Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Aufnahmepegel bei der A 77 ändern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2015, 21:29   #1
dotzus
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 2
Aufnahmepegel bei der A 77 ändern

Hallo,

wie kann ich manuell den Aufnahmepegel (Audio) bei der A77 ändern. Zudem rauschen die Aufnahme sehr. Diesbezüglich hatte ich mehrere Einträge gefunden, aber leider nicht zur Pegeleinstellung.

Grüße
dotzus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2015, 23:02   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Glaub die Einzige die sowas hat ist die a7s.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 00:30   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Manuelle Aussteuerung haben alle α7er und beim A-Mount die A99. Bei der A77 geht es wohl wirklich nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 00:52   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Bei der A77 II geht's, allerdings ist die Funktion standardmäßig tief im Menü vergraben. Man kann sich die Tonpegelkontrolle aber auf eine Taste legen, damit kommt man dann schneller hin.

An der A77 geht's tatsächlich nicht, da kann man Audio nur ein- oder ausschalten.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 01:12   #5
dotzus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 2
Danke für die schnellen Antworten.. Dachte das Rauschen käme von einer zu starken Verstärkung des Verstärkers.. Nun ja bleibt leider nur externes Aufnehmen.

Grüße
dotzus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2015, 13:36   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von dotzus Beitrag anzeigen
Danke für die schnellen Antworten.. Dachte das Rauschen käme von einer zu starken Verstärkung des Verstärkers.. Nun ja bleibt leider nur externes Aufnehmen.
Das Rauschen kommt vom Mikrofon - ist eben kein Røde Wenn's vernünftig werden soll nimmt man immer ein externes Mikrofon mit passendem Verstärker (gibt's u.a. auch "USB-Powered"). Anschließend wird diese Tonaufnahme mit dem Video gemischt. Tip: Und damit Bild und Ton in Sync sind kommt vor der Aufnahme die berühmte "Klappe"...

Viel Spaß und Beste Grüße,
meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 11:57   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von dotzus Beitrag anzeigen
Nun ja bleibt leider nur externes Aufnehmen.
Genau. Ich hab' mir zu dem Zweck ein Zoom H4n gekauft. Inzwischen gibt's da aber glaub' ich besseres. Evtl. eignet sich sogar Smartphone-Zubehör.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 12:46   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Genau. Ich hab' mir zu dem Zweck ein Zoom H4n gekauft. Inzwischen gibt's da aber glaub' ich besseres.
Besseres? Kaum. Zumal nicht für das Budget.

Mir reicht das Zoom H1 völlig.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 12:48   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
...Und damit Bild und Ton in Sync sind kommt vor der Aufnahme die berühmte "Klappe"...
Ja, das kann sehr hilfreich sein, wenn die Schnittsoftware keine automatische Synchronisation der Tonspuren anbietet.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Aufnahmepegel bei der A 77 ändern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.