Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » gebrauchte Blitze
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2005, 13:21   #1
Paule
 
 
Registriert seit: 12.02.2005
Beiträge: 100
gebrauchte Blitze

Hi, nach dem ich dieses Forum nun schon eine ganze Weile benutze um mein Halbwissen zu verbessern hab ich mich nun doch registriert. Ich knippse seit einem Jahr mit der A1 und bin mit dieser sehr zufrieden (vieleicht auch weil ich nichts anderes kenne). Ich werde mir entweder den 3600er oder 5600er zulegen, ich weis nur nicht ob man problemlos Gebrauchte oder lieber neu kaufen sollte? mfg Paule
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2005, 13:29   #2
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Mir als Hobbyknipser reicht ein Gebrauchter (bzw. 3 Gebrauchte)

Zugegeben, man kann auch reinfallen, daß man ein Gerät kauft, bei dem morgen die Blitzöhre oder der Blitzkondensator abraucht. Aber 95 % der verkauften Geräte sind bestimmt nicht an ihre Leistungsgrenze gekommen, oder am Ende ihrer Lebenserwartung. Wenn er kaputt ist (runtergefallen), müßte darauf hingewiesen werden.

Das größte Problem ist, daß die Dinger irgendwann nicht mehr passen. Aber dafür gibts ja Ebay, denn irgendwo ist noch jemand, der ihn braucht ...

PS: Bei Metz gibts eine sehr lange Garantie, meine ich, und der Service ist super
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 19:51   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Eigentlich, wie korfri schon sagte, kein Problem, gerade wenn der Blitz noch keine zwei Jahre alt ist, denn dann gibts ja noch eine Restgarantie (oder heisst das Restgewährleistung?), aber hierfür auf alle Fälle die original Rechnung/Quittung mitgeben lassen! Ob nun aber der Blitzkondensator auch von diesen zwei Jahren abgedeckt wird, das weiß ich nicht!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 19:54   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Paule,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns,

ich perönlich habe meinen 3600 und meine zwei 5600 gebraucht gekauft, keine Probleme
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 19:55   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Die Kondensatoren dürften aber auch ein paar Jahre ohne Betrieb aushalten...selbst bei den motorgetriebenen Reflektoren habe ich nichts von einem Defekt gehört.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2005, 20:02   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Horst,

mein Kumpel hat einen 3600 gleich als er herauskam gekauft, der funktioniert immernoch
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 20:50   #7
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Früher stand mal in der Bedienungsanleitung von Blitzgeräten drin, daß man das Gerät alle paar Monate benutzen oder mal einschalten sollte, (vielleicht alle 3 Monate einmal), damit der Blitzkondensator gesund bleibt. Ein Kondensator, der jahrelang unbenutzt war, hat evtl. keine Normwerte mehr, d.h. die maximale Leitzahl könnte abfallen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 21:12   #8
heinohansi
 
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Gütersloh
Beiträge: 4
Also ich habe meinen 3600 HS(D) vor 2 Wochen für 145€ ersteigert, funktioniert einwandfrei und hat keine Gebrauchsspuren. Habe mir dazu aus zwei Quarkbecherhälften einen Diffusor gebaut und ich muss sagen: Klasse!! ( Sieht sogar noch einigermaßen professionell aus).
__________________
Dynax 500si Super (1,8/50+Tamron 28-200) 3500xi, Canon Powershot S40, KonicaMinolta A2
heinohansi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 17:05   #9
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Zitat:
Zitat von heinohansi
...Habe mir dazu aus zwei Quarkbecherhälften einen Diffusor gebaut und ich muss sagen: Klasse!! ( Sieht sogar noch einigermaßen professionell aus).
...wieso denn Zwei Geht doch mit einem Becher...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 18:07   #10
Paule

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2005
Beiträge: 100
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten, na dann kann ich ja schauen wo ich am günstigsten weg komme . mfg Paule
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » gebrauchte Blitze


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.