Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Monitorprofil wird nicht geladen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2015, 17:29   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.086
Monitorprofil wird nicht geladen

Nachdem ich meinen neuen Dell U2415 Monitor zur Bildbearbeitung neben mein Medion Akoya E7218 Laptop gestellt habe, kommt natürlich direkt wieder ein Problem, für das ich eure Hilfe brauche.
Ich habe den neuen Monitor mit de X-Rite ColorMunki Smile kalibriert, aber da war kein riesiger Unterschied zur Werksauslieferung.
Stark war aber der Unterschied zum Laptop Monitor. Der hatte viel kühlere Farben, als die kalibrierten.
Also habe ich dann den Laptop Monitor ebenfalls kalibriert. Super beide Monitore hatten danach eine ähnliche Farbdarstellung.
Wenn ich aber das Laptop runterfahre oder in den Ruhemodus versetze und dann wieder hochfahre, zeigt sich mein Bildschirmschoner am Laptop für 1 bis 2 Sekunden in den warmen, kalibrierten Farben dann switcht er automatisch auf die vorherigen, kühlen Farben um.
Ob beim Dell Monitor das neue Profil geladen wird, kann ich es gar nicht beurteilen, da die Werkseinstellung und das neue Profil nach der Kalibrierung sich sehr ähneln.
Ich benutze Win7/64bit.
Wer kann helfen?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2015, 18:01   #2
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Ich benutze die Spyder 4 Elite Hard/Software. Die Software läuft im Hintergrund mit, dort kann man wählen, ob die Profile geladen werden oder nicht.
Läuft das bei dir evtl. ähnlich und es fehlt einfach nur der Haken an der richtigen Stelle?
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 18:11   #3
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.086
Also unter Systemsteuerung >> Farbverwaltung >> Geräte, ist das Häkchen bei "eigene Einstellungen für das Gerät verwenden" gesetzt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 20:47   #4
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Darüber könnte ich Romane schreiben. Es ist auch in den neuen Windows Systemen sehr verwirrend mit der Farbverwaltung.
Ich selbst hab den Spyder 4 zum kalibrieren, aber das macht keinen großen Unterschied.
Es sind nicht alle Programme fähig mit Farbmanagement umzugehen.
Einige nehmen einfach die Profile nicht. Deshalb haben diese Kalibriertools eine Software, die nach dem Rechnerstart Korrekturwerte in die LUT (Look Up Table) der Grafikkarte schreiben. Leider überschreiben einige Programme das einfach.

Die Kalibriertools erstellen ein ICC-Profil, das sie normalerweise auch bei den Anzeigeeigenschaften als Standard eintragen. Da wo du eigene Einstellungen verwenden
angehakt hast, sollte das erstellte Profil stehen. Wenn dort sRGB IEC oder wsRGB steht, sind das Standardprofile. Möglicherweise hast du Software vom Monitor installiert, der ein mitgeliefertes Monitorprofil installiert.

Wichtig ist ja, das deine Programme zum Bilder anschauen und bearbeiten die Farben richtig darstellen. Die können Farbmanagement. Da kannst du die Profile eintragen, die benutzt werden sollen. Die benutzen die dann auch.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 21:55   #5
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.086
Was ich seltsam finde:
Wenn ich über >>Systemsteuerung>>Farbverwaltung>>2.Karteikarte "Alle Profile" aufmache und dann die ICC Profile vom Laptopmonitor bzw. vom Dell Monitor anklicke, dann erscheint darunter bei "Beschreibung" nicht das Gerätemodell.
Bei den anderen dort abgelegten Profilen taucht überall das dazugehörige Gerätmodell auf ???
Andere Variante: Wenn ich über >> C:>>Windows>>System32>>spool>>drivers>>color>>die Profile finde und das jeweilige Profil mit rechts anklicke und dann "Profil installieren" anklicke tut sich...NICHTs
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2015, 23:57   #6
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Wenn ein Profil installiert wird, heißt das nur, das man es verwenden kann. Aber nicht, das es auch verwendet wird. Es erscheint dann in der Liste der installierten Profile.
Es kann bei Programmen, die Farbmanagement können, dann ausgewählt werden.
Wenn bei einem Profil keine Gerätebeschreibung erscheint, ist halt keine angegeben. Das hat nichts zu sagen.
Das erste Profil, das in der Liste steht, wird als Standard verwendet ( steht normal auch dahinter).
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 09:32   #7
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
Vielleicht musst Du das entsprechende Profil noch als Standard definieren?!
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 10:43   #8
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hallo Peter,

ich würde als allererstes herauszufinden, ob deine Notebook-Grafikkarte überhaupt zwei LUTs gleichzeitig (da zwei Schirme) verwalten kann.

Wenn es gar nicht anders geht (nur eine LUT), könntest du auch nur den Laptopschirm kalibrieren (die Laptopschirme sind häufig sehr blaustichig) und den ext Monitor per RGB-Einstellung (am Monitor!) an die Zielfarben kalibrieren, da er per Default vermutlich besser abbildet, als asd Notebookdisplay.

Du schreibst, du erkennst kaum einen Unterscheid am externen Bildschirm vor/nach Kalibrierung. Bist du sicher, dass die Kalibriersoftware überhaupt mit dem externen Monitor korrekt arbeitet?
Das würde ich folgendermaßen ausprobieren: Desktop NUR auf den externen Schirm legen (Win+P auf "Nur Projektor"), dann kalibrieren, dann Profile hin- und her switchen und auf Unterschiede achten.

Gruß, Aleks

Achtung: je tiefer man in das Thema Farbmanagement einsteigt, desto tiefer kann man darin versinken...
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 11:53   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Achtung: je tiefer man in das Thema Farbmanagement einsteigt, desto tiefer kann man darin versinken...
Noch schlimmer - der lateinische Philosophenspruch bewahrheitet sich: scio ut nescio (ich weiß, dass ich nicht weiß)...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 14:18   #10
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Er erkennt auf seinem neuen Monitor keinen großen Unterschied, weil dieser ab Werk auf sRGB kalibriert wurde.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Monitorprofil wird nicht geladen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.