![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
|
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich wollte ein schönes Bild der Skyline in Bremerhaven erstellen, dies ist aber leider misslungen. Leider war der Wind so böig und stark, das selbst mit Stativ eine Langzeitbelichtung nicht wirklich möglich war. Oder habe ich noch mehr Fehler gemacht? Ich habe einige Änderungen vorgenommen um die Belichtungszeit zu reduzieren aber ein höherer Isowert ist hier sehr schlecht. Habt ihr Tipps, wie diese Aufnahmen gelingen können? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von LaZyCRaZy (05.01.2015 um 17:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Hallo,
gestern habe ich auch meine ersten Motive per Nacht geschossen. Hatte Glück es war nicht so windig. Habe höchstens beim manuellen Fokussieren fehler gemacht. Bei dir sieht es aus als sei es leicht verwackelt. Ein fester Untergrund ist wichtig und auch wenn man neben dem Stativ umherläuft kann es zu Verwacklungen kommen. Wie hast du ausgelöst? Fernauslöser ist fast Pflicht. lg Edit1:Habe gessehen bei einigen Bildern hast du Blende 2.8 genommen. Das finde ich zu wenig, Stichwort Hperfokaldistanz. Einfach mal Googlen. Man bekommt auch wenn man ein SMartphone hat ne App die einem Ausrechnet welche Blende bei welcher Entfernung. Bei so einer Skyline willst du ja sicher vorne und hinten alles Scharf haben. Edit2: Was für ein Stativ hast du genutzt? Hast du es ganz ausgezogen? Geändert von Stefan79gn (05.01.2015 um 17:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
War in der Kamera steady shot eingeschaltet?
Das war bei meinen ersten Langzeit Belichtungen das Problem, was immer zu Unschärfe geführt hat. Gruss-olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Stabiles Stativ verwenden - kostet viel, bringt aber viel in solchen Situationen.
Steady Shot aus auf dem Stativ (sieht aber "aus" aus, zumindest bei mir verwackelt es dann mehr). Timer einstellen: 2 oder 10 Sekunden Timer, damit die Hand beim Auslösen keine Verwackelung einbringt. Optimale/förderliche Blende wählen. F/16 ist eine unnötig kleine Blende. Die meisten Objektive machen zwischen 5,6 und 8 die besten Bilder. Außer natürlich, du willst besondere Effekte hinsichtlich Langzeitbelichtung mit rein bringen (diffuse Wolken und See) oder ein Objekt freistellen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Auch die Blenden f/11 und kleiner könnten Beugungsbedingt schon wieder zu Unschärfen führen.
Auch denke ich, dass höhere ISO kein Problem sein dürften, da richtig feine Details jetzt schon nicht mehr sichtbar sind und diese krassen Kanten sicher gut mit NR und USM herauszuholen sind. Bei mir war der Stabi an. Bei 6 und 24MP ausreichend scharf. werde ich aber beim nächsten Mal berücksichtigen. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=154982 Grundsätzlich fehlt den Motiven bei dir der Thrill. Einfach nur viel dunkel mit einer zackigen hellen Linie mittig ist ein bisschen langweilig. #3 ist da schon cooler. Nur das Mittige ist unschön. Vielleicht beim nächsten mal mit Goldenem Schnitt mehr Stand/ Watt hinzunehmen und Höhe und Winkel so wählen, dass die Reflexionen bis zum unteren Bildrand reichen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
|
Hi danke für eure Tipps.
-Steady Shot war aus -Fernauslöser habe ich benutzt -Ja, das Stativ war ein Werbegeschenk, ist wohl nicht so der Knüller -Mit dem Fokus habe ich so extrem rumgespielt um die Belichtungszeit zu verkürzen, bin dann aber mit dem BULB auch nicht zurecht bekommen, mal wars noch zu dunkel, mal wieder zu hell, und zwischendurch hat mir ne Windböe oft das Bild verwackelt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Zitat:
Einfach die Fotos machen, wenn der Wind moderat ist und ein stabiles Stativ verwenden. Bei ca 2-3 sec Belichtung und ca Blende 5,6 kannst Du Iso 100 einstellen. Ich hab's probiert.(Objektiv 30mm/2.8)
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|