![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.454
|
Optimierte Objektivdeckel
Sony hat ja, wie ich kürzlich erst feststellte, seit 1-2 Jahren optimierte Objektivdeckel eingeführt. War bisher der Innengriff noch recht "flutschig", so ist er jetzt deutlich griffiger ausgeführt.
Äußerlich sind die Kappen nur schwer zu unterscheiden. Weiß jemand, ob die ALC-F62S, die bei Sony bestellbar ist, auch schon die neuere Ausführung ist? Bisher habe ich nur 49 und 55mm-Ausführungen in Händen gehabt. Die Produktabbildung zeigt m.E. noch die alte Version. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
14 tägiges Rückgaberecht.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.454
|
Nein, Struktur und Schriftzug sind gleich. Die Unterscheidung ist minimal an den Griffen.
Vielleicht mach ich mal ein Vergleichsbild, ich habe beide 49/55mm-Versionen hier. Leider steht innen keine Bezeichnung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Da sich die Produktbezeichnung nicht geändert hat, ist es wohl eher ein Glücksspiel, was man bekommt. Je nach dem, was der Händler (oder sein Großhändler) noch im Lager herumliegen hat; so oft werden die teuren Originaldeckel ja vermutlich nicht verkauft.
Es ist auch bei neuen Objektiven keineswegs durchgängig. Mein einen Monat altes SEL2470Z hat wieder die "flutschige" Variante, das SEL1670Z vom letzten Jahr die griffige. Bei einigen Deckeln hab ich mir damit geholfen, daß ich auf die Grifftabs etwas rauheres Papier geklebt habe. Übrigens hab ich mir genau so eine Änderung auch beim Gespräch mit den Zeiss-Leuten für die Loxias gewünscht. Da wurde mir beschieden, das ginge nicht, weil die Werkzeuge für die Deckelherstellung dann unverhältnismäßig teuer würden. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 42
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.162
|
Ich habe diese hier genommen:
https://www.klebeshop24.de/Elastikpu...FYXJtAodkz4Akw Die kannst Du Dir auch nach Bedarf zuschneiden.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
An die Kombination aus beidem (Möbelgleiter aus Filz) hatte ich auch schon gedacht. Davon hab ich noch kistenweise ... nur leider in weiß, das sähe dann nicht so hübsch aus.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.454
|
So, ich kann vermelden, dass die aktuellen 62mm-Deckel leider noch nicht das verbesserte Design haben.
Verpackungsdatum 10-2014, Made in Japan, packaged in China... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|