Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Minolta M-shift
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2015, 12:29   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Minolta M-shift

Hi,

da ich das Thema nicht weiter zerfleddern wollte habe ich es mal abgetrennt.
Ich hoffe, dass dieses Thema hier mit giovanni fertig diekutiert werden kann.
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
M-Shift ist eben nicht das Gleiche wie Programmshift. Allenfalls in Verbindung mit verriegelbarem AEL und Belichtungskorrektur könnte man sich aus dem Programmshift so eine Art Ersatz für M-Shift zurechtbiegen. Ich habe noch keine Kamera außer Sony bzw. Minolta benutzt, bei der sich das für mehrere aufeinanderfolgende Aufnahmen verwenden ließ, außer wenn man mit dem Finger ständig auf der AE-L-Taste bleibt.
Es mag sein, dass ich es nicht richtig verstanden habe habe.
Aber die Funktionalität der AEL-Taste kann man von Halten auf Umschalten ändern und dann funktioniert P-Shift mit gespeichertem AEL und geschobener Belichtung und geschobener Blende/Zeit-Ratio genau, wie von dir beschrieben.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2015, 12:48   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@dey:
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 13:31   #3
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zu früh gejubelt

Vor hier gejubelt wird, dass ihr mich "drangekriegt" habt, lest erst mal richtig, was ich geschrieben habe:

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
M-Shift ist eben nicht das Gleiche wie Programmshift. Allenfalls in Verbindung mit verriegelbarem AEL und Belichtungskorrektur könnte man sich aus dem Programmshift so eine Art Ersatz für M-Shift zurechtbiegen. Ich habe noch keine Kamera außer Sony bzw. Minolta benutzt, bei der sich das für mehrere aufeinanderfolgende Aufnahmen verwenden ließ, außer wenn man mit dem Finger ständig auf der AE-L-Taste bleibt.
Und welcher Kamerahersteller hat M-Shift? Ich habe also bei Sony sogar die Wahl zwischen beiden Möglichkeiten. Meine Canon (und andere) bieten keine davon.

Geändert von Giovanni (28.01.2015 um 13:33 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 13:32   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
dann funktioniert P-Shift mit gespeichertem AEL und geschobener Belichtung und geschobener Blende/Zeit-Ratio genau, wie von dir beschrieben.
Das ist nicht vergleichbar. Der Hauptunterschied ist, daß du bei P ja immer die automatische Belichtung mit drin hast. Selbst bei fester ISO-Einstellung mußt du zusätzlich noch mit der Belichtungskorrektur gegen die Automatik ankämpfen, damit du den gewünschten Wert mit AEL einfrieren kannst.

Der zweite Unterschied ist, daß die Kamera im P-Modus bevorzugt Verschlusszeit und Blende bei 1/60s und f/4 festhält und die Belichtung über den ISO-Wert regelt. Dadurch kriegst du mit P-Shift in der einen Richtung dann (in vollen Blendenstufen) 1/125s f/2,8 - 1/250s f/2 usw. und in der anderen Richtung 1/30s f/5.6 - 1/15s f/8 usw., aber wenn du als Reihe z.B. 1/500 f/5.6 - 1/250s f/4 - 1/125s f/2.8 - 1/60s f/2 - 1/20s f/1.4 haben willst, mußt du schon tricksen.

Der dritte Unterschied ist, daß sich P-Shift zurückstellt, wenn du z.B. zwischendurch in den Wiedergabe-Modus gehst oder die Kamera aus- und wieder einschaltest. Bei M-Shift hast du dagegen zwei neue fest eingestellte Werte für Blende und Belichtungszeit.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 13:35   #5
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Es mag sein, dass ich es nicht richtig verstanden habe habe.
Aber die Funktionalität der AEL-Taste kann man von Halten auf Umschalten ändern und dann funktioniert P-Shift mit gespeichertem AEL und geschobener Belichtung und geschobener Blende/Zeit-Ratio genau, wie von dir beschrieben.
War nicht die Argumentation von Giovanni die, dass diese Funktion eben bei Sony vorhanden ist, bei Nikon und Canon aber nicht?
Darauf kam von Robert, dass dies ansonsten auch mittels P Automatik klappen würde. Einmal eingestellt ist der Funktionsablauf der Selbe, allerdings habe ich durchaus mehr Freiheiten mit dem M-Shift. Während ich bei den Automatiken mit der Über-/Unterbelichtungdurch durch die Firmware begrenzt werde, kann ich im M-Shift auch etwa -5 EV belichten und trotzdem bequem die Belichtungszeit und Blende Äquivalent umschalten.

Edit:
Usch' erwähnte Rückstellung der Einstellungen im P-Modus, trifft ebenfalls zu. Einzig vergleichbare Optionen wären noch die A- und S-Automatiken. Wie die sich allerdings bei der Kokurrenz verhalten, das weiß ich nicht.

Geändert von Mario190 (28.01.2015 um 13:38 Uhr)
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2015, 14:08   #6
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Giovanni

Ich wollte darauf hinaus, dass das P-Shift dem M-Shift ebenbürdig ist.
Usch hat beschrieben, warum es das nicht ist.
Und dies wollte ich eben nicht im anderen Thread diskutieren.
Wobei man hier festhalten muss, dass man hier mit der A65 sowieso nicht sonderlich verwöhnt ist, da diese für Iso nur ganze Blenden als Einstellungsschritt erlaubt. Drittelblenden kann nur die Iso-Automatik wählen.

Allerdings habe ich für P-Shift und M-Shift keine Anwendungsfälle.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Minolta M-shift


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.