![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
|
A7 vs. A57
Hi zusammen, nachdem mir hier schon mehrmals gut geholfen wurde, wende ich mich einfach wieder einmal an euch.
Darf in naher Zeit wieder einmal ein Projekt shooten, Problem mal wieder ich muss die Iso während dem fotografieren bei schwachem Licht öfters hochschrauben. Es geht um ein paar Portraits und Gruppenfotos, nichts verrücktes. Mit meiner A57 konnte ich die Räume schon einmal austesten, allerdings musste ich den Iso häufig auf 1000 bis 3200 stellen und das Rauschen der A57 ist bis 1000 zu verkraften, danach für meine Ansprüche zuviel. Wäre eine A7 eine wirkliche Verbesserung? Soviel ich sehe, hat die A7 einen grösseren Sensor und mehr MP, da könnte man mit runterrechnen einiges an Rauschen los werden. So und jetzt hoffe ich auf eure Tipps, die bisher immer grossartig waren! Grüsse |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Vergiß nicht, daß du dafür dann auch Objektive brauchst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
|
Die A7 ist gegenüber der 57 um einiges besser, was das High-Iso angeht. Die A7s natürlich noch mehr. Aber schon alleine die A7 ist bis ISO 4000, 5000 ohne große Abstriche zu gebrauchen. Bei Schummerlicht sieht man natürlich schon bisi was, aber es ist absolut im ertragbaren Bereich.
Das ABER ist wirklich, dass du dann ein neues System anfängst, nämlich das Emount. Deine Amountobjektive passen nur mit einem Adapter dran. Dazu kommt noch, dass die A7 haptisch etwas völlig anderes ist. Du solltest sie unbedingt in die Hand nehmen, ob das was für dich ist. Die 57 ist ja auch nicht gerade die Größte, aber die A7 ist sehr kantig und der Auslöser sitzt anders. Alles Dinge, die du vor einem eventuellen Kauf berücksichtigen solltest. Die A7 ist zudem Vollformat und verhält sich anders, ich weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben soll. Würdest du die A99 oder die A77II kaufen, könntest du deine Objektive weiter nutzen und hättest gleichzeitig die höhere Isofähigkeit. Warum soll es die A7 sein? Zudem kriegt man die ISO auch mit lichtstarken Objektiven runter. Hast du denn da alles, was du brauchst? Übrigens: was das Rauschen angeht, sind Kameras, die WENIGER MP haben, besser als Kameras, die mehr MP haben, weil die Pixeldichte nicht so stark ist (gilt natürlich NUR für Kameras von gleichem technischem Niveau), weshalb die A7s nur 12MP hat und bis ISO 400000oderschlagmichtot geht.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (27.11.2014 um 00:25 Uhr) Grund: ne null vergessen.. :D |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Zitat:
Die A77II ist ISO-mäßig auch nicht wesentlich besser als der Vorgänger.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
|
Hm. Ich hatte nur in sein Profil geguckt, da steht nix...auf die Idee, in ehemalige Beiträge zu gucken, bin ich nicht gekommen.
Wenn wirklich Interesse besteht, die Ausrüstung High-Isotauglicher, bzw lichtstärker zu machen, muss er halt investieren.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Um mal auf die ursprüngliche Frage zu antworten: Mit der A99 gewinnst du laut DxO-Test gegenüber der A57 eine ISO-Stufe, mit der α7 anderthalb. Wenn du also jetzt bis ISO 1000 gehst, könntest du dann bei gleichem Rauschen bis ISO 2000 bzw. ISO 3200 gehen.
Aber wie gesagt - denk dran, daß du dann auch neue, vollformattaugliche Objektive brauchst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
|
Danke schon einmal, ich habe wohl ein wichtiges Detail vergessen, würde die Kamera für das Projekt mieten. Deshalb also kein Problem bezüglich Objektiv. Schon so vergesslich in jungen Jahren :-(
Sehr gute Inputs, ISO 4000 hört sich gut an, so hoch muss ich denke ich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
für Bildschirmdarstellung herunterskaliert auf Full-HD und in der EBV ein wenig dafür optimiert (geschärft und entrauscht) ist mit der A58 ebenso wie mit der NEX-5n völlig problemlos ISO 3200 möglich und auch noch ISO 6400 wenn es nicht zu viele dunkle Flächen gibt. Dasselbe gilt für Abzüge bis ca A4. Vorteil gerade bei Gruppenaufnahmen ist die etwas grössere Schärfentiefe des APS-C-Sensors bei gleicher Blendenöffnung. Was nützt dir der um eine ISO-Stufe "bessere" Kleinbildformat-Sensor wenn du die gleich wieder verlierst, weil du für dieselbe Schärfentiefe genauso viel abblenden musst, wie du vorher "gewonnen" hast? Mit den besten High-ISO- Sensor im APS-C-Format findest du aktuell bei Fuji (X-T1/ E1).
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
|
Da ich die Bilder grundsätzlich auch in ein Fotobuch packen möchte, will ich mir die A7 zu Nutze machen. Erhoffe mir damit, einfach grundsätzlich qualitativ hochwertigeres Material um nachher in LR und PS damit arbeiten zu können, da bei der a57 bei Iso 3200 einfach nichts zu machen ist mit dem rauschen, ohne Details und Schärfe massiv zu senken.
Sowohl als auch... aber bin aktuell der Meinung in beiden Fällen ist die a7 die bessere Wahl oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
wenn Du alles mietest und dazu die Objektive mit... Denke daran, die bisherige a7 ist nicht stabilisiert bzw. die Objektive sind stabilisiert. Mit Adapter sind die A-Mount, so glaube ich, nicht stabilisiert.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|