Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony alpha 6000 und Zubehör (u.a. Blitzgerät-Wahl)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2014, 14:04   #1
Bananenkrümmer
 
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 6
Sony alpha 6000 und Zubehör (u.a. Blitzgerät-Wahl)

Habe mir am Wochenende die alpha6000 bei Amazon in den Weihnachtsdeals für € 1.149,- inklusive dem 16-70 geschossen. Das 10-18 steht auch noch auf meiner Liste.

Habe eine Frage zum Blitz: Macht der Nikon SB-800 Sinn an der Sony (den hätte ich) oder doch den Systemblitz (Sony HVL-F43M) dazu?! Oder wie sind Eure Erfahrungen/Empfehlungen? Braucht man noch den Blitzschuh-Adapter bei Verwendung des Sony-Blitzes?

Alternativ Metz-mecablitz-AF-1-Multi-Interface, der recht günstig ist?

Sonstiges sinnvolles Zubehör?

Wie schaut´s im Makro-Bereich aus in Sachen Linse?
Sonnenblenden eigentlich bei den Objektiven dabei?
Bananenkrümmer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2014, 14:46   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Der SB-800 könnte wenn nur manuell funktionieren. Wenn das reicht einfach mal ausprobieren.
Wenn TTL gewünscht wird muss es halt nen Sony oder alternatives sein.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 22:28   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Größentechnisch passt der Nissin i40 ideal zur A6000.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 10:00   #4
Bananenkrümmer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 6
Danke für die bisherigen Antworten.

Der Nissin ist tatsächlich offensichtlich deutlich kompakter als der Metz oder der Sony. Was sicherlich von Vorteil ist. Die Marke sagt mir zunächst mal gar nichts. Aber das muss ja nichts heißen. Hat der denn auch diesen Multi Interface Shoe, wie ihn die 6000er ja ´verlangt´ und was der Metz bietet? Also volle Funktionalität auf der 6000er auch ohne Adpater dazwischen?

Edit: Gerade einen Hinweis gefunden zum MIS: Klick

Geändert von Bananenkrümmer (09.12.2014 um 10:07 Uhr)
Bananenkrümmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 10:04   #5
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Bananenkrümmer Beitrag anzeigen
Danke für die bisherigen Antworten.

Der Nissin ist tatsächlich offensichtlich deutlich kompakter als der Metz oder der Sony. Was sicherlich von Vorteil ist. Die Marke sagt mir zunächst mal gar nichts. Aber das muss ja nichts heißen. Hat der denn auch diesen Multi Interface Shoe, wie ihn die 6000er ja ´verlangt´ und was der Metz bietet? Also volle Funktionalität auf der 6000er auch ohne Adpater dazwischen?
Ja, der neue Nission hat den mi-Blitzschuh und unterstützt auch das Sony TTL Protokoll inkl high speed Blitzen.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2014, 10:10   #6
Bananenkrümmer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 6
Danke. Gerade gefunden - siehe mein Edit.

Bleibt die Frage, ob der die richtige Wahl ist. Bin in der aktuellen Situation des Herstellers auch durchaus geneigt, dem Metz 44 den Vorrang zu geben, um ein kleines Zeichen zu setzen für ´deutsche´ Produkte. Aber natürlich ist so schön klein und kompakt an der 6000er durchaus von Vorteil.

Eventuell werde ich mal beide bestellen und aufstecken. Dann sieht man ja, wie das Gesamtsystem so in der Hand liegt.

Argumente für den Original-Sony-Blitz?

Gerade noch das hier zum Nissin gefunden: http://i-am-henning.blogspot.de/2014...issin-i40.html

Geändert von Bananenkrümmer (09.12.2014 um 10:13 Uhr)
Bananenkrümmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 12:17   #7
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Grundsätzlich unterstütze ich deine Meinung zum Metz.
Deshalb habe ich den auch , an der großen Alpha passt der irgendwie besser und meine Bouncer passen dran.
Ich kann ja mal Aufnahmen zum Vergleich machen...
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 12:59   #8
Bananenkrümmer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 6
Sehr gerne, wenn Du Dir die Zeit nehmen möchtest
Bananenkrümmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 15:47   #9
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Die Kopflastigkeit mit Metz ist gar nicht mal so viel größer, wie man angesichts der Bilder denken könnte, weil der Metz nur 100g mehr wiegt als der Nissin (320g zu 420g mit Akkus) und sein Schwerpunkt rel. weit unten ist.
Der Nissin ist etwas teurer, dafür sind Diffusor, Ständer und Tasche dabei.

Ich hab mal schnell ein paar Vergleichsaufnahmen gemacht:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 16:20   #10
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hallo,
ich hatte den 44er Metz auf der A77. Ich fand ihn klasse, gute Verarbeitung und vielseitig bei einfachster Bedienung. Für die a6000 habe ich mich jetzt aber für den Nissin i40 entschieden, weil der doch ein gutes Stück kompakter ist und die kleineren Metze leider den Reflektor nicht zur Seite/hinten schwenken können. Ansonsten wäre es sicher wieder ein Metz geworden. Den Nissin müsste ich diese Woche bekommen, dann kann ich was darüber sagen.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony alpha 6000 und Zubehör (u.a. Blitzgerät-Wahl)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.