![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
|
![]()
Hallo Zusammen,
Ich habe ein zwei Fragen zum Thema Stativ-Kopf bzw. Platte, L-Winkel. Aktuell habe ich einen Manfrotto-Kugelkopf mit der Manfrotto 200PL Schnellwechselplatte im Einsatz und ich überlege mir dieses Plattensystem gegen ein Arca-Swiss kompatibles auszutauschen. Die Überlegung wäre der Einsatz eines Really Right Stuff L-Winkels an meiner Sony A7II. Meine Frage wäre nun ob evt. jemand persönliche Erfahrungen mit dem Manfrotto TOP LOCK Schnellwechseladapter im Zusammenhang mit einem RRS L-Winkel hat. Die bisherigen Recherchen im Web sind nicht ganz klar, einmal heisst es, dass das Top Lock System passt und einmal wieder nicht. (bezogen auf andere Arca Swiss kompatible Platten) Gerne bin ich auch offen für Empfehlungen von anderen Herstellern für einen L-Winkel für die A7II und der Lösung diese auf meinem Manfrotto-Kopf zu verwenden. Gruss und besten Dank, Tino |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Kennst Du http://www.afximages.com/stuff/arca-plates-xref.html? Manfrotto taucht dort nicht auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
http://www.manfrotto.de/top-lock-sch...it-platte-msq6
Manfrotto verspricht, dass es passt. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass der Sicherungspin je nach Platte nicht greift. Geändert von hlenz (31.01.2015 um 20:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
|
Hallo Zusammen,
Besten Dank schon mal für eure Antworten. Die Liste kannte ich noch nicht. Das Versprechen von Manfrotto steht schon so auf der Webseite, jedoch habe ich auch einen Bericht im Web gefunden der das Gegenteil behauptet. Deshalb die Frage nach persönlichen Erfahrungen etc. Wer weiss, evt. gibt es ja noch weitere Feedbacks. Gruss Tino |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|