![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Niederbayern
Beiträge: 21
|
Amazon Preisverlaufsdiagramme
Hi,
ich bin gestern auf eine Internetseite gestoßen, die ich euch nicht vorenthalten will. Gerade jetzt zu Weihnachten schaut man gerne mal bei Amazon nach Geschenken für Andere oder einen selbst. Bei den Blitzangeboten sind oft richtige Schnapper dabei. Mich beschleicht aber nicht selten das Gefühl der Unsicherheit, ob der angezeigte Preis wirklich so gut ist, wie Amazon verspricht. Jetzt bin ich also auf http://de.camelcamelcamel.com gestoßen. Hier kann man sich die Preise für die Artikel schön im Diagramm anzeigen lassen und weiß gleich, wie gut das Angebot ist. Ich hab mir gleich das Browserplugin geladen und kann jetzt beim Amazon-Stöbern gleich auch noch Preiskurven schauen. ![]() Ich finde das sehr praktisch. Ach ja. Für eBay gibt´s auch so etwas in der Art: http://bidvoy.net Mit den beiden Tools lässt sich sicher der ein oder andere €uro sparen.
__________________
Danke für die Aufmerksamkeit. LG Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.031
|
Vielen Dank für die Info.
... wobei das auch nicht immer so ganz stimmt. Vor ein paar Tagen war die Alpha 7 bei Amazon im Blitzangebot für unter € 1.000,-. Dieses taucht jedoch nicht in der Statistik mit auf. Aber dennoch werde ich es nutzen, einfach der Übersicht wegen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
interessantes Tool - Danke für den Tip
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Zitat:
Lustiges Ding jedenfalls ... mal merken. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.031
|
Zitat:
So hab ich das natürlich noch nicht gesehen. Insofern nehme ich alles zurück und behaupte mal einfach das Gegenteil ![]() Sehr gut finde ich trotzdem die Info von dem TO. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
|
Was ist denn ein guter Preis?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Niederbayern
Beiträge: 21
|
Einer der mich glücklich macht.
![]() Im Ernst: Es ist sicher mehr als ein Mal vorgekommen [Beweis hier einfügen], dass der Verkaufspreis vor einem scheinbaren Sonderangebot angehoben wurde, um es am Ende viel besser scheinen zu lassen. Beispielsweise sehen 25% Rabatt super aus. Das relativiert sich aber schnell wenn diese 25% von einem Mondpreis abgezogen werden. Ich will jetzt Amazon nicht vorwerfen eine solche Taktik zu fahren, aber ein schnelles Nachprüfen des Angebots bestätigt mich, es dann auch in Anspruch zu nehmen. (oder eben auch nicht)
__________________
Danke für die Aufmerksamkeit. LG Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Die Rabattprozente bei den Amazon-Blitzangeboten beziehen sich immer auf den UVP. Ob der reguläre Verkaufspreis gerade höher oder niedriger ist, macht da überhaupt keinen Unterschied.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.031
|
Zitat:
Aber wenn man mal das Produkt aufruft, dann sieht man auch den regulären Amazon-Preis. Insofern kann man dann darüber entscheiden, ob es sich lohnt... Bei Saturn habe ich einmal miterlebt wie ein Preis 2 Wochen vor erscheinen des Angebotes erst angehoben wurde, nur um es dann auch ordentlich günstig aussehen zu lassen. Ja, wir hier in Deutschland sind richtige Schnäppchenfüchse und -jäger ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|