Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche Filter an die A2?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2005, 12:37   #1
Struppo
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Welche Filter an die A2?

Hallo
Ich bin jetzt auf der Suche nach

-Polfilter
-Graufilter

Habt Ihr Empfehlungen welche Filter -welcher Durchmesser.
Die Filter sollte optisch 1A Leistung bringen.
Ich habe mehrere BW-Heliopan 58 und größere Filter.
Ist es ratsam mit einem Filteradapter zu arbeiten als 49>58mm
Habt Ihr das Cokin System (A+P) schon getestet (da habe ich mehrere Verlaufsfilter für die Landschaftsfotografie)
Wie siehts bei größeren Filterdurchmessern generell mit Reflexionen aus -Sonnenblende geht dann ja nicht mehr-oder??
Danke für Infos
Struppo
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2005, 13:17   #2
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Für Nahaufnahmen ist noch die Minolta-Nahlinse empfehlenswert.

Allgemein sind 58er oder 62er Filter mit schmalem Slim-Adapter auf 49mm zu empfehlen.

Das Cokin-P-System ist ratsam. Du kannst es verwenden.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 13:27   #3
Struppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Opti
Für Nahaufnahmen ist noch die Minolta-Nahlinse empfehlenswert.

Allgemein sind 58er oder 62er Filter mit schmalem Slim-Adapter auf 49mm zu empfehlen.

Das Cokin-P-System ist ratsam. Du kannst es verwenden.
Slim Adapter von welchem Hersteller??
Hama soll ja nicht gehen oder??
Heliopan??
Danke für weitere Infos
Struppo
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 16:48   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Dieses Thema hatten wir schon oft! In Tipps & Tricks hatte ich einmal Zubehör zusammengestellt ( http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic78.html ).
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 21:09   #5
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Struppo,

Heliopan ist immer eine gute Idee, kann ich nur empfehlen

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2005, 21:59   #6
Struppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Tina
Hi Struppo,

Heliopan ist immer eine gute Idee, kann ich nur empfehlen

Viele Grüße
Tina
gibt es da spezielle "Slim"Adapter.
Ich meinte irgendwo gelesen zu haben,daß man nur die Heliopan mit 1,5 Umdrehungen festschrauben kann.
Habt Ihr mir einen zverlässigen Versender??
Mein Händler vor Ort führt Heliopan nicht

Zitat:
Wie siehts bei größeren Filterdurchmessern generell mit Reflexionen aus -Sonnenblende geht dann ja nicht mehr-oder??
die Frage steht immer noch unbeantwortet da.

Gruß
Struppo
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 22:07   #7
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Struppo,

Heliopan-Filter bestellt man am besten direkt bei Heliopan per mail. Die Jungs liefern sehr schnell und auf Rechnung

Ich habe einen 49er Slim-Graufilter, der absolut nicht vignettiert. Aber vorsichtshalber ist es natürlich schon besser, zu größeren Durchmessern zu greifen.
Das mit den 1,5 Umdrehungen betrifft nur den Adapter für den T-CON, da an dem kleinen Ring einiges an Gewicht hängt. Und auch da ist der Heliopan perfekt.

Sonneneinstrahlung...hm, kann sicher hin und wieder ein Problem sein, aber gerade Graufilter setzt Du ja nicht dauernd ein. Und wenn Du merkst, dass sich zuviel Licht verirrt, schirmst Du eben mal mit der Hand ab

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 22:36   #8
Struppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Tina
Ich habe einen 49er Slim-Graufilter, der absolut nicht vignettiert. Aber vorsichtshalber ist es natürlich schon besser, zu größeren Durchmessern zu greifen
Viele Grüße
Tina
von Heliopan?? ich find da irgendwie kein Slimline im Produktkatalog.
Brett vorm Kopf oder Tomaten auf den Augen >das ist hier die Frage.
Danke für Info
Struppo
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 23:24   #9
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Struppo,

habe gerade nochmal nachgeschaut. Ich habe definitiv 2 Heliopan-Graufilter, auf denen ganz deutlich "Slim-Version" steht. Ruf da doch morgen einfach mal an, die sind nett

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 19:02   #10
Struppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
So den Graufilter habe ich jetzt( danke Karin)-aber der Polfilter .
Da hätte ich einen 58er BW circular MultiHMC oder so also mehrfach vergütet.
Hat an meinen Canon Objektiven zu keinerlei optischen Veschlechterung geführt.
Mit Stepup Ring empfehlenswert??
oder lieber doch original Minolta?? 49er Durchmesser??
Ist da die Vignettierungsgefahr nicht sehr groß??
Danke für Info-
Gruß Struppo
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche Filter an die A2?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.