Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 3: Nex kaufen um 100-300 APO zu adaptieren - sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2015, 14:09   #1
Big R
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
Nex kaufen um 100-300 APO zu adaptieren - sinnvoll?

Salut!

Habe vor einiger Zeit meine A700 verkauft und bin auf eine RX100 umgestiegen. Grundsätzlich bin ich damit auch zufrieden (fotografiere nicht mehr soviel und die RX habe ich auch deutlich öfter dabei).

Was mir fehlt ist die Möglichkeit mal über die 100mm KB herauszukommen sowie ein bisschen mehr Freiheiten bezüglich Freistellung.
Jetzt habe ich zu Hause noch ein Minolta 100-300 APO liegen und bin auf die dumme Idee gekommen mir z.B. eine alte Nex-3 zu schießen (gibt's ja gebraucht unter 100 EUR) und das Minolta per Adapter da ranzuflanschen.

Nachteil: Kein Bildstabi und Fokussierung nur noch manuell. Außerdem hab ich dann 100 EUR weniger im Säckel was für mich auch schon keine geringe Summe ist.

Meinungen dazu? Schnapsidee?
Big R ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2015, 14:18   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Zitat:
Zitat von Big R Beitrag anzeigen
Meinungen dazu? Schnapsidee?
Irgendwie schon.
NEX3 100€, ein Billigadapter 20€, um dann manuell zu fokussieren, die Blende manuell einzustellen, ein Tele ohne Stabi zu benutzen...
Binnen kürzester Zeit wirst du zumindest einen besseren Adapter (LA-EA1) kaufen, ev. noch ein E-Mount-Kitzoom.

Eher würde ich für 150€ ein A-Mount-Gehäuse anschaffen.
Damit funktioniert wenigstens alles richtig und die Handhabung ist eine ganz andere.
Eine A450 gibt's schon dafür, oder mit Glück die A550. Beide haben den gleichen Sensor wie die NEX3.
Ein Kit 18-55 gibt's gratis dazu, dann hast du wieder eine komplette Ausrüstung.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 14:56   #3
Big R

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
Also bezüglich manueller Blende sehe ich da kein Problem - Was anderes als Offenblende wird es wohl sowieso kaum geben (das war an meiner A700 schon so). Manuell fokussieren hat halt irgendwo auch seinen Reiz, oder?

hmm, also eine 450er hat einige Nachteile:
- Größer und schwerer
- 50 EUR mehr sind 50 EUR
- ich mag den Sucher der 'kleinen' Alphas nicht (einer der Gründe warum ich damals von A230 auf A700 umstieg) - sind iwie nicht mit meinen Augen+Brille kompatibel

Aber preislich liegen die Dinger auch voll im Rahmen... Es sollte halt eigentlich keine "fette" DSLR mehr werden... Die RX100 als immerdabei und noch irgendwas um auch mal ein Tele zur Verfügung zu haben.

Für eine nex könnte man halt dann noch irgendwann ein 16mm Pancake schießen und hätte eine Westentaschencam. OK, das hab ich mit der RX100 jetzt auch schon...

Argh, am besten man ist mal zufrieden mit dem was man hat!
Big R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 15:02   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Zitat:
Zitat von Big R Beitrag anzeigen
- 50 EUR mehr sind 50 EUR

Für eine nex könnte man halt dann noch irgendwann ein 16mm Pancake schießen
Siehst du, das meinte ich.

Unterm Strich ist eine NEX plus Adapter kaum billiger, und mit dem Tele dran auch nicht so wesentlich kompakter. Eine Tasche musst du dafür dann doch wieder mitnehmen.
Bessere Sucher sind etwas teurer. Eine A33 z.B. kostet etwa zw. 150 und 180€, die ist dann auch kleiner.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 15:19   #5
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Big R Beitrag anzeigen
Meinungen dazu? Schnapsidee?
Tele ohne Stabi: macht Spaß nur bei viel Licht, d.h. für alle anderen Situationen ISO rauf
High ISO mit der Nex-3: sagen wir so, der Sensor ist nicht der rauschärmste APS-C, den Sony im Programm hat
Fokussierung: AF funktioniert, so lange Du den richtigen LAEA-Adapter verwendest. Ist aber auch schon eine kleine Investition, wenn 100 Euro bereits keine geringe Summe darstellen

Ich würds nicht machen.

Manuelles Fokussieren mit AF-Objektiven macht mir persönlich weniger Spaß. Die Übersetzungen sind meist sehr viel steiler, als bei den früheren manuellen Objektiven.

Wenn es um den Spiele-Faktor mit Tele-Brennweiten geht, dann lieber ein komplett manuelles Tele kaufen, einen rein mechanischen Adapter und eine beliebige NEX.

Irgendein Pentacon 135/2.8 oder Orestegor 200/4 mit M42 sollte für 25 Euro zu haben sein.
NEX 3 oder 5: 90 bis 150 Euro
Mechanischer Adapter: 10 Euro

Summe 125-185 Euro

Bild-Qualitativ würde ich aber deutlich bessere Ergebnisse von der Kombi Mi APO 100-300 an einer stabilisierten Alpha àla A700 erwarten. Von der Ergnonomie mal ganz abgesehen.
Kostenpunkt vergleichbar.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2015, 16:04   #6
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Nur so als Gedankengang: wie wäre es, wenn Du das APO verkaufst und dafür zb. eine NEX 3/5 oder vielleicht mit etwas warten und Markt beobachten eine 5n oder F3 (der Sensor in den beiden ist - bei high ISO - schon etwas besser als in der 1. Generation der NEXen).

Dazu ein, zwei günstige manuelle Linsen und fertig. Da macht das manuelle fokussieren gleich viel mehr Freude. Das 200 f4 Minolta als Tele ist unbedingt zu empfehlen, die 135iger ebenso und bei den 50igern kann man auch nicht viel falsch machen.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 18:18   #7
Big R

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
Ja das APO zu verkaufen hatte ich ja eigentlich vor - nur anscheinend ist für solche Schätzchen kein großer Markt da...
Und nachdem es schon da rumliegt und ich grade kein Tele an meiner RX100 habe...
... und für Portraits ist es auch sehr gut zu gebrauchen.

Nach gründlicherer Überlegung werde ich mir aber auf jeden Fall keine "große" DSLR mehr zulegen, wenn dann zumindest irgendwas mit e-mount (schon allein um mich vor meiner Frau rechtfertigen zu können... )

Angeblich ist ja schon die Nex3 rauschärmer als die A700. Mit der war ich nie unzufrieden. *nachdenk* ...eine F3 würde wahrscheinlich genug Vorsprung bieten um den fehlenden Stabi der A00 auszugleichen...

Ein Schönwetterobjektiv war das APO eigentlich sowieso immer schon. Selten genutzt aber sehr spaßig wenn ich es mal dran hatte.

Objektiv gesehen ist es aber wirklich recht unsinnig.
Big R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 12:26   #8
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Nur kurz zum Thema Rauschen: Ich habe eine A700 und eine NEX F3, eine NEX 3 hatte ich mal. Ja, die F3 rauscht weniger als die NEX 3 und die wiederum schon weniger als die A700.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 18:56   #9
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Ein relativ schweres Objektiv mit langen Armen 20-30cm vors Gesicht halten und auf dem LCD manuell scharf stellen ist so eine Sache. Das Sucheroklular an Auge bzw. Stirn abgestützt ist da schon besser.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 23:30   #10
rolly22
 
 
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 17
Alternativ kann man aber auch den Gurt um den Hals hängen und mit ausgeklapptem Display vor´m Bauch von oben draufschauen. Durch das Gewicht am Gurt wird das Ganze dann etwas stabiler.
__________________
Gruß, Rolf
rolly22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 3: Nex kaufen um 100-300 APO zu adaptieren - sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.