SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-210 1:2,8 APO + 2x Konverter = Sucher stockfinster?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2005, 00:47   #1
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Sigma 70-210 1:2,8 APO + 2x Konverter = Sucher stockfinster?

Hallo!

Ich beabsichtig mir die 7D zuzulegen, vielleicht schon nächste Woche
Vorab habe ich aber eine dringliche Frage:
Ich habe mir vor kurzem zu meinem Sigma Sigma 70-210 1:2,8 APO ein Telekonverter von Kenko zugelegt. Wenn ich den Konverter dazwischen schraube(arretiere?), wirds im Sucher stockfinster. Mir ist bewusst, dass durch den Konverter es dunkler im Sucher wird, aber stockfinster?
Ich habe den Konverter zum Vergleich mit einem Minoltaobjektiv ausprobiert, hier der Vergleich:
Tele + Konverter = Sucherbild stockfinster
Minolta 35-70 1:4 + Konverter = Sucherbild zwar dunkler als ohne, aber nicht stockfinster.
Beim hin und her Probieren wars dann auch mit dem Minoltaobjektiv stockfinster im Sucher. Erst nach mehrmaligen Arretieren der Optik an den Konverter war das Sucherbild normal dunkel wie beim ersten Versuch. Ist der Konverter vielleicht kaputt?
Wenn das Objektiv mit dem Konverter verbunden ist, sollte ich dann nicht mit dem Blendenhebel am Konverter die Blende des Objektivs öffnen und schliessen können?

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruss
Paulo
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2005, 01:16   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Re: Sigma 70-210 1:2,8 APO + 2x Konverter = Sucher stockfins

Zitat:
Zitat von PauloG
Hallo!

...Wenn das Objektiv mit dem Konverter verbunden ist, sollte ich dann nicht mit dem Blendenhebel am Konverter die Blende des Objektivs öffnen und schliessen können?

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruss
Paulo
Hallo Paulo,

ich kenne zwar den Kenko-Konverter nicht, aber wenn der Konverter mit dem Objektiv verbunden ist, muss sich die Blende des Objektivs durch Bewegen des Blendenhebels am Konverter auch entsprechend verändern. Wenn das nicht der Fall ist, tippe ich auf einen defekte Mechanik im Konverter.

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 02:02   #3
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Vielleicht in der falschen Reihenfolge zusammengebaut?
Die meisten Konverter müssen erst an das Objektiv, und dann der ganze Klumpatsch an die Kamera gesetzt werden, sonst steht ein Hebel falsch und es wird keine Blende übertragen.
So war es früher bei Canon, ich denke mir mal, wenn ihr da noch mechanische Teille an den Objektiven habt, wird sich auch daran nichts geändert haben.
Im Zweifel: RTFM des Konverters.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 02:43   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
@ Armin

Ja, Minolta-Objektive haben einen mechanischen Blendenhebel.
Und Paulo hat ja auch geschrieben: Wenn das Objektiv mit dem Konverter verbunden ist, sollte ich dann nicht mit dem Blendenhebel am Konverter die Blende des Objektivs öffnen und schliessen können.
Also Konverter noch nicht an der Kamera, somit muss sich die Blende bei Bewegen des Blendenhebels am Konverter auch verändern (öffnen bzw. wieder schließen).

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 16:59   #5
PauloG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Rätsel gelöst!

Danke für eure Antworten!

Mich hat das unterschiedliche Verhalten des Konverters icht losgelassen. Heute habe ich mir den Konverter und die Objektive nochmals angesehen.
Und wieder wurde am Minoltaobjektiv keine Blendenverbindung hergestellt.
Mit einem Stift habe ich den Blendenhebel am Konverter, kameraseitig, hin und her bewegt. Plötzlich hörte ich ein schnappendes Geräusch und auf einmal bewegte sich auch die Blende im Objektiv. Ich habe mir daraufhin den Konverer nochmal genauer angesehen.
Der objektivseitige Blendenhebel am Konverter war ganz leicht verbogen!
Ich habe den wieder gerade gebogen, jetzt gehts wieder, auch am Sigma

Gruss
Paulo

P.S. RTFM geht nicht, da M nicht vorhanden
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-210 1:2,8 APO + 2x Konverter = Sucher stockfinster?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.