![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Remote Kamera
Hallo Leute,
ich brauch mal wieder Hilfe. Der Rückrundenstart in der Fußballbezirksliga Saarlouis steht an und ich will mal wieder technisch einen kleinen Sprung nach vorne machen oder kurz gesagt Fotos mit zwei Kameras gleichzeitig machen. Das ganze soll so vor sich gehen meine Alpha 200 soll hinter dem Tor montiert und meinem Funkauslöser ausgestattet werden. (So weit so einfach, entsprechende Empfänger gibt es ja wie Sand am Meer) Jetzt der Teil bei dem ich bisher vergeblich gesucht habe, der Empfänger soll über einen Auslöser betätigt werden der mit dem Auslöser meiner Alpha 77 gekoppelt ist. Ich weiß, dass es solche Sets für andere Systeme gibt, bei Sony bin ich bisher wieder im Netz noch hier fündig geworden. Wer kann mir helfen?
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Ist doch ganz einfach. Kaufe zwei gleiche Funkauslöser, beide Empfänger und einen Sender auf den gleichen Kanal einstellen. Mit dem eingestellten Sender auslösen, gleichzeitig werden nun die A77 und A200 über den jeweiligen Funkempfänger ausgelöst.
![]() Sollte gut funktionieren. ![]() Alleine über den Auslöser der A77 geht das nicht. Geändert von joker13 (18.02.2015 um 11:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Danke für die schnelle Antwort, aber genau darin liegt ja das Kernproblem, die A77 soll aus der Hand bedient werden also vor allem ohne den lästigen Handsender und dabei in bestimmten Torraumsituationen (oder auch dauerhaft, das wäre das kleinere Problem) die A200 mitauslösen. Was ich im Prinzip brauche ist die Kombination aus dem Sender eines Blitzauslösers und dem Empfänger eines Funkfernauslösers. Zur Not würde ich auch beides anschaffen, es muss nur gewährleistet sein das die Frequenzen passen und die Reichweite sollte entsprechend sein.
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Blitzauslöser bei Sonnenschein? Das wird nicht zuverlässig funktionieren, und wenn müsstest Du mit deiner A77 + aufgestecktem Blitz sehr nahe ran. Wie lange würden die Batterien im Blitz durchhalten?
Die Funkauslöser funktionieren im Freien ca. 100 m, Eventuell mit Klebeband vorübergehend an der Kamera befestigen. http://www.amazon.de/vhbw-Fernbedien...d_sim_sbs_ph_3 Geändert von joker13 (18.02.2015 um 12:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
http://www.amazon.co.uk/Aputure-Trig.../dp/B008OP0FO4 Habe keine eigenen Erfahrungen, aber ist vielleicht als Start für eine eigene Recherche brauchbar. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.422
|
gelöscht - war falsch gedacht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.422
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wie wäre denn ein YN 603II mit Adapter auf der Kamera und den Anderen mit passendem Kabel am Remote der 200er. Die sollte dann ja eigentlich auslösen wenn du mit der 77 fotografierst.
Wäre wohl auch die günstigste Möglichkeit. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|