Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 24 oder 12 mio Pixel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2015, 21:10   #1
s.egerland
 
 
Registriert seit: 03.01.2015
Beiträge: 3
Alpha SLT 77 24 oder 12 mio Pixel?

Hallo
Welche Pixeleinstellung bei der A77 nutzt Ihr? Was lohnt sich und wo ist es schärfer ?
Ich habe oft das Gefühl das die Bilder bei 24 Pix. unscharf werden. Reicht das SAL-2875 von Sony für so viele Pixel?

Lg.Sascha
s.egerland ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2015, 21:20   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Bei 24 MP hast Du wenigstens die Chance auf mehr Details.
Die Einstellung auf 12 MP geht ohnehin nur im jpg-Modus. Das Raw hat immer volle Pixelanzahl.
Verkleinern kann man am PC genauso gut wie es die Kamera kann, und um ein bisschen Speicherplatz zu sparen, würde ich auf kein bisschen Qualität verzichten.

Meine Empfehlung: Wähle Raw!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 21:32   #3
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Na ja, es gibt das Gerücht, dass bei wenig Licht die 12MP Einstellung spürbar weniger rauschen soll. Ausprobiert habe ich es ehrlich gesagt noch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 21:43   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ja, das ist sicher so. Dann wären mir aber originale 12 MP lieber, z.B. in Form einer A7S.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 21:43   #5
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
24Mio sind schwerer zu Handhaben

Hallo

Gerade gestern habe ich eine Diskussion über ein Foto (100% Ausschnitt) verfolgt hier im Forum. Sehr interssant. Auch diese war "unscharf".
Jedoch war es vor allem verrauscht, da es eher etwas unterbelichtet war.
Da reagiert die A77II anscheinend recht negativ.
Diese Erfahrung machte ich auch bei einem Portrait-Shooting draussen als es nicht mehr sehr hell war. Bin ab dem ergebnis richtig erschrocken.

Auch war ein externer Link dabei, bei dem die Problematik mit der Schärfe und den vielen Pixeln gut erklärt wurde.

Leider finde das Thema nicht mehr.

Aber ich kann es aus eigener Erfahrung sagen, eine A77II braucht def. mehr Erfahrung als z.B. meine alte A700 mit 14MB.
Auch stellt es höhere Anforderungen an

Ich weiss nicht, wie der Sensor die 24MP oder 12MP verwendet bzw. wie Pixel abgeschaltet werden. Ich vermute eher, dass sie in der Bildbearbeitung in der Kamera (nach der Aufnahme) heruntergerechnet werden.
Oder weiss das jemand genau?

Was im externen Link auch gesagt wurde, ist, dass man nicht in der 100% Ansicht bei 24MP APS-C die Schärfe kontrollieren soll. So macht man sich nur verrückt. 1:2 reicht vollkommen und du hast den Schärfe-Eindruck von 12MP.
Zudem schaut man ja das Bild dann nicht in der 100% Ansicht auf dem Monitor, Ausdruck, TV.... an.

Aber 24MP stellen definitiv eine hohe Anforderung an die Objektive. Auch dann eher die Belichtungzeit eher kürzer als Länger einstellen, da die Verwackelung (wenn sie auch nur minimal ist) sich viel stärker auswirkt.

Ob das Herunterschrauben auf 12MP die Problematik mit den Objektiv-Anforderungen und der Verwackelungs-Unschärfe behebt, kann ich nicht sagen.

Bezüglich den oben genannten Beitrag kann eventuell ein Mitleser diesen hier verlinken, falls er ihn findet.

Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2015, 21:45   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
... Ausprobiert habe ich es ehrlich gesagt noch nicht.
Das ist wahrscheinlich die beste Methode, die ultimative Antwort auf diese Frage herauszufinden. Kann eigentlich jeder machen, der eine A77 verfügbar hat.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 21:45   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Bei der a77 (bei der a77ii weiß ich es nicht) verlierst Du mit 12 mpx die Möglichkeit auf RAW.

Sollte das kein Problem sein, ist das eine reale Alternative (die ich in vielen Fällen mit der a6000 nutze). Vielleicht wird das Rauschen dadurch besser, ich habe bisher nicht darauf geachtet. Allerdings werden die Bilder bauchgefühlt "schärfer".

Den einzigen Nachteil, den ich sehe, sind die eingeschränkteren Möglichkeiten in PS (ist verkraftbar) und die Tatsache, dass man in einem A3 Photobuch nicht beliebig hineinzoomen kann.

EDIT: Sehe gerade, Harry ist darauf ein bißchen eingegangen. Dazu möchte ich noch bemerken: Die 1:1 Ansicht der a77 im Display entspricht nicht der 100% Ansicht auf dem Monitor. Meine Bilder sehen immer schlechter auf dem Display aus als auf dem Monitor.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (04.01.2015 um 21:52 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 21:52   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Nilsen Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht, wie der Sensor die 24MP oder 12MP verwendet bzw. wie Pixel abgeschaltet werden. Ich vermute eher, dass sie in der Bildbearbeitung in der Kamera (nach der Aufnahme) heruntergerechnet werden.
Oder weiss das jemand genau?
Ja, das wird in der Kamera von 24 auf 12 MP gerechnet.

Zitat:
...die Schärfe kontrollieren... 1:2 reicht vollkommen und du hast den Schärfe-Eindruck von 12MP.
Zudem schaut man ja das Bild dann nicht in der 100% Ansicht auf dem Monitor, Ausdruck, TV.... an.
Darüber gibt es verschiedene Meinungen. Für den Großteil der Bilder reichen sicher 12 MP, aber wenn man schon für 24 MP bezahlt, dann reizt es auch, diese da rauszukitzeln.

Zitat:
Aber 24MP stellen definitiv eine hohe Anforderung an die Objektive. Auch dann eher die Belichtungzeit eher kürzer als Länger einstellen, da die Verwackelung (wenn sie auch nur minimal ist) sich viel stärker auswirkt.
Genau das ist der Preis, den man investieren muss, um mehr Qualität aus dieser Wahnsinnsmenge an Pixeln herauszuholen: Gutes Glas und sehr, sehr sorgfältiges Arbeiten. Die A77 ist nichts für Knips-Fotografen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 22:03   #9
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Schon in der Kamera auf kleinere Größe zu stellen macht eigentlich keinen wirklich großen Sinn. Die Bilder werden ohnehin mit vollen Pixelanzahl aufgenommen und in der Kamera hinterher verkleinert; wie als ob man es am PC nachträglich machen würde. Die verkleinerten Bilder rauschen nicht weniger, sondern das Rauschen wird beim Verkleinern mit verkleinert und sozusagen heraus gerechnet. Am besten ist es immer noch die volle Pixelanzahl von 24mp einzustellen. Runter rechnen kann man immer, hoch rechnen nicht mehr.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 22:05   #10
drei-im-weckla
 
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Bei der a77 (bei der a77ii weiß ich es nicht) verlierst Du mit 12 mpx die Möglichkeit auf RAW.
Bei der II geht 12 mpx und RAW & JPG.
drei-im-weckla ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 24 oder 12 mio Pixel?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.