles mit einem leichten Schleier verhangen.

Ganz anderes wirkt da das Beispiel für die schonende Belichtungszeit. Das scheint dem Objektiv besser zu liegen.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Zweitkamera - Nikon D70


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.