![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 86
|
![]()
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem Umstieg von einer Alpha 55 auf eine A7. Inzwischen gibt es ja ein Weitwinkel für die A7 wobei das 16-35 mit ca. 1300,- € wahrlich kein Schnäppchen ist und in mein Budget finanziell nicht reinpasst. Hat jemand Erfahrung mit folgenden Kombinationen an der A7 gemacht und welche davon ist empfehlenswert bzw. welche Pro- & Contra-Argumente gibt es:
Oder macht das alles gar keinen Sinn und ich sollte auf das 16-35 sparen und bis dahin mit den 24mm des 24-70 von Zeiss leben? Viele Grüße arnimi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Hier gibts ein paar Beiträge dazu: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=139964
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
Hier habe ich einige APS-C Objektive an der A7 ausprobiert und den nutzbaren Bereich eingetragen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 59
|
Huhu,
Ich hatte ein Sigma 12-24 (erste Version) und war nicht zufrieden. Klobig und dafür trotzdem schlechte Bildqualität... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Was willst du denn überhaupt damit fotografieren? Als "Weitwinkel" bezeichnet man üblicherweise Brennweiten von 24 bis 35mm. 16mm wäre Superweitwinkel, und 12mm schon Ultraweitwinkel.
Die Perspektive bei 12mm ist sehr extrem, das ist eher ein Spezial- oder Effektobjektiv. An der A55 entspräche das 8mm – so eine kurze Brennweite kriegst du rektilinear für APS-C nicht einmal.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Dass du für das Gehäuse Geld hinlegen willst, aber dann aus Kostengründen überlegst, welche APS-C-Objektive vielleicht als Vollformat-Objektive "missbraucht" werden könnten, ist für mich ein deutliches Indiz, dass du evtl. mit einer APS-C-Kamera besser ausgestattet wärst. Übrigens dachte ich auch mal, ein Superweitwinkel sei superwichtig. Aber selbst bei Landschaften nutze ich eher selten weniger als 24 mm (VF). Geändert von Giovanni (13.12.2014 um 01:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...zcUaAgq38P8HAQ . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Nicht fischig.
![]() http://en.wikipedia.org/wiki/Rectilinear_lens Ah, interessant. Bisher hatte ich als kürzeste Brennweite das 10mm-Samyang auf dem Radar.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.01.2014
Beiträge: 123
|
Was haltet ihr denn von dem hier?Sigma 17-35mm F2.8-4 EX DG Aspherical für Sony
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|