SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α99: Studioblitzauslösung mit Pixel King TTL Funker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2015, 11:14   #1
Pentti
 
 
Registriert seit: 22.04.2014
Beiträge: 21
Alpha SLT 99 Studioblitzauslösung mit Pixel King TTL Funker

Hallo,

ich habe als Schnäppchen (oder auch nicht) einen Pixel King TTL Funkblitzauslöser erstanden.
Ich habe eine Sony A 99 und betreibe den Sender mit dem Original Blitzadapter Adapter.
Wenn ich meinen alten Sony Blitz auf den Empfänger setze scheint alles ganz gut zu funktionieren, zumindest im ersten Test die Auslösung und auch die Übertragung der Brennweite meines Zooms. (mehr habe ich noch nicht getestet)

Meine Hauptidee war jedoch mal Supersync mit meinem Yinbei MSN II 400 Studioblitz auszuprobieren. Wenn ich nun den Empfänger via Synchronbuchse mit dem Blitz verbinde löst dieser nicht aus.

Mach ich was falsch oder passt das Equipment nicht zusammen ?

Mit der A7 scheint das ja zu funktionieren (siehe Krolopp und Gerst Blog)

Danke für die Hilfe
Pentti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2015, 11:26   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Hast du den Blitz auf M stehen also nicht das er nur über Fotozelle ausgelöst werden möchte und auf volle Leistung?
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 12:19   #3
Pentti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2014
Beiträge: 21
Naja, volle Leistung wars wohl net. Ich glaube 1/8.
Ich hatte vorher ein normales shooting und hatte meine Pixelpawn dran und damit gings
.... halt nur mit "normalen" Zeiten (1/125)

Ich probiers aber am Wochenende nochmal, nicht dass ich docch ausversehn umgestellt habe.
Pentti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 12:21   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Lese dir mal meinen ausführlichen Post hier dazu durch. Bei 1/8 brennt der Blitz zu kurz da muss man immer 1/1 haben bei Supersync
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 18:01   #5
Pentti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2014
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Lese dir mal meinen ausführlichen Post hier dazu durch. Bei 1/8 brennt der Blitz zu kurz da muss man immer 1/1 haben bei Supersync
Ja, das 1/8 für supersync nicht passt hab ich schon vermutet,
aber der Blitz hat ja erst gar net ausgelöst.
Pentti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2015, 18:04   #6
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Die Kings sind auch nicht die zuverlässigsten Funker.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α99: Studioblitzauslösung mit Pixel King TTL Funker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.