Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sony alpha 7, probleme bei arw entwicklung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2015, 00:26   #1
Pferdesalbe
 
 
Registriert seit: 19.02.2015
Beiträge: 6
α7 Sony alpha 7, probleme bei arw entwicklung

Servus Leute,

ich habe mir eine gebrauchte Sony alpha 7 gekauft.
Ich habe damit jetzt ein paar Probefotos im arw-format von Sony gemacht und wollte Sie jetzt entwickeln.

Ich arbeite mit Linux Mint und wollte nun wie bisher mit Rawtherapee oder Lightzone anfangen.
Nun kommt das Problem, alle Bilder sehen aus als würde darüber eine Rote Folie liegen.
Ich vermute die Programme akzeptieren das arw-Format von Sony nicht.
Habe es dann in Darktable ausprobiert, das war das einzigste Programm, welches die Rawdateien richtig geöfnet hat.

So nun meine Frage:
Weiß irgendwer eine Lösung dazu?
Kann man die .ARW Dateien vll in ein .DNG format überschreiben oder gibt es irgendeinen Rawentwickler der das kann(bitte nicht Darktable, der ist Grausam!).

MfG
Pferdesalbe
Pferdesalbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2015, 00:32   #2
spock25
 
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 4
α7 RAW

Hallo,Corel hat ein RAW-Converter mit Namen AfterShot Pro,
geht auch mit Linux
spock25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 09:48   #3
Nick Name
 
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 22
Zitat:
Kann man die .ARW Dateien vll in ein .DNG format überschreiben oder gibt es irgendeinen Rawentwickler der das kann
Das geht mit Photoshop, Lightroom und ich glaube auch mit PS Elements. Mit Lightroom hatte ich es mal ausprobiert (Mac, aber vom Umwandeln her dürfte das egal sein...), es klappt jedenfalls einwandfrei.

Ein Bekannter von mir hat allerdings von Linux auf Mac umgesattelt, weil er auch ständig mit der Bildbearbeitung am kämpfen und es irgendwann auch leid war...
Nick Name ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 11:42   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Gimp und UFRaw das sollte funktionieren, auch das Raw- Format der aktuellen Sony Kameras wird dort verarbeitet.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 14:44   #5
Pferdesalbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2015
Beiträge: 6
Also Rawtherapee, Lightzone, ufraw und rawstudio funktionieren NICHT.
Bild wirkt immer als würde eine rote Folie darüber liegen.

Einzigste Ausnahme ist Darktable.
Kommt aber für mich nicht in Frage, da dieses Progamm für mich eine Katastrophe ist!

Hätte noch jemand einen Rawentwickler im Kopf den man Ausprobieren könnte?
Pferdesalbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2015, 14:53   #6
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Versuch doch mal die Lightroom Testversion hier.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 15:02   #7
arnimi
 
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 86
Es gibt von Adobe einen Raw=>DNG Konverter. Sofern Deine Linux-Programme DNGs unterstützen sollte das helfen.
Den Konverter gibt es sicher nur für Windows. Unter Linux müsste man also das ganze mit Wine testen oder eine virtuelle Windows Maschine dafür nutzen.
arnimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 16:12   #8
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Mein Tipp, lass das Gewürge mit halbfunktionierenden Tools sein und nutze für die Bildbearbeitung Windows. Die exportierten JPGs kannst du dann ja trotzdem in Linux verwalten.
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 10:40   #9
MrQ
 
 
Registriert seit: 18.09.2014
Beiträge: 12
Lern dich mal in Darktable ein. Es ist eines der besten Programme auf dem Markt.
MrQ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sony alpha 7, probleme bei arw entwicklung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.