SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Filter an A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2005, 18:40   #1
DeMixx
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 16
Filter an A1

Hallo

Ich habe aus analogen Zeiten noch einen Hama Sky 1A (LA+10)-Filter mit 49mm Gewinde und möchte diesen als reinen Objektivschutz an die A1 schrauben. Die GeLi-Blende passt damit noch drauf, der Objektivdeckel hält sogar besser.

Das da habe ich gelesen, werde aber nicht wirklich schlau draus.

Ist die zu erwartende Verschlechterung der Abbildungsqualität überhaupt nennenswert, überhaupt sichtbar?
Oder gibt es andere Gründe, das besser bleiben zu lassen?
Falls ja, was empfehlt ihr als Objektivschutz?

Danke, Bye
DeMixx
DeMixx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2005, 20:19   #2
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Hallo DeMixx,

wenn du unbedingt wieder einen Glaubenskrieg lostreten willst, nur zu.

Spaß beiseite: Es gibt zwei Lager von Fotografen:
Die einen sagen (zu Recht) jedes Stück Glas, was nicht direkt von den Objektivkonstrukteuren mitberechnet wurde ist eine Verschlechterung der optischen Leistung. Außerdem kann man bei den heutigen Gläsern gefahrlos eventuellen Dreck wieder abwischen, die verkratzen nicht so schnell.

Die anderen sagen (ebenfalls zu Recht), sie gehen lieber auf Nummer sicher und lassen es nicht darauf ankommen. Lieber ein verbeulter Filter als ein kaputtes Objektiv.

Bei der A1 würde ich persönlich den Filter unten lassen, sonst hast du einen endlose Schrauberei mit den ganzen Vorsatzlinsen, Konvertern und Filtern (Pol- und Grau-Filter).
Benutze als Schutz die Gegenlichtblende, sie verringert schon sehr gut die Gefahr, dass jemand auf die Linse dabscht. Sie ist auch wesentlich schneller demontiert, wenn du Filter etc. (s.o.) montieren willst.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 20:22   #3
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Nachtrag:
Mach mal ein Bild mit viel blauem Himmel, oder von einer gleichmäßig gefärbten Wand, und schraube vorher den Hama-Filter drauf und stelle den Brennweitenring auf 28mm.
Wenn du jetzt keine dunklen Ecken entdecken solltest, würde mich das doch sehr wundern.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 17:26   #4
DeMixx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 16
Hallo Armin,
Zitat:
Zitat von ArminT
Hallo DeMixx,

wenn du unbedingt wieder einen Glaubenskrieg lostreten willst, nur zu.
Nee, das liegt mir fern.

Dass jedes Glas die optische Leistung mindert ist klar. Da gibt's auch nix drüber zu diskutieren. Mich haben halt Meinungen dazu interessiert, um anschließend für mich (!) entscheiden zu können, ob ich den Filter draufmache oder nicht. Noch bin ich für draufmachen

Aber deinen Tipp werde ich beherzigen und mal Vergleichsfotos bei blauem Himmel (so es den nochmal gibt) bei 28mm machen. Wenn ich dann einen Qualitätsverlust resp. dunkle Ecken ausmachen kann ist die Idee natürlich gestorben.

Eine Lösung mit Adapter, größerem Filter, neuer Geli und neuem Deckel tue ich mir sicher nicht an.

Danke für deine Hinweise
DeMixx
DeMixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 17:43   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Um Vignettierungen (dunkle Ecken) zu sehen kannst Du DIch auch vor eine weisse Wand stellen und ein Bild machen.
Durch mit dem Thema bist Du dann immer noch nicht, es gibt auch UV oder reine Protection-Filter mit ausreichend schmalen Fassungen, die definitiv nicht vignettieren und auch recht ordentlich vergütet sind.
Es bleibt ein zusätzliches Glas und beim Filterwechsel lästig.
Jan

P.S.: Wenn meine Kamera daheim im Regal liegt, sind Protectionfilter und Sonnenblende drauf, damit mein neugieriger Sohn, der manchmal schneller läuft als ich auslöse, nicht auf die Frontlinse tapst. Wenn ich auf 'Fototour' gehe kommt nur die Sonneblende als Schutz drauf, ich möchte mein Protectionfilter nicht jedesmal mühsam wegstecken (oder verkratzen), wenn ich mal eben Polfilter oder Nahlinse nutzen möchte.

P.P.S.: So wie es Warmduscher gibt, gibt es auch UV-Filter-Draufschrauber.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2005, 19:52   #6
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Ich mein ich hät irgendwo mal gelesen das die erste Linse der A1/2 überwiegend auch nur zum schutz da ist und relativ einfach/schnell getauscht werden kann. Wör nur mal schon zu wissen was das kostet ....

Ich hab aber bis jetzt auch nur die GeLi drauf und nur noch gamz selten den Deckel :-)
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 13:30   #7
F.Bi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
Ich benutze ein Heliopan Protection-Filter und habe keine Probleme mit Vignetierung bzw. Verschlechterung der Bildqualität. Bei diesem Filter passt immer noch der Originaldeckel und die Gegenlichtblende.

Gruß
Frank
F.Bi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 21:12   #8
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Ich habe einen UV-Filter von Hama auf dem Objektiv. Bildverschlechterungen kann ich nicht feststellen. Das einzige Problem ist die erhöhte Anfälligkeit für Lichtreflexe bei starken Lichtquellen von schräg vorne, zumal ich die Gegenlichtblende nicht benutze.

Der Vorteil aus meiner Sicht: Die Kamera ist relativ unempfindlich und braucht wenig Schonung oder überhaupt Beachtung, wenn ich sie um den Hals hängen habe. Den Objektivdeckel habe ich dann in der Tasche und nicht auf dem Objektiv.
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 02:30   #9
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
auch wenn man viele Profis ohne Gegenlichblende hantieren sieht, halte ich die Verwendung derselben für die wirksamste Massnahme zur Qualitätsvebesserung und zugleich diejenige mit dem grössten Kosten/Nutzen-Effekt, weil ohnehin vorhanden,- ganz abgesehen vom Schutz des Objektivs.
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 14:39   #10
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von digitalCat
auch wenn man viele Profis ohne Gegenlichblende hantieren sieht, halte ich die Verwendung derselben für die wirksamste Massnahme zur Qualitätsvebesserung und zugleich diejenige mit dem grössten Kosten/Nutzen-Effekt, weil ohnehin vorhanden,- ganz abgesehen vom Schutz des Objektivs.
Da möchte ich im allgemeinen nicht widersprechen. Nur ist die Sonnenblende der A2 leider ein gebrechliches Teil, schnell ausgeleiert und irgendwie unsympathisch.
Wirklich hilfreich zum Schutz vor Streulicht ist sie nur bei ganz bestimmten Lichtverhältnissen. Übrigens vergrößert sie die unerwünschte Hebelwirkung auf das Objektiv und kann, wenn es dumm kommt, in Einzelfällen sogar mehr Schaden als Nutzen anrichten.

Die Gegenlichtblende kann auch zusammen mit einem Filter benutzt werden, wenn man sie denn möchte.
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Filter an A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.