![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.01.2015
Beiträge: 17
|
Umstieg von Canon zu Sony 77Mk2 - Objektivsuche
Hallo,
ich hab die Alpha 77Mk2 noch nicht, hole sie aber kommende Woche. Diese ist noch OVP aver für nen guten Preis, hat jedoch kein Objektiv dabei. Jetzt habe ich mir schon so einiges über die verschiedensten Objektive durchgelesen und stehe jetzt vor der Frage: Sony 16-50 2.8 Tamron 17-55 2.8 Sigma 17-50 2.8 oder was ganz anderes? Das Ofenrohr 70-210 habe ich schon hier im Forum erstanden (hatte es vor ein paar Tagen an der 77Mk2 eines Freundes und war für den Preis begeister), nicht im entfertesten so gut wie mein 70 - 200 4 L von Canon aber das war zu erwarten. Nunja...jedenfalls war das Angebot des SAL 16-50 bereits ausgelaufen wodurch ich jetzt wieder vor dem "nichts" stehe. Möchte jedoch dann auch Zeitnah mit dem neuen Spielzeug loslegen, daher drängt es ein wenig ![]() Preislich habe ich mir max 400€ vorgestellt. Hoffe ihr könnt mir helfen! Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
![]()
Hallo,
für den Preis wirds mit dem Sony eng, ist aber aus folgenden Gründen (meine Meinung), am ehesten zu empfehlen: - abgedichtet - interne Kamerakorrektur (für die jpgs) - die 1 mm mehr unten rum (nicht zu unterschätzen) Das Tamron ist sicherlich auch sehr gut, hat ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis (das Sigma kenne ich nicht). Ich schätze, Du kennst Dich schon gut aus und hast deshalb schon die lichtstarken Zooms ausgesucht. Preislich kannst Du Dir natürlich auch das Sony 18-135 oder auch andere Megazooms anschauen, das hängt von Deinen Interessen ab (wobei, wenn Du schon ein 70-210 hast??) Die Frage wirst Du Dir letztendlich nur selber beantworten können.
__________________
Gruß K ![]() Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2015
Beiträge: 17
|
Hab das Sony in der Bucht für 410€ neu gefunden. Die 10€ wären also noch vertretbar.
Die Korrektur greift nur bei JPEGs??? Fotografiere nämlich ausschließlich in RAW. Ja, hab schon ein paar Jahre Erfahrung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Auch ich würde dir zum Sony 16-50/2,8 raten. Ist ein tolles Glas mit sehr schnellem und genauem AF.
Ich hatte vorher das Sony 16-105. Auch empfehlenswert, wenn dir die 2,8 vom 16-50er vielleicht nicht so wichtig sind. Lg. Mandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
Das ist jetzt zwar ein wenig Off Topic, aber mich würde schon interessieren, warum man von Canon mit dem 70-200 f4 auf Sony mit dem "Ofenrohr" umsteigt?
Viele Grüße Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2012
Beiträge: 162
|
Ein sony gibts zur Zeit noch im Forum zu kaufen.
Einfach öfter mal nachschauen ein 16-50 wird immer wieder angeboten. Ist ein sehr gutes Objektiv, benutze es sehr gerne an der 77II. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...highlight=Sony
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: bei Hannover
Beiträge: 37
|
Zitat:
Die interne Korrektur ist bei JPEG für Randschattierung, Farbabweichung und Verzerrung getrennt zu- und abschaltbar, aber nur für Sony-Objektive. Ich habe übrigens auch das 16-50 SSM, allerdings an der Ur-A77.
__________________
Viele Grüße, Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2015
Beiträge: 17
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Das 70-200 4L von Canon kann ich an der Sony ja nicht nutzen. Und da eine Sony Alternative z.Z. finanziell nicht drin ist, ich jedoch die Brennweite brauche, hab ich das erst mal genommen. Bei dem Preis kann man ja nix sagen ![]() Zitat:
Geändert von SleepY (02.01.2015 um 20:55 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2015
Beiträge: 17
|
Zitat:
![]() Noch befindet es sich in,meinem Besitz aber es ist schon verpackt und bereit zum verschicken. Genauso wie alle anderen Objektive. Die Kamera, das Kit Objektiv und das 50mm 1.8 nimmt wahrscheinlich eine Freundin die nächste Woche vorbei kommt ![]() Jetzt entwirrt? ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|