Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Den Fokus an den Seiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2015, 17:35   #1
Nisos
 
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: Herne
Beiträge: 41
Den Fokus an den Seiten

Hallo Leute,

ich habe aktuell eine Sony A77 mit einem 2,8 Simga 17-50.

Ich möchte mich weiterentwickeln und habe für mich selber festgestellt, dass ich die Herausforderung habe wenn ich Fotos mache wo ich Portraits fotografiere im Qeuerformat oder Hochformat und die Person nicht in der Mitte ist der Fokus nicht immer ganz in der Nähe der Augen liegt.

Ich halte dafür einmal das Gesicht in die Mitte des Suchers, dann den Steuerkreuz betätigen und dann fängt diese kleiner quadratische Balken an hin und her zu schwirren um den Fokus an den seiten zu.... erreichen.

Leider klappt das nicht so gut... weil der Fokus nicht da sitzt wo ich mir das vorstelle.

Ich habe mir auch überlegt vorab den Fokus erstmal auf die Augen zu setzen, und erst dann die Kamera leicht zu verschieben... aber bleibt der Fokus dann? Klappt das überhaupt?

Habt ihr zufällig einen Tipp für mich?

Grüße
Nisos
__________________
Greenhorns haben auch ein Recht auf Leben.
Nisos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2015, 17:43   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Nisos Beitrag anzeigen
...dann fängt diese kleiner quadratische Balken an hin und her zu schwirren...
Schalt mal die Objektverfolgung ab, die nervt nur. Die hält zwar einigermaßen die Position des Motivs im Visier, aber wenn dort gerade keine AF-Sensoren sitzen, haste Pech gehabt mit dem Fokussieren.

Zitat:
Ich habe mir auch überlegt vorab den Fokus erstmal auf die Augen zu setzen, und erst dann die Kamera leicht zu verschieben... aber bleibt der Fokus dann? Klappt das überhaupt?
Das ist eine altbewährte Methode, die zwar theoretisch so zu beurteilen ist, dass sie ungenau ist, aber sie bringt in der Praxis fast immer den gewünschten Erfolg, wenn man es mit dem Verschwenken nicht übertreibt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 17:51   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Nisos Beitrag anzeigen
Ich habe mir auch überlegt vorab den Fokus erstmal auf die Augen zu setzen, und erst dann die Kamera leicht zu verschieben... aber bleibt der Fokus dann? Klappt das überhaupt?
Das ist eine altbewährte Methode, die zwar theoretisch so zu beurteilen ist, dass sie ungenau ist, aber sie bringt in der Praxis fast immer den gewünschten Erfolg, wenn man es mit dem Verschwenken nicht übertreibt.
Dazu muss man den AF auf S stellen, und nach Anvisieren und scharf stellen den Auslöser halb gedrückt halten.

Steht der AF auf A oder C fokussiert er sonst u.U. doch noch auf was anderes.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 17:57   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich halte nicht viel von halb durchgedrückten Tasten, auch wenn das technisch einwandfrei funktioniert. Die A77 hat einen AF/MF-Daumenschalter, der bei mir nicht festgehalten werden muss, sondern dauerhaft umschaltet. Dann kann ich mich voll auf das Motiv konzentrieren.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 17:59   #5
Nisos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: Herne
Beiträge: 41
Danke für die schnelle Rückmeldung Gottlieb!!

Ja die "Objektverfolgung" ist meiner Meinung nach auch nervig....

Gibt es denn alternativen die den Fokus an den Seiten hergeben, ohne Aufwand zu betreiben abgesehen von der Gesichtserkennung.

Mein Ziel ist es halt ohne große technische Hilfe wie der Gesichtserkennung den Fokus an die Seite zu legen, weil ich der Meinung bin man sollte das Zusammenspiel zwischen Schärfentiefe(Blende) und Fokus(Bereich) verstehen und leben.

Vielleicht denke ich auch zu kompliziert oder habe ein falsches Verständnis ?
__________________
Greenhorns haben auch ein Recht auf Leben.
Nisos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2015, 18:04   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Du kannst den Messmodus auf "Lokal" stellen, dann kannst Du genau den Fokuspunkt aussuchen, der Deinem Motiv am nächsten liegt.

Der mittlere Punkt ist aber wegen Doppelkreuzsensor der schnellste und genaueste. Die äußeren Punkte sind manchmal etwas ungenau, aber oft genug funktionieren sie auch gut. Probier es aus.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 18:09   #7
Nisos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: Herne
Beiträge: 41
Also den Autofokus auf S stellen und halbdurchdrücken zum scharfstellen und dann durchdrücken ist eine andere Variante wenn ich das richtig verstanden habe?
__________________
Greenhorns haben auch ein Recht auf Leben.
Nisos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 17:22   #8
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Nisos Beitrag anzeigen
Danke für die schnelle Rückmeldung Gottlieb!!

Ja die "Objektverfolgung" ist meiner Meinung nach auch nervig....

Gibt es denn alternativen die den Fokus an den Seiten hergeben, ohne Aufwand zu betreiben abgesehen von der Gesichtserkennung.

Mein Ziel ist es halt ohne große technische Hilfe wie der Gesichtserkennung den Fokus an die Seite zu legen, weil ich der Meinung bin man sollte das Zusammenspiel zwischen Schärfentiefe(Blende) und Fokus(Bereich) verstehen und leben.

Vielleicht denke ich auch zu kompliziert oder habe ein falsches Verständnis ?
Hab ich was übersehen oder warum fokussierst du nicht manuell. Das Fokuspeaking zeigt dir wo und ob die gewünschte Ebene scharf ist, kein "halb durchdrücken", kein schwenken, kein herumspielen mit Einstellungen. Kurz drehen am Fokusrad und gut
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 17:39   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
... oder warum fokussierst du nicht manuell....
Das ist eine Methode, die ich oft genau so praktiziere. Bei unbewegten Motiven habe ich auch gar kein Problem damit. Je schneller der Fokus gefunden werden muss, um so mehr lasse ich mich gerne von den AF-Funktionen unterstützen.
Je besser man die unterschiedlichen Funktionen und deren Auswirkungen kennt, um so effektiver kann man sie einsetzen.

Bei langen Brennweiten ist das FokusPeaking je nach Bildkontrast nur ganz schwach zu sehen. Wenn es dann wirklich genau sein muss, nutze ich die Fokusvergrößerung. Wenn die Zeit nicht bleibt, ziele ich meist mit dem mittleren Sensor an, fokussiere, halte den Fokus mit der AF/MF-Taste fest, verschwenke auf den richtigen Bildausschnitt und drücke ab. Das ist eine Reihenfolge von Handgriffen, die ich schon oft gemacht habe, und die deshalb ohne viel zu überlegen klappt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 18:10   #10
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das ist eine Methode, die ich oft genau so praktiziere. Bei unbewegten Motiven habe ich auch gar kein Problem damit
ich dachte immer Portraits wären (relativ) unbewegte Motive, jedenfalls langsam genug für MF?

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
... Je schneller der Fokus gefunden werden muss, um so mehr lasse ich mich gerne von den AF-Funktionen unterstützen.
Je besser man die unterschiedlichen Funktionen und deren Auswirkungen kennt, um so effektiver kann man sie einsetzen.
ich glaub du hast ne A77? Die mag beim AF besser sein. Mich stört es, wenn meine Kamera (A57) den Fokus nicht da setzt, wo ich es will und bis ich nachfokussiert hab ist die Situation schon nicht mehr die gleiche.
Ok, schnell bewegte Objekte draufhalten und Dauerfeuer und hoffen der AF macht was man will. In spontanen Situationen die einzige Möglichkeit.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Bei langen Brennweiten ist das FokusPeaking je nach Bildkontrast nur ganz schwach zu sehen. Wenn es dann wirklich genau sein muss, nutze ich die Fokusvergrößerung. Wenn die Zeit nicht bleibt, ziele ich meist mit dem mittleren Sensor an, fokussiere, halte den Fokus mit der AF/MF-Taste fest, verschwenke auf den richtigen Bildausschnitt und drücke ab. Das ist eine Reihenfolge von Handgriffen, die ich schon oft gemacht habe, und die deshalb ohne viel zu überlegen klappt.
Die Stärke des Fokuspeaking kann man ja einstellen. Gerade wenn Zeit für Fokusvergrößerung ist, ist IMHO auch Zeit für MF.

Latürnich, verwende auch ich gelegentlich den Kameraschwenk bei halb gedrücktem Auslöser das ist Oldschool, wenn man von digitalen Kompaktkameras umgestiegen ist, wie ich, und eigentlich blutiger Laie und kein Virtuose der Fotografie ist
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede

Geändert von Saitenschuft (06.02.2015 um 18:13 Uhr)
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Den Fokus an den Seiten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.