![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
a77 und Gegenlichtaufnahme
Hallo Zusammen,
am Sonntag Mittag hatte meine Familie mal wieder die Ehre abgelichtet zu werden. Ich wollte mit der Kombination a77 und dem 16105 einen Gegenlichtaufnahme durchführen. Der AF hat zu keinem Zeitpunkt die Person gefunden, so dass ich manuell fokussieren musste. Was mache ich falsch?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Ohne Bilder der konkreten Aufnahme kaum zu beantworten. Ich vermute mal du willst das Familienfoto auch nicht wirklich zeigen.
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Meistens sieht der AF nicht viel wenn man direkt gen Sonne fotografiert. Da hilft dann wirklich nur manuell zu fokusieren. Hast also alles richtig gemacht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Ich verwende dafür den Aufhellblitz, dann sind auch die Gesichter etc. nicht schwarz und trotzdem hat man einen Gegenlichteffekt. Dank TTL ist der Blitz dann extrem schach.
Wenn Du aber gerade die Schattenseiten sehen möchtest, geht das tatsächlich nur mit manueller AF Einstellung, wegen fehlendem Kontrast zum Hintergrund (überstrahlt). Geändert von joker13 (25.11.2014 um 10:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Ich würde auch mal versuchen manuell zu fokussieren und die Kantenanhebung in der Kamera aktivieren.
Grüße Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Den Fall hatte ich schon einmal in einer etwas peinlicheren Variante: Als ich meinen Sohn auf dem Neuffen bei Sonnenuntergang fotografieren wollte, hat der AF das eigentlich auch nur schwer gepackt, trotz aller Versuche Kontraste zu finden. Eine Hobbyfotograf aus der nahegelegenen Fotografengruppe, der das beobachtete, hat das problemlos mit seiner 5DM3 geschafft.
Ja, beim manuell fokussieren setzte ich die Kantenanhebung ein. Das war aber alles nur ein Raten, da die Kantenanhebung nie beim Gesicht sondern maximal auf den Haaren erschien. Man sieht es dann auch in der 100% Ansicht. Die Augen sind unscharf. Mit dem HVL60 ging es dann einigermaßen, nur hatte ich vergessen den Weißabgleich darauf einzustellen, jetzt ist blau lila. Ist das bei den anderen SLTs auch so? Ich muss das mal mit meiner a6000 probieren, obwohl die besitzt ja ein anderes AF System.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Das der AF unserer 77 noch nicht optimal ist, ist sicher unstrittig. Sie ist eben ein Gerät von Sony auf dem Weg.
![]() Zitat:
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. Geändert von deranonyme (25.11.2014 um 11:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
|
Welcher AF ? Spot, breit ?
Gleiche Einstellung wie bei der zitierten 5DMkIII ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Ich gehe immer so vor, dass ich einen Schritt in den Schatten gehe, bzw. kurz Schatten schaffe (Hand zur Abschattung an die Linse, in die Knie gehen oder ähnliches), dann fokussiere, auf MF umschalte, kurz checke ob die Kantenanhebung die Personen weiterhin anzeigt und dann auslösen.
Die Funktionalität des AF hat mit dem Blitz recht wenig zu tun... Das projizierte Muster vom AF-Hilfslicht wird in den allermeisten Fällen nicht gegen das Gegenlicht ankommen können... Dennoch ist natürlich für die Bildwirkung ein Aufhellblitz extrem sinnvoll.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Spot, denkst Du, das hängt sehr wesentlich von der Einstellung ab? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|