![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Opuntienspinnen
Während einer Wanderung im Teno-Gebirge auf Teneriffa sah ich ein paar Opuntienspinnen. Leider kam man nicht von allen Seiten ran, so dass ich mit den Positionen der Spinne, die sie gerade einnahmen, Vorlieb nehmen musste:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und hier sieht man, warum die Viecher Opuntienspinnen heißen: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hi Bernd,
schöne dunkle markante Spinne mit ihren vier Höckern. Schade das sie dir ihr Gesicht nicht zeigte. ![]() Auch kann man nicht überall Stativ und Makroobjektive mitschleppen. ![]() Gabs dort auch diese Kakteen, "Nopalitos" zu essen? Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Wolfram,
Deine Antwort hatte ich damals ganz übersehen. ![]() Von Opuntien habe ich bisher nur die Früchte gegessen. Junge Triebe habe ich - zumindest wissentlich - noch nie gegessen und auf den Kanaren auch noch nichts davon gehört. Letzteres muss aber nichts heißen. Direkt neben den Opuntien mit den Opuntienspinnen hausten übrigens auch noch andere Spinnen, die bei ihrer Arbeit einen schönen Tiefblick aufs Meer hatten: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|