![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 64
|
Warum DMF ausschalten?
Habe auf vielen Seiten gelesen , daß man DMF ausschalten soll - warum eigendlich?
Ich finde es sehr hilfreich wenn ich dem AF manchmal beim halbgedrückten Auslöser durch drehen des MF Rings nachhelfen kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Hi!
Kann dir auch nicht sagen, meiner war immer AN.... ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich schalte DMF ("Dämliche Mist-Funktion") immer aus, damit ich nicht versehentlich nach dem exakten Autofokus täppisch an den Ring komme und alles wieder verstelle. Auch auf diese Weise kann man unfreiwillig schön unscharfe Fotos produzieren... (Hab' ich anfänglich mit dem DMF auch geschafft...)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Bei mir ist DMF immer an, seit es diese Funktion gibt (D7ug).
DMF benutzte ich bei ca. jedem 30. Bild, FokusCheck (MF) auch, DMF+FokusCheck etwa bei jedem 50. Bild. Der AF ist natürlich schneller und bequemer, und wenn man lange rumfummelt ist der MF sicherer.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo,
einenNachteil des DMF konnte ich ebenfalls nicht feststellen. Meiner war immer an. War machmal ganz nützlich, um dem AF auf die Sprünge zu helfen. Etwas störend ist allderdings die lange Übersetzung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo,
bei mir ist die DMF-Funktion auch immer aktiviert. Ich konnte noch keine Nachteile feststellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Ich habe den DMF deaktiviert, weil:
... es viel bequemer mit dem MF geht - einfach nach dem Fokussieren mit dem AF auf MF umschalten und ganz in Ruhe ohne Fingerakrobatik per MF feinfokussieren! Gruß minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Der mehrfache Griff zum AF/MF-Schieber ist mir zu hinderlich. Geht, aber nicht schön.
Gegen einen schnellen Dreh am Fokusring bei halb gedrücktem Auslöser, und einen eventuellen Daumendruck aufs + ist jedoch nix einzuwenden.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: 63505 Langenselbold
Beiträge: 26
|
Meine A2-Beschaffungs-Odyssee ist zu ende. Nach 3 Onlineshopabsagen hat dann Pixxbay geliefert
![]() ![]() Bis jetzt bin ich zufrieden. Manchmal stellt sie, wie schon in einigen threads beschrieben, nicht zuverlässig scharf. Gibt schlimmeres... Jetzt zu der DMF - Funktion. Diese ist bei mir aktiviert aber wenn ich am Focussierring drehe passiert nichts. Muss ich eine andere Einstellung anpassen oder sogar deaktivieren ?!?! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|