Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Corel Paintshop Pro x7 (ultimate) -A77II RAW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2014, 19:51   #1
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 909
Alpha SLT 77 Corel Paintshop Pro x7 (ultimate) -A77II RAW

Hallo

Ich hab mir vor ca. 1 Woche PSP X7 Ultimate gekauft.
Auf der HP von Corel stand unter den unterstützen Formaten ARW, also das Sonyformat und auch in der Bedienungsanleitung (die ich mir vorher heruntergeladen habe -> ja und hab sie auch gelesen ).

Mir ist schon klar, das ARW und ARW unterschiedlich ist - das habe ich bei DXO gesehen als ich von meiner A77 auf die A77 MK2 umgestiegen bin und dann die RAW nicht mehr zu bearbeiten waren. (wollte dies nur zur Klarstellung schreiben sonst verliert sich das Thema wieder)

Da es die 77 II nun doch schon seit längerer Zeit gibt bin ich eigentlich zu 100% davon ausgegangen, dass das Thema durch ist.
Letztendlich habe ich eine Ticket beim Support geöffnet.
Die Antwort war, dass die Kamera noch nicht unterstützt ist und man dies an die Entwicklung weitergegeben hat.
Je nachdem wieviel "Nachfrage" kommt (sprich Serviceanfragen dazu eröffent werden), wird es eine Lösung geben.

Meine Fragen an Euch:
Wer hat diese Problem auch?
Wer hat dazu schon einen Servicerequest eröffnet?
Wer hat einen besseren Draht zu Corel und kann hier seine Kontakte spielen lassen?
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2014, 21:00   #2
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
Hallo Paul,

ja, das Problem habe ich mit PSP X7 Utlimate auch. Ich kann damit aber "leben". Wenn ich mal RAWS mache, bearbeite ich diese mit RawTherapee (mache ich schon seit der D7D so...).
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 22:19   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
oder vorher in DNG Umwandeln

http://www.adobe.com/support/downloa...atform=Windows

sollte von PSP auch unterstützt werden.

Ich für meinen Teil entwickle über einen richigen RAW Konverter in TIFf und bearbeite das TIFf in PSP
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 22:42   #4
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo Paul,

ich nutze schon seit Jahren PhaintShop Pro (PSP) habe aber deren RAW Konverter noch nie benutzt weil es meiner Meinung nach eher Bescheiden im Umgang mit RAW-Dateien ist.

Bin mir aber ziemlich sicher, dass das nächste Update/Patch zu PSP X7 die A77II unterstützen wird.

Es gibt von Corel den recht guten RAW Konverter After Shot Pro 2, dieser war früher unter dem Namen Bibble Pro erhältlich, bis Corel die Firma übernommen hat.

After Shot Pro 2 war kürzlich im Paket mit PSP X7 kostenlos erhältlich.

Es gibt den Konverter z. Zt. aber im Sonderpreis zu 34,99€ als Upgrade, upgradeberechtigt sind auch Nutzer von PSP ab der Version X2, wenn ich das hier unter Produktinformationen richtig verstanden habe: After Shot Pro 2 -Upgrade

Richtig klasse finde ich die Möglichkeit RAW Dateien auch durch doppelklick in After Shot Pro bearbeiten zu können, von hier aus können diese per Tastendruck zu PSP weitergeleitet werden.

Wenn Du interessiert bist, dann kannst Du After Shot Pro 30 Tage testen, in vollem Funktionsumfang. Die A77II wird seit dem Update 2.0.2.10 (26.06.2014) unterstützt.

Ein Forum zu PSP findest Du hier: http://forum.pixelfresh.de/
Vielleicht ist hier jemand der einen besseren Draht zu Corel hat.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 22:54   #5
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Bevor Geld für einen RAW Konverter in die Hand genommen wird, sollte jeder vorher erst mal testen ob der kostenlose Capture One für Sony vielleicht ausreicht.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...rter+kostenlos

Geändert von looser (23.12.2014 um 23:21 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2014, 23:10   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Mit Paint Shop Pro arbeite ich seit ungefähr 8 Jahren. Meine ersten Erfahrungen mit RAW habe ich mit LR gemacht, und bin damit vollkommen zufrieden. Die Möglichkeiten von LR nutze ich sicher noch längst nicht aus.
Erst viel später habe ich gesehen, dass PSP inzwischen auch Raw einlesen kann, und habe das mit einigen Bildern ernsthaft versucht. Es waren ARW aus der A77. Die Ergebnisse fand ich sehr enttäuschend, weil die Entwicklungsmöglichkeiten von PSP um Welten hinter denen von LR zurückbleiben. Seitdem reizt mich dieser Ansatz nicht mehr.
Für differnzierte Bildbearbeitung, wo man Ebenen braucht und umfangreiche oder gezielte, genaue Retuschen machen will, finde ich PSP große Klasse.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 11:10   #7
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die Ergebnisse fand ich sehr enttäuschend, weil die Entwicklungsmöglichkeiten von PSP um Welten hinter denen von LR zurückbleiben. Seitdem reizt mich dieser Ansatz nicht mehr.
Habe exakt die gleichen Erfahrungen gemacht. Nutze für die RAW-Bearbeitung seit mehreren Jahren Capture One. Das ist dem PSP RAW-Konverter um Welten überlegen. Der einzige ernsthafte RAW-Konverter von Corel ist AfterShot Pro. Das ist das ehemalige Bibble. Corel hat das Unternehmen vor 2 Jahren aufgekauft. AfterShot Pro (in der Version 2) kostet aktuell 50 € (normalerweise 70 €), ist ziemlich leistungsfähig und unterstützt auch die A77II. http://www.aftershotpro.com/de/produ...ult.html#tab=5
Zitat:
Für differnzierte Bildbearbeitung, wo man Ebenen braucht und umfangreiche oder gezielte, genaue Retuschen machen will, finde ich PSP große Klasse.
Auch hier volle Zustimmung. Ist auch einer der Gründe warum ich PSP nutze.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 13:00   #8
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Hallo

Ich hab mir vor ca. 1 Woche PSP X7 Ultimate gekauft.


Mir ist schon klar, das ARW und ARW unterschiedlich ist - das habe ich bei DXO gesehen als ich von meiner A77 auf die A77 MK2 umgestiegen bin und dann die RAW nicht mehr zu bearbeiten waren. (wollte dies nur zur Klarstellung schreiben sonst verliert sich das Thema wieder)
Moin,

wenn Du im ExifTool die "SonyModelID=SLT-A77" änderst, kannst Du auch die A77MkII - ARW`s einlesen.
Das ARW -Format ist das gleiche geblieben. Nur schauen manche RAW-Konverter auf die "SonyModelID" und öffnen dementsprechend Bilder unbekannter Kameras nicht.

So hab ich mir anfangs bei DxO geholfen, bevor die Kamera offiziell unterstützt wurde.


L.G.
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 15:28   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Da schließe ich mich mal an . Ich benutze Paint Shop Pro seit Version 3, also mittlerweile seit fast 20 Jahren, und bin dann 2004 bei Version 9.0.1 hängen geblieben (die letzte Version, die noch bei Jasc Software erschienen ist, bevor Corel das Programm gekauft hat).

Einige der späteren Versionen hab ich mir mal probeweise angesehen, aber es war nichts drin, was mich gegenüber PSP 9 irgendwie weiter gebracht hätte. Insbesondere mit dem Raw-Konverter bin ich auch überhaupt nicht warm geworden – und zu der Zeit hatte ich nur Minoltas "Dimage Viewer" als Alternative. Daß ich lieber dabei geblieben bin, sagt glaube ich alles, jedenfalls wenn man das Programm kennt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2014, 11:30   #10
duffy2512

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 909
After Shot Pro 2

Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Hallo Paul,

ich nutze schon seit Jahren PhaintShop Pro (PSP) habe aber deren RAW Konverter noch nie benutzt weil es meiner Meinung nach eher Bescheiden im Umgang mit RAW-Dateien ist.

Bin mir aber ziemlich sicher, dass das nächste Update/Patch zu PSP X7 die A77II unterstützen wird.

Es gibt von Corel den recht guten RAW Konverter After Shot Pro 2, dieser war früher unter dem Namen Bibble Pro erhältlich, bis Corel die Firma übernommen hat.

After Shot Pro 2 war kürzlich im Paket mit PSP X7 kostenlos erhältlich.

Es gibt den Konverter z. Zt. aber im Sonderpreis zu 34,99€ als Upgrade, upgradeberechtigt sind auch Nutzer von PSP ab der Version X2, wenn ich das hier unter Produktinformationen richtig verstanden habe: After Shot Pro 2 -Upgrade

Richtig klasse finde ich die Möglichkeit RAW Dateien auch durch doppelklick in After Shot Pro bearbeiten zu können, von hier aus können diese per Tastendruck zu PSP weitergeleitet werden.

Wenn Du interessiert bist, dann kannst Du After Shot Pro 30 Tage testen, in vollem Funktionsumfang. Die A77II wird seit dem Update 2.0.2.10 (26.06.2014) unterstützt.

Ein Forum zu PSP findest Du hier: http://forum.pixelfresh.de/
Vielleicht ist hier jemand der einen besseren Draht zu Corel hat.
Das Programme war dabei und ich mache es so wie du es geschrieben hast.
Ist nur etwas umständlich , wenn man immer Umwege gehen muß.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Corel Paintshop Pro x7 (ultimate) -A77II RAW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.