SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Spiegelungen bei Nachtaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2015, 23:14   #1
kukeulke
 
 
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 346
Spiegelungen bei Nachtaufnahmen

Ich habe vor einigen Tagen das FE 70-200 mm F4 G OSS für meine Alpha 6000 bekommen.
Als dann zufällig noch Vollmond und klare Sicht war, hab ich kurzerhand das Stativ hervorgeholt
und meine allerersten Nachtaufnahmen probiert:


Bild in der Galerie

Klar, dieses Bild ist total überbelichtet - aber wo kommt der zweite Mond her? Ich kann
mir das nicht erklären, insbesondere da es kurze Zeit später (nach vielem Probieren
etwas besser belichtet) dann doch noch geklappt hat:


Bild in der Galerie

Gibt es für den 2. Mond eine plausible technische/physikalische Erklärung? Die GELI war
aufgesetzt.

Vielen Dank für Eure Antworten
kukeulke
__________________
Vielfalt statt Einfalt
LG Kurt
kukeulke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2015, 23:39   #2
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von kukeulke Beitrag anzeigen
Die GELI war
aufgesetzt.
Die hilft nichts, wenn die Lichtquelle so positioniert ist, dass sie danach auf dem Sensor landet.

Auch auf dem zweiten Bild wirst du diese Reflexionen zwischen verschiedenen Linsenebenen des Objektivs sehen, wenn du im RAW nur an den richtigen Reglern drehst...
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 23:41   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

die extrem strake Überbelichtung vom richtigem Mond...
führt zu einer Rüclspiegelung deines Linsensystems und der Blende...

du kannst sowas auch bei nächtlichen Stadtaufnahmen provozieren...
wenn z.B. starke Lichtquellen von Straßenlampen direkt in die Kamera leuchten...
auch das ergibt diesen Effekt

wäre auch noch ein Filter drauf...sollte der zuerst mal runter....
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 00:15   #4
kukeulke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 346
Ist ja klasse, wie schnell & kompetent einem hier geholfen wird!

Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
Die hilft nichts, wenn die Lichtquelle so positioniert ist, dass sie danach auf dem Sensor landet.
@JvN: Vielen Dank! Darauf hätte ich mit etwas Logik auch selber kommen können.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

die extrem strake Überbelichtung vom richtigem Mond...
führt zu einer Rüclspiegelung deines Linsensystems und der Blende...

du kannst sowas auch bei nächtlichen Stadtaufnahmen provozieren...
wenn z.B. starke Lichtquellen von Straßenlampen direkt in die Kamera leuchten...
auch das ergibt diesen Effekt

wäre auch noch ein Filter drauf...sollte der zuerst mal runter....
Mfg gpo
@gpo: Einen Filter hatte ich nicht drauf - aber noch eine Frage: Wie verhindert ein Profi dieses Problem?
__________________
Vielfalt statt Einfalt
LG Kurt
kukeulke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 05:30   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ich bin kein Profi, meine Lösung ist, die Lichtquelle (wenn es nur eine einzige ist) genau in der Mitte zu positionieren, dann überlagert sich die Spiegelung mit der Lichtquelle und fällt nicht so auf. Dann noch passend belichten und es reicht für den Hausgebrauch. Hinterher kann man dann Beschneiden, damit das Motiv wieder aus der Mitte rückt.
Aber warten wir mal ab, was die Profis hier sagen.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2015, 08:20   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Bei einer nächtlichen Straßenszene mit Lampen ringsrum hast du dann keine Chance mehr.... ausser man nimmt die Sony A7R

Wenn man genau schaut, schmiert die Reflexion vom original zum zweiten Mond auch ein wenig. Ich denke da kommt eine Kombination zwischen Reflexion der Hinterlinse mit verschmieren durch das Filterstack vor dem Sensor zusammen. Das Objektiv alleine würde Blendenflecken zeigen, die sind hier aber nicht zu sehen. Ich habe mal etwas ähnliches verglichen, da alle meine Kameras sich ähnlich verhalten. Für mich war das normal, wenn auch ärgerlich, bis dann die A7R kam und die in der Hinsicht 'sauber' ist.

click und click.

Geändert von aidualk (12.02.2015 um 08:26 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 09:38   #7
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Sogenannte Lens Flares oder Blendenflecken können schon vom Objektiv auch kommen. Zoom Objektive neigen stärker dazu als Fix Brennweiten. Allerdings haben sie dann immer die Form der Blende und die ist meist doch nicht so kreisrund wie in Deinem Bild.

Im Sucher hast Du die Spiegelung aber nicht gesehen? Wobei man sollte auch noch die Abblendtaste betätigen, damit man die Spiegelung so sieht wie sie auf den Sensor fällt.

LG Speedbikermtb
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 12:11   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Vielleicht mal versuchen den Mond zu photographieren, bevor es stockdunkel ist.

Wenn die Differenz zwischen dem Umfeld und dem Motiv nicht so dramatisch ist, kommen auch die Lensflares weniger zur Geltung.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 20:05   #9
kukeulke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 346
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde bei nächster Gelegenheit mal versuchen Kerstins Hinweis umzusetzen und die Kamera so positionieren, dass die Spiegelung mit dem Objekt übereinstimmt.
__________________
Vielfalt statt Einfalt
LG Kurt
kukeulke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Spiegelungen bei Nachtaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.